Technische Universität Berlin
banner
tuberlin.bsky.social
Technische Universität Berlin
@tuberlin.bsky.social
Official Bluesky Account of #TUBerlin. 🚀
We’ve got the brains for the future. For the benefit of society.

📰 News: https://www.tu.berlin/en/news
🔑 Data Privacy: https://www.tu.berlin/en/communication/news/social-media/data-privacy-policy-for-social-medi
Pinned
🚆🔒 Automatisierte, abhörsichere Kommunikation zwischen Bahn und Stellwerk – daran wird an der #TUBerlin mit #Quantenkommunikation geforscht.
📬 Alle Hintergründe zu dem Projekt gibt's im aktuellen Forschungsnewsletter. Jetzt abonnieren & Insights direkt ins Postfach bekommen: www.tu.berlin/go274492/
Reposted by Technische Universität Berlin
📣Join us for the MATH+ Friday with Tamás Hausel (from
@tuberlin.bsky.social) on “Anatomy of Big Algebras.”

🗓️ Nov 21, 2025 | 🕝 2:15 PM
📍 TU Berlin (MA 042)

🔗 tinyurl.com/yzkmdevw

@freieuniversitaet.bsky.social @humboldtuni.bsky.social

#Algebra #Quantum
November 17, 2025 at 7:52 PM
Reposted by Technische Universität Berlin
»Nicht nur rational? Gender, Gefühle & queere Resonanzen im Maschinenraum der Wissenschaft – Perspektiven für eine reflektierte und machtkritische MINT-Praxis«

Referentin: Sahra Dornick
20.11.25 | 18 Uhr | @tuberlin.bsky.social | H 0104

Mehr Infos: www.tu.berlin/zifg/studium...
ZIFG-Ringvorlesungen - TU Berlin
www.tu.berlin
November 18, 2025 at 11:47 AM
🆕 Was bedeutet „Gesundheit für alle“ & wie wird in Berlin aus Forschung Innovation? Die neue Ausgabe unseres Magazins Wir/Vier zeigt, wie vielfältig Exzellenz in der @berlinualliance.bsky.social gelebt wird. Gedruckt erhältlich oder als Online-Ausgabe - jetzt reinlesen 👇
Magazin WIR/VIER Ausgabe 4
www.tu.berlin
November 17, 2025 at 2:21 PM
Reposted by Technische Universität Berlin
Am 18.11. veranstalten wir den zweiten Teil einer gemeinsamen Ringvorlesungsreihe mit dem Gasthörer*innenstudium BANA der @tuberlin.bsky.social. Das Thema ist KI in der Medizin und wie Mensch-KI Zusammenarbeit die Versorgung verbessern kann.

Weitere Infos 👉 tinyurl.com/53n89dx7

#digitalfuture
November 17, 2025 at 12:01 PM
🙏 Bessere #Diagnostik bei Lungenkrebs dank #KI: Interdisziplinäres Team u.a. mit Forscher*innen der #TUBerlin entwickelt ein Verfahren, das Zellstrukturen in Lungenkrebstumoren analysiert & Rückfallrisiken deutlich präziser als bisherige Verfahren voraussagt. (1/2)
➡️ www.tu.berlin/go239617/n79...
November 17, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Technische Universität Berlin
In der #Ringvorlesung zum #Klimaschutz an der @tuberlin.bsky.social ist heute, 16:15 Elisabeth Broermann von den @architects4future.bsky.social zu Gast. Sie referiert über klimafreundliche #Bauwende und Bauturbo. Weitere Infos & Anmeldung (auch für externe) unter: www.tu.berlin/ztg/forschun...
TU Berlin for Future – Die Ringvorlesung zum Klimaschutz
Klimaringvorlesung der TU Berlin. Immer montags um 16.15 Uhr bis 17:45 Uhr / Auftakt am 24. April 2023, Abschlussveranstaltung am 17. Juli 2023, Ort: Online
www.tu.berlin
November 17, 2025 at 8:09 AM
🏢 Neues Reallabor „Transfor:Mathe“ startet an der #TUBerlin: Im Mathematikgebäude soll ein Raum für #Forschung zu ressourceneffizienten, minimalinvasiven Sanierungsstrategien für Hochschul- und Forschungsbauten entstehen. 🔧 Offen für alle Interessierten & Medien!
📅 18.11.2025, 13 Uhr
👇
Altes Mathematikgebäude als Reallabor „Transfor:Mathe“
Einladung zur offiziellen Auftaktveranstaltung und zum Netzwerktreffen am 18. November 2025
www.tu.berlin
November 14, 2025 at 9:03 AM
🤖🧠 Fine-Tuning für automatisierte Bilderkennung: Ein Team der #TUBerlin, @bifold.berlin, @mpib-berlin.bsky.social & @mpicbs.bsky.social hat ein Modell entwickelt, das menschliche semantische Strukturen in neuronale Bildverarbeitung integriert.👇
November 13, 2025 at 2:34 PM
Reposted by Technische Universität Berlin
🚀Launching in January 2026: the 🆕 Einstein Research Unit on #GlobalHealth Technologies, funded by the #BerlinUAlliance and @einsteinberlin.bsky.social ! Researchers in Berlin & #Africa, together with end users will co-develop global health innovations.👉Learn more: tinyurl.com/bdcpx2c2
November 13, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Technische Universität Berlin
»Ein Gespenst geht um in Europa…« Unterhaltungen mit den Gespenstern des europäischen Grenzregimes am Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung

Referentin: Céline Barry
13.11.25 | 18 Uhr | @tuberlin.bsky.social | H 0104

Mehr Infos: www.tu.berlin/zifg/studium...
ZIFG-Ringvorlesungen - TU Berlin
www.tu.berlin
November 12, 2025 at 1:38 PM
🎧 Interessanter Beitrag von @linusmattauch.bsky.social vom Fachgebiet Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen an der #TUBerlin zum Start der UN-Klimakonferenz #COP30 in Brasilien. 🌎👇
November 12, 2025 at 12:27 PM
🪏 Grundstein gelegt für das Schaufenster zur #Wissenschaft: Bis 2027 entsteht auf dem Campus der #TUBerlin das TULIUM, ein neues Transfer- & Ausstellungsgebäude, das Wissenschaft 🔎 sicht-, 👋 greif- & 🧪 erfahrbar macht.
➡️ gebaut aus wiederverwendeten Materialien
➡️ gefördert mit 17,5 Mio. Euro
👇
Ein Grundstein für die Zukunft: 17,5 Millionen Euro für neues Transfer- und Ausstellungsgebäude TULIUM auf dem Süd-Campus der TU Berlin
Zur feierlichen Grundsteinlegung am 10. November 2025 begrüßte TU-Präsidentin Geraldine Rauch zahlreiche Gäste, darunter Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Baustadtrat von Charlottenbur...
www.tu.berlin
November 11, 2025 at 3:35 PM
Was treibt die nächste Ära der #Weltraumforschung an? Adam Amara (@uniofsurrey.bsky.social & @ukspaceagency.bsky.social) nahm das Publikum der Queen’s Lecture mit durchs Universum, von Dunkler Materie bis zu Missionen von ESA & NASA.☄️
Highlights & komplette Lecture: www.tu.berlin/go293512/ #TUBerlin
November 10, 2025 at 6:23 PM
💯 Großer Erfolg für die #TUBerlin: Prof. Giuseppe Caire & Team erhalten vom @erc.europa.eu einen #ERCGrant mit 10 Mio. € Förderung für Forschung an energieeffizienter, emissionsarmer drahtloser Kommunikation. Ziel: Daten von Smartphone & Co. smarter & nachhaltiger übertragen.🌍📶
Weitere Infos 👇
Energie sparen im Heuhaufen
Ein Team um Giuseppe Caire wird mit dem renommierten „ERC Synergy Grant“ ausgezeichnet und erhält zehn Millionen Euro Fördergeld für die Erforschung einer neuen Methode zur drahtlosen Kommunikation
www.tu.berlin
November 7, 2025 at 12:56 PM
Reposted by Technische Universität Berlin
Celebrating 50 years of the Institute for the History and Philosophy of Science, Technology, and Literature at @tuberlin.bsky.social #philsky (plus 75 years of Philosophy and 40 years of History of Technology at TU Berlin)
November 6, 2025 at 7:47 PM
NOW LIVE: The Queen’s Lecture with Prof. Adam Amara from @uniofsurrey.bsky.social and @ukspaceagency.bsky.social on “Cosmic Origins and Alien Worlds: The Next Era of Space Exploration”
🎥 follow online: www.youtube.com/live/gh6B6H2...
Queen's Lecture 2025 - Adam Amara: Cosmic Origins and Alien Worlds
YouTube video by TUBerlinTV
www.youtube.com
November 6, 2025 at 4:07 PM
🦷 Ein Zahnimplantat ohne Gewinde: bald Realität in den Zahnarztpraxen?
Minimalinvasiv und #3D- gedruckt: Ein Team von #TUBerlin, #Charité und trinckle 3D entwickelt ein wurzelanaloges Implantat, das nicht geschraubt, sondern gesteckt wird. Somit wäre es direkt nach der Zahnentfernung einsetzbar. 👇
Neuartiges Zahnimplantat
Ingenieure, Medizinerinnen und Softwareentwickler erarbeiten eine innovative Prozesskette zur Fertigung eines patientenspezifischen Zahnersatzes
www.tu.berlin
November 6, 2025 at 12:36 PM
🎭 Erste Kooperation zwischen der #TUBerlin & dem Renaissance-Theater Berlin: Am 28.11.2025 wird das Stück OLEANNA von David Mamet an der TU Berlin aufgeführt. Das Stück thematisiert, wie Macht, Verantwortung und Wahrheit im universitären Kontext verhandelt werden.
Alle Infos & Tickets ⬇️
Über Macht, Verantwortung und Wahrheit
Erste Kooperation zwischen TU Berlin und Renaissance-Theater Berlin mit dem Stück OLEANNA von David Mamet / Aufführung am 28. November 2025 an der TU Berlin
www.tu.berlin
November 6, 2025 at 12:23 PM
Reposted by Technische Universität Berlin
🪐 Livestream: Queen’s Lecture 6 Nov, 5 PM (CET)

Where do we come from – & are we alone? Adam Amara, @uniofsurrey.bsky.social & @ukspaceagency.bsky.social, explores “Cosmic Origins & Alien Worlds” 🔴LIVE from #TUBerlin Audimax.

🎥 www.youtube.com/live/gh6B6H2...
📖 Interview: www.tu.berlin/go298411/
November 5, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Technische Universität Berlin
am Mittwoch kommen wir im Rahmen unserer Uni-Tour zum Beginn des Wintersemesters an die @tuberlin.bsky.social. Studierende erhalten ab 10.00h in der Mensa Hardenbergstraße Aktionskarten zum Sonderpreis von nur 5 Euro für die meisten Produktionen bis Jahresende!
November 4, 2025 at 1:54 PM
🚀 Die #TUBerlin testet erfolgreich ein neuartiges Lageregelungssystem für #Satelliten ohne bewegliche Teile, bei dem Flüssigmetall & Elektromagneten in alle Richtungen stabilisieren. 💡 Ein vielversprechender Schritt für kompakte, langlebige & vibrationsfreie Satellitentechnologien! Alle Infos 👇
Erfolgreicher Parabelflug
TU Berlin testet neuartiges Lageregelungssystem für Satelliten ohne bewegliche Teile
www.tu.berlin
November 4, 2025 at 12:55 PM
🗣️Zu seinem 30-jährigen Bestehen veranstaltet das @zifg-tu.bsky.social der #TUBerlin eine Ringvorlesung mit wissenschaftlichen & aktivistischen Perspektiven u.a. aus den #GenderStudies, #QueerStudies, der Männlichkeits- & Rassismusforschung u.v.m.
📅 Auftakt am 06.11.
👉 www.tu.berlin/go277297/n79...
November 4, 2025 at 8:39 AM
5️⃣0️⃣ Jahre Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte an der #TUBerlin 🎉
Was prägte das Institut? Welche Rolle spielen Geistes- & #Sozialwissenschaften in einer von #Technik & #KI geprägten Welt? Darum geht's bei der Jubiläumsveranstaltung am 6.11.
👉 kurzlinks.de/xowh
November 3, 2025 at 11:35 AM