Tobias Seidl
tobiasseidl.bsky.social
Tobias Seidl
@tobiasseidl.bsky.social
Professor für Schlüsselkompetenzen. #Zukunft der Bildung #life Long learning #Kreativität #HigherEd
Studierende nutzen flächendeckend Gen-KI. Welche Folgen hat das für die Hochschule? Darüber habe ich mit Anja Braun von SWR Wissen gesprochen. www.swr.de/wissen/wie-h...
Wie Hochschulen auf KI-Nutzung durch Studierende reagieren
Fast alle Studierenden nutzen mittlerweile Künstliche Intelligenz (KI) in Form von beispielsweise Chat GPT. Das hat eine bundesweite Umfrage der Hochschule Darmstadt unter knapp 5.000 Studierenden gez...
www.swr.de
March 31, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Tobias Seidl
Mit @tobiasseidl.bsky.social geschrieben und dann sowas:
Am 12. November verleiht die JGU John #Hattie den #Gutenberg #Teaching #Award. Clio2.0 ist mit dabei: Bei einer Gesprächsrunde wird Andreas Frings, Mit-Autor von "Evaluation und #Feedback im Fach #Geschichte", mit Hattie und Kolleg:innen über die Etablierung einer univ. #Feedbackkultur diskutieren.
November 11, 2024 at 5:32 PM
Wie verändert #KI die #Hochschulbildung? Darüber habe ich im Podcast des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit BW mit Tobias Keber diskutiert:
tube.xn--baw-joa.social/w/eB3NaJsQP9...
Datenfreiheit: KI und Bildung an der Hochschule - Gespräch mit Tobias Seidl
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts Datenfreiheit. Heute wieder als ein Extra. In vier Sonderfolgen befassen wir uns eingehend mit Künstlicher Intelligenz und Bildun...
tube.xn--baw-joa.social
August 1, 2024 at 10:23 AM
Reposted by Tobias Seidl
Toll, wenn unsere Studis a.d. HdM in ihren Abschlussarbeiten so spannende Ergebnisse erarbeiten, dass sie für die Praxis neue Einblicke ermöglichen. In diesem Fall: C. Hilscher hat Daten und Fakten zur Förderung der KI-Literacy in UBs erhoben. So macht Betreuung Freude!
@tobiasseidl.bsky.social
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Angebote zur Förderung der KI Literacy an deutschen Universitätsbibliotheken. Empirische Befunde aus dem Wintersemester 2023/24" von Carolin Hilscher, Tobias Seidl und Cornelia Vonhof, doi.org/10.5282/o-bi...
Angebote zur Förderung der KI Literacy an deutschen Universitätsbibliotheken: Empirische Befunde aus dem Wintersemester 2023/24 | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
June 27, 2024 at 10:14 AM
Mein #StIL Freiraum Antrag, den ich zusammen mit einer Kollegin einer anderen HS gestellt habe, wurde aus formalen Gründen abgelehnt? Mir ist völlig schleierhaft warum. Gibt es ähnliche Erfahrungen?
March 7, 2024 at 7:22 AM
Spannendes Urteil aus Bayern zur Nutzung von ChatGPT durch Studierende im Prüfungskontext. Das stärkt m.E. den Lehrenden den Rücken!
www.golem.de/news/gericht...
March 6, 2024 at 10:42 AM
Unser #LegoSeriousPlay in der #Hochschullehre Sammelbandprojekt wird konkreter. Wer Lust hat Einsatzszenarien aus der eigenen Lehre in Form eines Steckbriefs beizutragen kann sich gerne bei mir melden! Gerne RT
February 12, 2024 at 9:00 AM
Unser (erfolgreiches 😉) Bewerbungsvideo für den Future Skills Award ist jetzt auch online zu finden: gfsk.org/future-skill...
January 29, 2024 at 8:39 AM
Spannender Workshop heute zum Einsatz von #LEGOSeriousPlay in der Hochschullehre an der HS Bonn-Rhein-Sieg. So sieht die Vision der Hochschule 2030 der Teilnehmenden aus:
January 18, 2024 at 3:20 PM
Ein Video meines Vortrags „Gute Lehre in einer sich wandelnden Hochschullandschaft“ am Tag der Lehre der Uni Bielefeld ist nun online. Viel Spaß beim Anschauen: www.uni-bielefeld.de/lehre/biteac...
January 17, 2024 at 7:29 AM
Reposted by Tobias Seidl
Frisch angekommen: der neue Band "Digitale Quellenbestände im Geschichtsstudium" aus der Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Geschichte im Wochenschau Verlag, die ich Euch hiermit auch wärmstens empfehlen möchte: www.wochenschau-verlag.de/Reihe/Kleine.... Günstig und gut lesbar. @tobiasseidl.bsky.social
December 4, 2023 at 5:16 PM
Vorfreude auf meinen Vortrag zur „Nutzung von KI in Kreativitätsprozessen“ beim International Entrepreneurship Education heute an der HdM
December 1, 2023 at 2:23 PM
Wann hat das eigentlich angefangen, dass Studierende ihre Vortragsnotizen vom Handy ablesen? Oder ist das ein Spezialität einer Medienhochschule?
December 1, 2023 at 1:29 PM
Wenn die Präsentation versagt hat der Vortragende eine tragende Rolle 😉
November 30, 2023 at 1:45 PM
Die Gesellschaft für Schlüsselkompetenzen hat heute unser Studienkonzept an der Fakultät mit dem ersten Futur Skills Award ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
November 28, 2023 at 5:41 PM
Heute halte ich die Keynote zum Thema „Gute Lehre in sich wandelnden Rahmenbedingungen“ beim Tag der Lehre der Uni Bielefeld. Freue mich, meine Perspektiven teilen zu dürfen!
November 22, 2023 at 8:29 AM
Auch mit einem Beitrag von Cornelia Vonhof und mir zur studentischen Nutzungspraxis von ChatGPT und Co.
Jetzt online: Das Programm der diesjährigen #vBIB23 mit spannenden Keynotes und Cornerprogramm aus der Community in zwei parallel laufenden Strängen. #DigitaleTransformation #KI #Onlinekonferenz #freierZugang #OhneAnmeldung
November 11, 2023 at 9:36 PM
Ich mag den Humor unserer Studierenden
November 6, 2023 at 9:42 AM
Reposted by Tobias Seidl
Interessante Stellenausschreibung (EG14) im Schnittfeld von KI, Didaktik, Ethik an der RUB (Bochum). jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/f...
November 4, 2023 at 7:36 AM
#Tarifverhandlungen im ÖD: wann hat das eigentlich angefangen, dass die AG ohne Angebot kommen? Als Laie ernsthaft gefragt - wie laufen dann so Verhandlungen ab? Kennt jemand Berichte oder kann was dazu sagen?
November 3, 2023 at 7:07 PM
Reposted by Tobias Seidl
😨
Costumes to scare scientists.
October 27, 2023 at 4:28 AM
Heute spannender Austausch bei der Projektdiskussion: „ChatGPT & Me: Umfrageergebnisse und Implikationen – Ein Arbeitstreffen“ am HUL der Uni Hamburg. Danke an alle Beteiligte.
October 27, 2023 at 12:22 PM
Neues Zugang in unserer Kleinen Reihe Hochschuldidaktik Geschichte zum Thema Prüfungen gestalten. Und ja, ChatGPT und Co sind bereits drin 😉
October 26, 2023 at 12:23 PM
Spannender Beitrag von Kerstin Mayrberger zu Agile Educational Leadership im Schul und Hochbereich

www.zfhe.at/index.php/zf...
October 19, 2023 at 8:11 AM
Das ist doch was für @covo.bsky.social
Das VK:KIWA, die Fernuni Hagen und der @kicampus.bsky.social organisieren zusammen den Tooltip Tuesday - Alle 14 Tage kann man sich bequem ein neues #KI Tool im Zoom vorstellen lassen.
Den Anfang macht @paintedpike.bsky.social mit @fieteai.bsky.social. Los geht`s am 24.10. um 12:00 Uhr. #blueLZ
October 18, 2023 at 4:12 PM