Tobias B.
tobiasb71.bsky.social
Tobias B.
@tobiasb71.bsky.social
Ruhrpott, tanzt auf allen Hochzeiten
Muttern war vor 10 Jahren in Sendenhorst (DER Platzhirsch in NRW) und hat seitdem nur Malessen ... sprich: ein guter Ruf und hohe Behandlungszahlen alleine sind auch keine Garantie, dass Du hinterher happy bist.
November 25, 2025 at 3:48 PM
Aber vielleicht gehe ich dann doch endlich mal hin, bevor sie zumachen, damit ich's wenigstens einmal probiert habe und mitreden kann ... 😁
November 25, 2025 at 3:28 PM
Ich wollte eigentlich immer mal rein, weil's lecker aussah, aber dann hab ich auf die Pommespreise geguckt und bin dann doch woanders hin ... da geh ich lieber in eine kleine lokale Burgerbutze mit Service und zahl dort keine 20€ für'n Bacon-Cheese-Burger mit Pommes, zumindest nicht hier im Pott.
November 25, 2025 at 3:22 PM
Seitdem Miracoli nicht mehr das geriebene Hornhautimitat dabei packt, schmeckt das auch nur noch halb so gut ... 🤣
November 25, 2025 at 8:53 AM
Fühl' ich ...
November 23, 2025 at 11:57 AM
Und das sage ich als jemand, der einen eigenen Mastodon Server betreibt und immer noch einen Fidonet-Node am Rennen hat ... 😁
November 22, 2025 at 9:35 PM
Nerds liken Nerddinge auf einer Nerdplattform ... color me surprised.
November 22, 2025 at 9:32 PM
Ich möchte lösen: nix!
November 21, 2025 at 5:18 PM
Mich als Fußballpragmatiker interessiert nur, bei welchem der Anbieter dann die Konferenz laufen wird, 2 davon hab ich eh schon abonniert und Paramount wollte ich mir eh (nachdem ich mein Sky-Abo letzten Monat endlich nach >20 Jahren gekündigt hatte, da war das bisher drin) noch holen.
November 21, 2025 at 8:49 AM
Diese Überschrift hat nichts aber auch gar nichts mit Clickbait & Co. zu tun... es ist eine kurze, prägnante Wiedergabe der Fakten, nicht mehr und nicht weniger, die könnte genau so in einer Tageszeitung o.ä. stehen. Wer wissen will, wer diese Zuschauer waren und warum, liest gefälligst den Artikel.
November 20, 2025 at 11:27 AM
Wohl dem, der das Konzept von Überschriften verstanden hat ...
November 20, 2025 at 10:36 AM
Wohl dem, der ganze Artikel liest und nicht nur Überschriften ...
November 20, 2025 at 8:45 AM
😁

Ganz ehrlich, ich würde, wenn ich mit dem Spruch von einem Uniformträger angesprochen werden würde, auch erstmal wie der Ochs vorm Berge stehen bis ich ihn live vor Ort raffen würde. 😉
November 19, 2025 at 5:05 PM
Das war ein schönes Album, da hole ich alle paar Jahre mal die CD raus und werf sie ein ...
November 18, 2025 at 10:44 AM
Es bringt Dich zumindest nicht um ...
November 13, 2025 at 3:29 PM
Das Problem ist also weniger der Minijob als solcher, als die Tatsache, dass derjenige im Vergleich zu einer Vollzeitstelle einfach nur sehr wenig verdient.

P.S. Was sicher sinnvoll wäre, wäre bei Minijobs den RV-Eigenanteil für alle unter 60 verpflichtend zu machen. Aktuell machen das nur 20% ...
November 11, 2025 at 11:24 AM
Wenn man sich heutzutage beim Annehmen eines Minijobs nicht explizit gegen den RV-Eigenanteil von 3.6% entscheidet, erwirbt man Ansprüche ... die aufgrund der Lohnhöhe naturgemäß aber entsprechend niedrig sind. Das wäre aber auch nicht anders, wenn man einen "regulären" Geringverdienerjob hätte ...
November 11, 2025 at 11:24 AM
zig Mio. Vollzeit-Stellen schaffen würde - wieviele Menschen bleiben dann auf der Strecke und haben gar keinen Job mehr? Ist das dann effektiv besser für die Allgemeinheit? Kann ich nicht beurteilen...

Wenn die Einführung von Minijobs eins geschafft hat, dann die Arbeitslosenquote zu verschönern.
November 11, 2025 at 11:05 AM
Ob man das ändern kann, indem man aus pauschal versteuerten Geringverdienerjobs mit überschaubarem bürokratischen Aufwand für Arbeitgeber welche macht, die "regulär" abgerechnet/versteuert werden, weiß ich nicht ... ich hab auch keine Ahnung, was der Effekt wäre, wenn man aus 7 Mio. Minijobs wieder
November 11, 2025 at 11:05 AM
Arbeit von mehreren Minijobbern machen zu lassen, statt von einem Vollzeit-Festangestellten. Dass das Wegfallen von Vollzeit-Jobs dazu führt, dass Menschen dauerhaft von Minijobs leben (müssen) und deswegen sozial nie vom Fleck kommen und DAS am Ende zu Lasten der Allgemeinheit geht, eher schon.
November 11, 2025 at 11:05 AM
geile Scheiß sind, die Probleme zu denen sie führen können (u.a. die von Dir genannten), sind real.

Das Problem von Minijobs ist aber nicht, dass sie das Sozialsystem mangels Beteiligung aushöhlen, so wie's im Artikel dargestellt wird, sondern dass es für Arbeitgeber oftmals attraktiver ist, die
November 11, 2025 at 11:05 AM
sie auch KV & RV bezahlen), allerdings glaube ich, dass das durchaus praktische Gründe hat, dass Minijobs nicht gegen Arbeitslosigkeit versichert sind, weil der bürokratische Aufwand riesig wäre, wenn jeder Minijobber sich arbeitslos melden könnte.

Ich sage ausdrücklich nicht, dass Minijobs der
November 11, 2025 at 11:05 AM
das Gegenteil der Fall ist: die zahlen (ohne es zu merken) 15% in die Rentenkasse ein, haben aber im Alter nix von, d.h. sie tun der Allgemeinheit sogar was Gutes. Und das Thema Arbeitslosenversicherung liesse sich theor. auch einfach lösen (Arbeitgeber zahlen einfach die 2,6% für Minijobber so wie
November 11, 2025 at 11:05 AM
Opt-Out war, das könnte man ggf. noch weiter verpflichtend machen, damit gewährleistet ist, dass wirklich jeder Minijob auf die Rente angerechnet wird. Das Schrille ist, dass wenn man sagt "Minijobs liegen dem Sozialversicherungssystem auf der Tasche" für die, die keinen RV-Eigenanteil zahlen, genau
November 11, 2025 at 11:05 AM