Teresa Vielstädte
banner
teresaviel.bsky.social
Teresa Vielstädte
@teresaviel.bsky.social
Kindheitspädagogin & Erziehungswissenschaftlerin, Doktorandin an der Universität Siegen. Ich Forsche ethnografisch zum Freispiel in Kindertageseinrichtungen und bin in der Hochschullehre tätig zu Themen wie Frühe Kindheit, Heterogenität, Gender, Fallarbeit
Anhand empirischer Daten aus unseren Promotionsprojekten vergleichen und kontrastieren wir, wie Normen in Kitas, zwischen menschlichen uns nicht-menschlichen Akteur*innen verhandelt und sichtbar gemacht werden.

www.budrich-journals.de/index.php/di...
Das ‚gute Kindergartenkind‘ und die ‚gute Fachkraft‘ – Praxistheoretische Perspektiven auf die Bearbeitung kindheitspädagogischer Normen | von Albedyhll | Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Disc...
Das ‚gute Kindergartenkind‘ und die ‚gute Fachkraft‘ – Praxistheoretische Perspektiven auf die Bearbeitung kindheitspädagogischer Normen
www.budrich-journals.de
March 20, 2025 at 1:06 PM
Und erleichtert. Bei traumhaften Wetter starte ich nun bis zur Geburt des zweiten Kindes in eine kleine Auszeit
#phdone #promovieren #ethnografie #kindheitsforschung #kita #spiel
March 18, 2025 at 1:48 PM
Besonders spannend scheint mir die Frage wie Wissenschaftskommunikation im Bereich der Kindheitsforschung zukünftig etabliert und umgesetzt werden kann.
Allen, die noch vor Ort sind wünsche ich noch eine gute Zeit.
Ich verabschiede mich jetzt ins Wochenende. Die Care Arbeit ruft...
April 19, 2024 at 6:51 PM
Wir freuen uns auf ein Abwechslungsreiches Programm und die Begleitung der Sessions durch die critical Friends mit Jennifer Carnin und Markus Kluge.
Anmeldungen sind über den Link möglich.
February 23, 2024 at 8:03 PM
70 Euro, Frühstück, Mittagessen plus Nachmittagssnack. Mittagessen wird vor Ort gekocht. Der speiseplan ist sehr abwechslungsreich und ausgewogen, außerdem viel frisches. Einmal die Woche Nachtisch. Die Eltern sollen entscheiden wieviel Zucker die Kinder darüber hinaus bekommen
Sehr zufrieden!
October 28, 2023 at 8:10 PM
Schön, dass du da bist :-)
October 17, 2023 at 4:36 AM
Ja genau so erklärt es sich ja auch in pädagogischen Programmen, Bildungsplänen und co. Die Frage, die ich verfolge ist aber nicht zu schauen wie es sein sollte, sondern erstmal zu beschreiben wie es in situ, in Praxis gemacht wird und wie sich da das was in Bildungsplämem und Co steht, abbildet.
October 7, 2023 at 5:08 PM
Sonst geht Petra Jung in ihrer Studie von 2009 drauf ein oder von Schmidt gibt es von 2004 einen Text zu Raum und Freispiel.
October 5, 2023 at 7:37 AM
Ok das scheint es hier noch nicht zu geben. Find mich noch zu Recht...also kritisch ist mir bisher wenig bekannt wenn es konkret auf Freispiel abzielt. Einschlägig und Praxisnah ist zum spielen von Ulf Sauerbrey ein Band erschienen bei Kohlhammer.
October 4, 2023 at 6:24 PM