Patrick Schneider
banner
traktormensch.bsky.social
Patrick Schneider
@traktormensch.bsky.social
Soziokultur, Lausitz, Philosophie, Musik, Garten
Ja, er hat sich enthalten. Jung hat dagegen gestimmt.
June 26, 2025 at 6:32 AM
Die Stimmenverteilung zum Beschluss: 10x Ja (OBin, CDU, Linke, KJIK, Pro WSW, Für unser Weißwasser, Klartext), 8x Nein (7x AfD, 1x Gemeinsame Fraktion), 2x Enthaltung (Gemeinsame Fraktion).
June 25, 2025 at 8:53 PM
Bis 15.6. läuft noch die Crowdfunding Kampagne, um den Sitzgemeindeanteil der Stadt für die Hafenstube zu sichern. Je mehr zusammenkommt, desto sicherer ist auch die Fortführung für 2026 und keiner der Stadträte kann sich mit dem Argument klammer Kassen wegducken:
www.gofundme.com/f/spende-sit...
Donate to Spende Sitzgemeindeanteil SKZ Telux - Hafenstube Weißwasser, organized by Patrick Vesper
Wir von ProWSW starten zusammen mit dem SKZ Telux hier eine S… Patrick Vesper needs your support for Spende Sitzgemeindeanteil SKZ Telux - Hafenstube Weißwasser
www.gofundme.com
June 13, 2025 at 9:43 AM
...dazu der ehemalige Kämmerer R. Jung, der die OB Wahl gegen Torsten Pötzsch 2019 verlor und nach langem juristischen Hinundher als Kämmerer gehen musste. Mit ihrem Vorgehen machen sie sich zu "nützlichen Idioten" der AfD, die gestern nur die Hände in dem Schoss und Kärtchen zu heben brauchte.
May 29, 2025 at 11:22 AM
...mit seiner "Gemeinsamen Fraktion" mit dem Ex-CDUler T. Krause und Herrn Jung richtet er jedenfalls viel Schaden an und das mutmaßlich durch offene persönliche Rechnungen motiviert (eine 2/3 Mehrheit von "Klartext" hat ihn annodazumals als Finanz-Bürgermeister entfernen lassen)...
May 29, 2025 at 11:20 AM
Dieser Mann ist mutmaßlicher Dreh- und Angelpunkt in dem geschlossenen Vorgehen und Abstimmen von AfD und seiner "Gemeinsamen Fraktion". Es kursieren Bennenungen, die von "General" bis "Schattenbürgermeister" reichen. Unklar ist wohl auch, ob er noch sein Parteibuch hat...
May 29, 2025 at 11:17 AM
Doch scheint mir die geistige Nähe zwischen marktradikalen, ultraliberalen Superreichen mit ihren Buddies und Fan-Boys/-Girls und den Denkansätzen/Ideologien der NS-Juristen und -Vertreter viel offenkundiger. 27/x
March 19, 2025 at 7:15 PM
Und ich finde, der Bogen lässt sich noch weiter in aktuelle Diskurse spannen: Alice Weidel mag Manche mit ihrem Versuch, den NS als links zu framen (was er nie war), überzeugen. 26/x
March 19, 2025 at 7:14 PM
Chapoutots Bogen lautet hier, spätere Generationen mögen einmal auf unsere so geprägte Gegenwart mit ebenso viel Befremden blicken, wie wir auf die vermeintlich naturgesetzlichen Wahrheiten vor und während der Zeit des 3. Reiches. 25/x
March 19, 2025 at 7:14 PM
Unter dem Narrativ des alles umfassenden Wettbewerbs als Naturgegebenheit wird er in diese Rolle sozialisiert. 24/x
March 19, 2025 at 7:14 PM
In ihr ist er als bloße Humanressource darauf angelegt, als solche ausgebeutet zu werden, und die ihm dabei zur Verfügung gestellte Autonomie verkommt zum Schein. 23/x
March 19, 2025 at 7:13 PM
Denn ziehen wir Sozialdarwinismus, Eugenik und Rassismus von Höhns NS-ideologisiertem Konzept ab, bleibt immer noch eine Sicht auf den im Wettbewerb stehenden Menschen, die ihn nur als Mittel, nie als Zweck adressiert und somit seiner Würde beraubt. 22/x
March 19, 2025 at 7:13 PM
Doch Teile von ihr überlebten, und der Boden, aus dem sie spross, wurde vielleicht nie hinreichend infrage gestellt. 21/x
March 19, 2025 at 7:12 PM
Dieses Engagement wurde erst mit Aufdecken von Höhns Vergangenheit Anfang der 1970er beendet, fast zeitgleich mit der Überholung von Höhns Management-Theorie durch modernere Theorien, wodurch sie beinahe gänzlich beerdigt wurde. 20/x
March 19, 2025 at 7:12 PM
Diesen Führungsansatz übernahm Reinhard Höhn nach Niederlage der Nazis in die BRD in Form einer eigenen Management-Theorie und -Lehre, die an der Bad Harzburger Akademie für Führungskräfte tausende Führungskräfte in ebendieser Theorie schulte. 19/x
March 19, 2025 at 7:12 PM
Da in ihr der Mensch nicht als Selbstzweck, sondern lediglich als Mittel begründet liegt, der als bloße Ressource höchstens frei in der Wahl der Wege ist, die befohlenen Ziele zu erreichen, kann hier nicht von einer wirklich qualitativen Freiheit gesprochen werden. 18/x
March 19, 2025 at 7:12 PM
Autonomie im autoritären Führerstaat mag paradox klingen, doch stimmt sie zum einen mit dem vermeintlichen germanischen Geist überein und schwächt sich zum anderen ab, wenn man ihre Ausprägung näher in den Blick nimmt. 17/x
March 19, 2025 at 7:11 PM
Dieser Ansatz war nicht neu, sondern ging auf Modernisierungsbestrebungen der preußischen Armee nach den Niederlagen gegen die Heere Napoleons zurück. 16/x
March 19, 2025 at 7:11 PM
In diesem Sinne galt es, Führung so zu organisieren, dass die Befehlsempfänger und -ausführer mit einem möglichst hohen Grad an Autonomie ausgestattet seien, um mit Flexibilität in der Wahl der Mittel vorgegebene Ziele zu erreichen. 15/x
March 19, 2025 at 7:10 PM
Es ging schlicht um Fragen von Effizienz. Juristen wie insbesondere Reinhard Höhn taten sich hier hervor, der ein Konzept des Managements entwickelte, das später noch in der BRD von Bedeutung sein sollte und auf der Ideologie beruhte, dass Leben Kampf sei. 14/x
March 19, 2025 at 7:10 PM
Diese jungen Juristen und Verwaltungsbeamten radikalisierten sich zunehmend. Insbesondere mit der Expansion des 3. Reiches nach Osten mussten sie mit weniger Personal und Ressourcen effizient planen. 13/x
March 19, 2025 at 7:10 PM
Daran anknüpfend betrachtet Chapoutot als einen Kern des Buches das Wirken von Juristen und Verwaltungsbeamten – in der Weimarer Republik gut ausgebildete und im Zuge der Weltwirtschaftskrise arbeitslos gewordene junge Menschen, die im NS-Apparat schnell Arbeit fanden. 12/x
March 19, 2025 at 7:09 PM