Thomas Seifert
@thomasseifert.bsky.social
Journalist based in Vienna (storyinstitut.eu) and Editor in Chief of europeanvoices.eu trying to make sense of it all.
Europas Autoindustrie riskiert das zu werden, was Nokia in der Telefonie wurde: ein Relikt einstiger Größe, ein Dino, aber fürs technische Museum. Wolfgang Hattmannsdorfers Position ist gefährlich nostalgisch und retro. #Elektromobilität #Innovation
July 21, 2025 at 9:00 PM
Europas Autoindustrie riskiert das zu werden, was Nokia in der Telefonie wurde: ein Relikt einstiger Größe, ein Dino, aber fürs technische Museum. Wolfgang Hattmannsdorfers Position ist gefährlich nostalgisch und retro. #Elektromobilität #Innovation
Während Europa noch über Verbrennermotoren und Technologieoffenheit diskutiert, baut China seine Dominanz in der batteriebasierten Zukunftstechnologie aus. Das ist wie 2007: Während Nokia fest an die Tasten glaubte, eroberte Apple die Welt mit dem iPhone (und später dann Samsung & Co).
July 21, 2025 at 8:57 PM
Während Europa noch über Verbrennermotoren und Technologieoffenheit diskutiert, baut China seine Dominanz in der batteriebasierten Zukunftstechnologie aus. Das ist wie 2007: Während Nokia fest an die Tasten glaubte, eroberte Apple die Welt mit dem iPhone (und später dann Samsung & Co).
Nokia glaubte auch, sie hätten noch Zeit. Konzerne Unternehmen finden immer Ausreden, um Wandel zu verzögern und ihr Legacy-Produkt weiter am Markt zu halten. Ohne regulatorischen Druck passiert aber: nichts. null. niente. Die EU-Flottenregulierung ist ein notwendiger Weckruf vor dem Absturz.
July 21, 2025 at 8:56 PM
Nokia glaubte auch, sie hätten noch Zeit. Konzerne Unternehmen finden immer Ausreden, um Wandel zu verzögern und ihr Legacy-Produkt weiter am Markt zu halten. Ohne regulatorischen Druck passiert aber: nichts. null. niente. Die EU-Flottenregulierung ist ein notwendiger Weckruf vor dem Absturz.
Hattmannsdorfer spricht von "Subventionierung der asiatischen Konkurrenz". China führt den E-Auto-Markt, weil sie früh auf die richtige Technologie gesetzt haben. BYD & Co sind stark durch Visionen, nicht durch Subventionen, während die ÖVP nach wie vor den Verbrenner anbetet.
July 21, 2025 at 8:54 PM
Hattmannsdorfer spricht von "Subventionierung der asiatischen Konkurrenz". China führt den E-Auto-Markt, weil sie früh auf die richtige Technologie gesetzt haben. BYD & Co sind stark durch Visionen, nicht durch Subventionen, während die ÖVP nach wie vor den Verbrenner anbetet.