Pitkämö
tmk103.bsky.social
Pitkämö
@tmk103.bsky.social
Freie Kunst

ptkm.de
Reformschulen sind inzwischen nachgewiesener Maßen besser. Kann man sich im Podcast rundgang reformschule anhören:

rundgang-reformschule.de/2022/07/05/r...
Reformschulen sind besser – rundgang reformschule
rundgang-reformschule.de
October 24, 2025 at 6:35 AM
Absolut!
Reformpädagogische Ansätze machen das zT schon richtig gut, deren Ideen kann man auch relativ problemlos an jeder Schule umsetzen. Und das passiert auch, noch sehr langsam momentan, aber es ist doch allen klar, dass es im traditionellen Stil nicht weitergehen kann.
October 24, 2025 at 6:31 AM
Es ist mir ebenso unverständlich wie die Haltung, aus politischem Kalkül heraus zu riskieren, dass die Demokratie abgeschafft wird.
Einfach komplett skrupellos
October 19, 2025 at 11:35 AM
Danke - wenigstens einer in meiner Timeline, der die Dinge beim Namen nennt!
October 18, 2025 at 5:03 AM
If we can agree on 0 inheritance, there’s plenty for everyone and no one has to give something away. easy and possible.
You can earn as much you want, but once you’re dead - poof, gone.
if you must have it, we can make allowance for one building per person and sum X. It would still work out
October 12, 2025 at 10:38 AM
Weil einfache Ideen oft am besten sind: wir sollten mal über 100% Erbschaftsteuer nachdenken. Alle profitieren davon und keine/r muß was abgeben. Ausgestaltungsmöglichkeiten gibt es viele und über Freibetrag X + 1 Immobile lässt sich reden. Aber der Ansatz geht an den Kern der Ungleichheit
September 23, 2025 at 9:26 AM
Es ist wirklich fatal. Es gibt keine Planungssicherheit bzgl D-Ticket, weder Preise noch wie lange überhaupt noch. Ohne eine solche kann man nicht erwarten, dass irgendjemand sein Auto abschafft.
Moment, könnte das in einem ”Land der Autobauer” etwa Absicht sein?
September 19, 2025 at 7:11 AM
Der Begriff ”Autokratie” ist mir gefühlt zu harmlos. Das gilt auch für ”Oligarchie”. Warum werden ”Faschismus” und ”Diktatur” vermieden - bei anderen Ländern ist man mit den Wörtern nicht so zögerlich?
September 19, 2025 at 7:02 AM
ganz ehrlich: so gut kriegen das die Privaten auch hin
September 15, 2025 at 6:58 AM
hätte vor 15 Jahren auch nicht gedacht, was ich heute eine Meinung von ard, zdf u.a. ÖRRs halte
🤮
September 15, 2025 at 6:57 AM
Ich sehe keinen Ansatz eines Versuches, dem Niedergang zu entgehen. Ist strukturell in der Partei auch nicht angelegt.
Dabei gäbe es grandiose Möglichkeiten, sich über einen Neuansatz zum Thema ”Arbeit” zu profilieren. Was ist/kann Arbeit heute sein in Zeiten von KI, Robotik, usw usf
September 15, 2025 at 6:54 AM
”Und glauben Sie ja nicht, da ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Im Gegenteil. Das Schiff ist auf Kurs. Es ist aber nicht unser Kurs. Es ist ja auch nicht unser Schiff.”
Georg Schramm
September 15, 2025 at 6:46 AM
”lustig”, denke ich, ”aber heute ist doch gar nicht Montag”
😵‍💫
September 15, 2025 at 4:33 AM
Wohnraum von Genossenschaften, Wohnraum in Besitz der Kommunen… da gibt es doch Möglichkeiten. Oder auch: warum mieten, wenn es einem gehören kann?
September 10, 2025 at 8:52 AM
Ok, ist halt meine Wahrnehmung und wie ich’s mir erkläre. Wie die andern das hinbekommen - frag sie doch mal direkt, du weisst ja, wo sie wohnen. Würde mich jedenfalls auch interessieren
September 3, 2025 at 6:39 AM
klingt ziemlich pessimistisch, I know, aber auf das Gute im Menschen zu hoffen oder auf Einsicht habe ich einigermaßen aufgegeben. Die halten so lange den Deckel auf dem Topf, bis es allen um die Ohren fliegt und dann werden die Mistgabeln rausgeholt.
Hat heutzutage noch jemand Mistgabeln? 🤔
September 3, 2025 at 6:09 AM
ich glaube nicht, dass die Reichen oft angebettelt werden, die fahren auch nicht U-Bahn oder benutzen den Hauptbahnhof. Das Elend wird halt abstrahiert und verdrängt, niemand fühlt sich zuständig.
Oder mal andersrum: wen das nicht kalt lässt und wer was abgibt - der ist/wird eben nicht reich…
September 3, 2025 at 6:05 AM
die blenden das aus und beschäftigen sich gedanklich nur mit ihrer bubble. Gegen sowas Abstraktes wie ’die Armut’ können ’sie allein’ ja doch nichts tun, und verdient haben sie es sich ja schon und jetzt gehnma erstmal noch ein trinken damit mer auf andre Gedanken kimma
🤷‍♂️
September 2, 2025 at 8:00 PM
Die für alle verträglichste Lösung wäre eine Erbschaftsteuer von 100%. einfach, klar, und niemand muss was abgeben.
Schlupflöcher stopfen und Freibetrag und 1 Immobilie pro Nase einrichten.
September 2, 2025 at 6:33 AM
lange vor 5% bip für’s Militär steht in meiner Prioritätenliste 5% bip für Bildung
August 24, 2025 at 6:54 AM
wenn ÖRR weiterhin den gesichert Rechtsextremen eine Plattform bieten, wird es langsam wirklich dünn mit den Begründungen, GEZ zu zahlen.
Wie wäre es, wenn wir alle mal die Zahlung für nen Monat aussetzen als Warnschuss sozusagen
July 23, 2025 at 1:55 AM
eklig: Durian
best: Babykopf (nur eigene?)
July 16, 2025 at 12:16 PM
man könnte das mal in Kitaplätze umrechnen und zählen wie viele Familien darunter leiden müssen. Korruption ist kein Kavaliersdelikt!
July 6, 2025 at 7:53 PM
Darüber müsste man mal reden: das Erben grundsätzlich abschaffen. (einen Freibetrag und zB 1 Immobilie kann man dann ja immer noch ausnehmen).
Es würde viele Probleme lösen und das beste: niemand müsste was abgeben - win-win für alle!
July 3, 2025 at 6:35 AM
Die Erbschaftsteuer sollten wir auf 100% setzen. Das Erben ganz abschaffen - und dann von da aus Freibeträge und zB 1 Immobilie einräumen.

Und das beste daran: niemand muss etwas abgeben ☝️
April 15, 2025 at 4:48 PM