Thomas Fehige
banner
thomasfehige.bsky.social
Thomas Fehige
@thomasfehige.bsky.social
Linksgrün. Scottish Blackface, Obstwiese, Cidermaker, Hunde, Gemüsegarten, kochen. Deutsch, Englisch, selten Latein. Westmünsterland.

"Well, I was so much older then, when I was young …"
Was für eine Expertenmeinung, wow!

(Ohne Alt-Text für mich nur schwer lesbar.)

Geplante Gaskraftwerke mit bereits installierten Speichern vergleichen? Im Ernst?

Deutschland- und europaweiten Austausch ignorieren? Genial.

Und: ChatGTP ist für mich keine Autorität, sorry. Das lügt mir zu oft.
November 14, 2025 at 6:04 PM
Die haben sich aber nun vermehrt und müssen nicht mehr in der Lage sein, mit H2 zu arbeiten, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber stimmt, schon Robert war da übers Ziel rausgeschossen. Damals waren Batteriespeicher auch noch viel teurer.
November 14, 2025 at 10:10 AM
November 13, 2025 at 7:10 AM
Ich verstehe die Impfgegner wirklich nicht.
November 12, 2025 at 5:15 PM
Erstmal freue ich mich natürlich über Mamdanis Erfolg.

Aber ich bin gespannt und etwas bange, wie weit sich Mamdani von Trumps Knute befreien kann, oder ob bald auch in NYC Nationalgarde o.ä. marschiert. Und was ggfs. dann passieren wird …
November 12, 2025 at 2:42 PM
Es ging um die Akzeptanz von Belastungen der Bürger:innen. Zur THG-Minderung müssen die Zertifikate teurer werden. Damit steigen dann Preise, einige stärker, andere kaum, aber das Klimageld steigt für alle gleich. Unterm Strich gibts viele Nudges zu klimaschonenderen Produkten und Dienstleistungen.
November 12, 2025 at 2:22 PM
Was nutzen einer Mieterin Zuschüsse zu einer WP, dem, der sich kein E-Auto leisten kann, Kaufanreize oder dem Stromkunden ein Industriestrompreis?
November 12, 2025 at 2:13 PM
Jedenfalls wäre eine "neue Abgabe", die mir "alles teurer" macht, leichter zu verdauen, wenn versichert würde, dass die aufkommensneutral erhoben würde, und an alle *direkt* verteilt würde.

Daran, dass die Mittel aus dem KTF alle für K und T ausgegeben werden, darf man zweifeln.
November 12, 2025 at 2:13 PM
Ach, das ging ja fix. Und, lese ich den vorletzten Satz im Artikel richtig, die FDP* bedauert, dass es mit der Deindustrialisierung nicht geklappt hat?

* Die Älteren unter uns erinnern sich …
November 12, 2025 at 1:59 PM
Die ursprüngliche Idee, die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung zu 100% als Klimageld für alle gleichermaßen wieder auszuzahlen, wäre sicher weit akzeptabler gewesen als die Teuerungen in nicht nachvollziehbaren Kanälen verschwinden zu lassen.
November 12, 2025 at 1:46 PM