Prof. Dr. Thomas Irion
banner
thomasirion.bsky.social
Prof. Dr. Thomas Irion
@thomasirion.bsky.social
Erziehungswissenschaftler mit den Schwerpunkten Digitalität, Medienbildung, Grundschule. Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Direktor Zentrum für Medienbildung, Vorstandsmitglied Bundesgrundschulverband
Wichtiges Thema. Wüsste gerne mehr über das Konzept, die beteiligten Personen…
December 9, 2023 at 6:58 AM
Dazu gibt es schon eine ganze Reihe von Publikationen… Deshalb steht in diesem Post ja auch „Digitale Bildung“ in Anführungszeichen. „Digitale Grundbildung“ wird hier verstanden als Kurzbegriff für Themen rund um Grundlegende Bildung in der digital-medial geprägten und gestaltbaren Welt.
December 7, 2023 at 4:36 PM
Schriftlich gibt’s da soweit, ich weiß noch nichts dazu. Aber einige Inspirationen seiner Vision finden sich im nächsten Band des Grundschulverbandes. Stay tuned!
November 29, 2023 at 6:01 PM
Absolut. Wie bei mündlicher face2face K. auch, erfordert die Online-Kommunikation spezifische Kompetenzen, deren Entwicklung/Föderung in Bildungskontexten oft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
November 25, 2023 at 5:20 PM
Lässt sich kaum vernünftig hier beantworten. Vielleicht eine Kurz Einschätzung: hat Potenzial, insbesondere das Wallet, Erfolg, hängt aber schwer von der Content Einbindung ab. Aktuell noch eher für die (transnationale) Erwachsenenbildung.
November 18, 2023 at 4:32 PM
Stimme zu! Zentrale Aufgabe einer Bildung für die Zukunft ist die Verzahnung zentraler Schlüsselfragen und die Entwicklung paritizipativer, agiler Bildungsansätze. Das RANG-Modell das basierend auf dem #frankurtDreieck entwickelt wurde versuchte hier eine Strukturhilfe zu schaffen.
November 11, 2023 at 1:33 PM