THE GOODFORCES
banner
thegoodforces.bsky.social
THE GOODFORCES
@thegoodforces.bsky.social
Politisches Campaigning für die gute Seite der Macht.
www.igmetall.de
April 28, 2025 at 12:07 PM
Die Energiewende ist längst ein Wachstumsmotor (30 % des EU-Wachstums in 2023) und bis 2040 sind bis zu 2,1 Mio. neue Jobs in dem Sektor möglich.
Aber nur, wenn Europa jetzt investiert – klug, sozial, entschlossen. /7
April 28, 2025 at 12:07 PM
3. Schaffen, was fehlt:
Wettbewerbsfähige Strompreise durch Netzentgeltdeckel, Smart-Energy-Verträge und PPAs.

4. Absichern, was wichtig ist:
Öffentliche Mittel an Tarifbindung und soziale Standards koppeln. /6
April 28, 2025 at 12:07 PM
1. Ausbauen, was funktioniert:
EIB-Rückbürgschaften & Innovationsfonds gezielt auf Cleantech skalieren.

2. Ändern, was blockiert:
Beihilferecht lockern & grüne Leitmärkte durch strategische öffentliche Beschaffung fördern. /5
April 28, 2025 at 12:07 PM
Die gute Nachricht: Es gäbe sofort umsetzbare Maßnahmen – ohne neue Schulden, ohne monatelanges Gesetzesverfahren.

Unser Policy Paper nennt vier zentrale Hebel: /4
April 28, 2025 at 12:07 PM
Das Resultat:
➡️Europa verliert bei Batterien & grünem Wasserstoff den Anschluss.
➡️Die EU riskiert Absatzmarkt von China & den USA zu werden.
➡️Gute Industriearbeitsplätze geraten unter Druck. /3
April 28, 2025 at 12:07 PM
Laut #CID braucht es 480 Mrd. € pro Jahr für die Transformation.

Im CID festgeschrieben: nur 100 Mrd. – auf 10 Jahre verteilt. Gelder, die aus anderen Töpfen wie dem Emissionshandel und InvestEU abgezogen werden. /2
April 28, 2025 at 12:07 PM
Wir freuen uns sehr, dass unser Head of Policy Analysis, Nathan Lauer, im Rahmen des Webinars das heute veröffentlichte Policy Paper "Der europäische Pfad zu verantwortungsvollen Lieferketten für erneuerbare Energietechnologien" vorstellen wird.
January 15, 2025 at 4:26 PM
Statt die protektionistischen Maßnahmen ihrer Konkurrenten zu übernehmen, sollte die EU eine aktive Industriepolitik entwickeln, die auf internationaler Zusammenarbeit und verantwortungsvollem Wirtschaften gründet! 🌍/2
January 15, 2025 at 1:32 PM
🌱💚
February 27, 2024 at 4:37 PM
3. Es liegt aber auch an den Konzernen. Sie müssen sich entscheiden, ob sie zur Verschärfung der Klimakrise beitragen oder Teil der Lösung werden möchten, indem sie neue Öl- und Gasprojekte liegen lassen.
November 23, 2023 at 4:47 PM
2. Den Öl- und Gaskonzerne darf kein “Weiter so” auf der Klimakonferenz angeboten werden. CCS und CCU sind wichtige Technologien, dürfen aber nicht als Einfallstor für die Klimakonferenz verwendet werden, um weiter Öl, Gas oder Kohle zu verfeuern.
November 23, 2023 at 4:47 PM
🔥 Was muss jetzt passieren, um die Klimakrise einzudämmen?

3 Ebenen sind enorm wichtig:

1. Die Politik muss Ziele und Maßnahmen festlegen, die sie auch einhalten will. Wenn schon Deutschland seine Klimaziele verfehlt, wird das auf der Welt nichts.
November 23, 2023 at 4:46 PM
Alleine 2022 machten 5 Öl- und Gaskonzerne rund 200 Milliarden Gewinn.

Alleine die G20-Staaten haben einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr 1,3 Billionen US$ Subventionen für fossile Brennstoffe gewährt – Rekord!
November 23, 2023 at 4:46 PM
3. Das Cleantech-Industrie-Rennen hat begonnen.

Alles, was mit Fossilen zu tun hat, wird keine Zukunft mehr haben.

Seit 2019 entfielen mehr als 50 % der neuen Jobs im Energiesektor auf nur 5 Sektoren: Solar, Wind, Elektrofahrzeuge & Batterien, Wärmepumpen, kriti. Mineralien
November 22, 2023 at 9:24 AM
3 Gründe geben Hoffnung:

1. Es besteht tatsächlich die Möglichkeit, dass Chinas Emissionen bereits 2024 sinken könnten, weil u.a. der Erneuerbaren-Ausbau so rasant ist.
November 22, 2023 at 9:23 AM
🌎 Was aber tut sich auf der Welt beim Klimaschutz?

Und ja, es passiert auch etwas in der Welt: Noch vor dem Pariser Abkommen hat die Wissenschaft mit einer Erderhitzung von etwa 4 Grad bis 2100 gerechnet.

Warum sich das geändert hat?
November 22, 2023 at 9:23 AM
Bei global 3 Grad:

🔥 mehr, werden wir in Deutschland 6 Grad mehr erreichen; Berlin wäre wärmer als Madrid heute ist.

🔥 Hitzewellen mit 45 Grad wären keine Seltenheit. Reminder: Allein der Hitzesommer 2003 hat in 70.000 Tote gefordert.
November 22, 2023 at 9:22 AM
🔥 Was aber passiert eigentlich in einer 3 Grad heißeren Welt?

Wichtig: Es handelt sich um den globalen ⌀, der sich zu 70 % aus Meerestemperaturen bildet.

Für Landgebiete bedeutet das also weitaus höhere Temperaturen. Wir sind in Deutschland inzwischen bei rund 2,3 Grad.
November 22, 2023 at 9:22 AM
Denn: Wir steuern auf 3 Grad zu und das auch nur, wenn alle Staaten ihre zugesicherten Klimaschutzmaßnahmen bis 2030 auch wirklich vollständig umsetzen.

Und wir wissen: Schon Deutschland wird seine Ziele voraussichtlich verfehlen. Der Verkehrssektor unter Volker Wissing (FDP) grüßt.
November 22, 2023 at 9:21 AM