Tofutom
banner
tofutom3.bsky.social
Tofutom
@tofutom3.bsky.social
Historian/Historiker | Tiergeschichte/Animal History | Tierrechtsgeschichte/Animal Rights History | Soziale Bewegungen/Social Movements | #CriticalAnimalStudies | nachdenken über Syndikalismus / think about syndicalism| Tofu/more Tofu
er/ihm // he/him
Bewegungsgeschichte ist für mich immer sehr spannend. Für die heutige Zugfahrt geht's um den "Weather Underground", eine militante Organisation in den USA.
Das Werk stammt aus der spannenden Reihe "Bibliothek des Widerstand" des laika Verlag.
#Bewegungsgeschichte
November 10, 2025 at 3:09 PM
Ihr habt Lust den ÖBG der @unibayreuth.bsky.social kennen zu lernen und nebenbei noch etwas über Pilze zu lernen?
Dann kommt zur Pilz Rallye, schnappt euch eine Karte und los geht's 😃
#BayPilz
October 11, 2025 at 11:07 AM
Im knapp 15 Minuten starten die zweiten Bayreuther Pilztage im ÖBG der @unibayreuth.bsky.social.

Wenn ihr in der Nähe seid kommt vorbei
October 11, 2025 at 7:49 AM
Second day of #INTELLEX begins with a Key Note. Sören Koch is talking about History of Law in Scandinavia and of course about a Spirit, cause we are at Thurnau Castle.
June 13, 2025 at 7:16 AM
The International Symposium #INTELLEX allready started at the Castle Thurnau with a Guides Tour Made by Dr. Markus Mühlnikel.
The organiser of #INTELLEX is @fepoulsen.bsky.social
June 12, 2025 at 9:56 AM
Dr. Alexander Korb spricht im Rahmen der Ausstellung "Leben im Umbruch" im Historischen Museum #Bayreuth über Justizgeschichte, mit dem Schwerpunkt auf die frühen Jahre der Weimarer Republik.
May 21, 2025 at 4:18 PM
Durfte heute in #Bayreuth eine spannende Diskussion zum Buch "Im Namen der Tiere" von @oli4vb.bsky.social hören.
Mit diskutiert haben @esthermarijnen.bsky.social & @econgeo.bsky.social. moderiert wurde von @janahoenke.bsky.social.
Danke für die Organisation & die spannende Diskussion!
May 19, 2025 at 6:43 PM
Bayreuther Stadtgespräch mit dem Titel "Kriegserinnerung vor dem Hintergrund des Krieges: Zeithistorische Perspektiven auf das Ende des Zweiten Weltkrieges" mit Christiane Kuller, Jörg Skriebeleit & Jörg Osterloh. Moderiert von Isabel Heinemann & @jeichenberg.bsky.social.
#Gedenken
May 7, 2025 at 4:54 PM
Was zieht Mensch bei diesem Wetter nur an? Keine Ahnung aber zum Sonntag gibt es einen Blick in das Buch "Protestkleider". Widmen wir uns heute also der Frage nach Kleidung in den verschiedensten Protestbewegungen.
#Protest #Kleidung #SozialeBewegung
April 27, 2025 at 10:38 AM
"Er hatte sich wie ich mit der Untersuchung von Zusammenhängen zwischen Anarchismus und Vegetarismus befasst." Aus: Eva Meijer: Vorwärts. S. 9
Gerade erst angefangen zu lesen aber hat mich direkt abgeholt.
December 6, 2024 at 8:18 AM
Nach zwei Jahren bin ich heute mit der Recherche in Tageszeitungen (Microfilm) fertig geworden und dieses leckere Essen wurde mir zur Feier des Tages gerade serviert 😋
#vegan
November 21, 2024 at 8:23 PM
Ausstellungseröffnung im Historischen Museum #Bayreuth mit dem Titel "Heute back ich, morgen brau ich" mit dem Schwerpunkt auf lokale Bäckerei-Geschichte & 260 Jahre Backfeuerrecht in Bayreuth.
#FoodHistory
November 21, 2024 at 6:37 PM
Seit gestern laifen sie "Bayreuther Pilztage" mit einer spannenden Ausstellung zu verschiedensten Pilzen aus der Region und zu Pilzen allgemein.
Ich durfte einen kleinen biografischen Beitrag beisteuern, welcher sich mit einem Menschen beschäftigt der den Begriff Mykhorizza prägte.#Wissensgeschichte
October 13, 2024 at 10:14 AM
War heute den zweiten Tag auf der Konferenz "Unwelten verflochten". Mein Highlight war ein Vortrag zu wirtschaftlichem Vogelschutz von Frank Uekötter. Außerdem könnte ich das Denkmal für Versuchstiere in Erlangen besuchen.
September 19, 2024 at 5:27 PM
Der zweite Vortrag widmet sich der Verkehrsinfrastruktur der Frühen Neuzeit (in Nürnberg) und dem mit dieser verbunden Ressourcenfragen. Gehalten wird der Input von Alexander Denzler aus Eichstätt.
#Umweltgeschichte
September 18, 2024 at 2:28 PM
Erster Vortrag der Tagung von Oliver Auge aus Kiel. Schwerpunktmäßig geht es um die Wald- bzw. Holznutzung in Schleswig-Holstein, vor allem mit dem Fokus auf die Zeit ab dem 17. Jhd.
September 18, 2024 at 1:27 PM
Einführungsvortrag von Gabriel Zeilinger des Lehrstuhls für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte der FAU Erlangen.
September 18, 2024 at 12:49 PM
Seit vielen Jahren mal auf einer Stand-Up Veranstaltung. Es spielt Moritz Neumeier.
Bei dem ganzen Scheiss für zwei Stunden unterhalten werden und vlt Kopf ein wenig aus.
Ich hoffe das Beste 😀
September 4, 2024 at 4:49 PM
Historiker mit Schwerpunkt Tierschutzgeschichte und Vegetarismusgeschichte im Urlaub. Diesmal sehr entspannt mit dem Roman "Vegetarianer" an der Nordsee.
August 7, 2024 at 9:55 AM
#Tiergeschichte ist überall. Am Wochende auf einer Geburtstagsfeier gefunden: Ein Bierkrug des Tierpark Berlin. Spannend wie das Bild auf dem Krug die Gefangenhaltung von Tieren im Zoo verschleiert.

Lit-Tipp: Roscher/Wöbse: Zoos im Wiederaufbau und Kaltem Krieg, Berlin 1955-1961. In Tierstudien 7
July 22, 2024 at 3:16 PM
Bis Freitag noch zwei Deadlines und heute ist sooooooooooooo schönes Wetter.
Würde gern mit diesem kleinen Vögelchen an einen See aufbrechen, leider heißt es heute noch 1 Kolumne fertig machen und 1 Konzeption für einen Stadtrundgang erledigen🤨
July 17, 2024 at 1:39 PM
Im zweiten Beitrag des Abends wirft Prof. Dr. Isabell Heinemann einen Blick auf die Versatzstücke Chamberlains in den Propagandaschriften des NS, so z.B. Hitlers " Mein Kampf" oder Rosenbergs "Der Mythus des 20 Jahrhunderts" und den persönlichen Kontakten mit NS-Größen.
July 1, 2024 at 4:07 PM
Der erste Vortrag des Abends von Dr. Sven Fritz nähert sich Chamberlains Biographie und dem ideologischen Grundwerk .
Deutlich werden die Verbindungen in den Bayreuther Kreis um Cosima Wagner.
July 1, 2024 at 3:34 PM
Heute geht es weiter mit der Ringvorlesung "Wie erinnern?" in Bayreuth. Heute sprechen Dr. Sven Fritz und Prof. Dr. Isabell Heinemann über Chamberlains Rassismus im internationalen Kontext.
July 1, 2024 at 2:59 PM
Jetzt beginnt die Abschlussdiskussion und abschließend geht's auf einen Postkolonialen Stadtrundgang mit Darja Wolfmeier & Florian André Unterburger.
June 28, 2024 at 1:59 PM