Team Bürgeruni
banner
teambuergeruni.bsky.social
Team Bürgeruni
@teambuergeruni.bsky.social
Wir sind Tamara, Julia & Heidrun - die Stabsstelle #Bürgeruniversität der @hhu.de & posten über Wissenschaftskommunikation, Citizen Science & den Dialog von Wissenschaft & Gesellschaft.
https://www.buergeruni.hhu.de/stabsstelle-buergeruniversitaet
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
👉 09.12.25, 19.30 - 21.00 Uhr im Haus der Universität. 3/3

Die Veranstaltung findet hybrid statt und kann auch per Livestream verfolgt werden: www.youtube.com/watch?v=l5Z3...
HHU - oeconomicum live: Das Deutschlandticket – Schlüssel für eine nachhaltige Mobilitätswende?
YouTube video by HHU
www.youtube.com
November 26, 2025 at 2:39 PM
Dr. Phil-Adrian Klotz (@dice.hhu.de) blickt im nächsten Termin der Reihe “oeoconomicum live – Wirtschaft erleben!” aus ökonomischer Sicht auf das Deutschlandticket und beurteilt, ob es wirklich der Schlüssel für eine nachhaltige Mobilitätswende ist. 2/3
November 26, 2025 at 2:39 PM
Im Anschluss gibt es ein Get-together mit Getränken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

👉 11.12.25, 19.00 - 20.30 Uhr im Haus der Universität.

Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter 0211-8110345 oder an hdu@hhu.de. 4/4
November 25, 2025 at 3:52 PM
Bei einem interaktiven, deutsch-ukrainischen Abend könnt ihr nun Einblicke in das Projekt rund um die Ausstellung erhalten und mehr über die vielseitigen Geschichten der ukrainischen Städte Chernivzi, Kamjanez-Podilskij und Lviv in ihrer Verbindung mit dem Pakt erfahren. 3/4
November 25, 2025 at 3:52 PM
Forschende der @hhu.de kuratierten die Ausstellung mit dem Museum Karlshorst und Bürger*innen aus Czernowitz. Sie war in Deutschland und der Ukraine zu sehen & ermöglicht den Zugang zu Erinnerungen & Debatten über den Zweiten Weltkrieg, die durch den Russland-Ukraine Krieg neue Aktualität haben. 2/4
November 25, 2025 at 3:52 PM
Blushing Aww GIF
ALT: Blushing Aww GIF
media.tenor.com
November 20, 2025 at 9:29 AM
Er erläutert die widersprüchlichen Effekte von Stress und wie diese zur Dynamik von Konflikten beitragen können.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! 3/3

👉 04.12.25, 19.00 - 20.30 Uhr im Haus der Universität oder via Livestream: www.youtube.com/watch?v=qSZ2...
HHU - Forschung im Fokus: Paradox gestresst – Wie unser Gehirn entscheidet, wem wir helfen
YouTube video by HHU
www.youtube.com
November 20, 2025 at 9:19 AM
Aber was genau passiert in unserem Körper, wenn wir gestresst sind? Und wie wirkt sich Stress auf unser soziales Miteinander aus?
In unserer Reihe “Forschung im Fokus” blickt Tobias Kalenscher (@kalenscher.bsky.social), Professor für Vergleichende Psychologie an der @hhu.de, auf das Thema. 2/3
November 20, 2025 at 9:19 AM
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
👉 25.11.25, 19.00 - 20.30 Uhr im Haus der Universität. 4/4

Die Veranstaltung findet hybrid statt und kann auch per Livestream verfolgt werden: www.youtube.com/watch?v=IkwR...
HHU - Streitfall Ferdinand Sauerbruch. Aufarbeitung und Erinnerungskultur
YouTube video by HHU
www.youtube.com
November 14, 2025 at 11:44 AM
Der Medizinhistoriker Dr. Richard Kühl fasst den aktuellen Forschungsstand zur sogenannten Täterforschung zusammen, ordnet Sauerbruch in erinnerungskulturelle Debatten ein und diskutiert diese mit Dr. Timo Baumann (beide @hhu.de / Universitätsklinikum Düsseldorf) und dem Publikum. 3/4
November 14, 2025 at 11:44 AM
Er hat wichtige Beiträge zur Entwicklung der Thoraxchirurgie und zur Prothetik geleistet. Allerdings war er als Fachspartenleiter Medizin im Reichsforschungsrat auch ein Spitzenmanager des NS-Wissenschaftssystems. Wie ist der Fall Sauerbruch zu bewerten? 2/4
November 14, 2025 at 11:44 AM
👉 20.11.25, 19.00 - 20.30 Uhr im Haus der Universität.

Wir empfehlen frühzeitig zu erscheinen, da es nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt. Der Einlass startet um 18.30 Uhr. 4/4

Bild: © Friedhelm Albrecht / Universität Tübingen
November 11, 2025 at 1:13 PM
Dafür wurde es 2024 mit dem Communicator-Preis der @dfg.de augezeichnet. Bei #denXte werden die Wissenschaftler*innen ihre Perspektiven auf KI teilen und auf Erwartungen und Herausforderungen eingehen. Wie immer hat das Publikum die Möglichkeit, sich per Abstimmung und Diskussion einzubringen. 3/4
November 11, 2025 at 1:13 PM
Zu Gast ist diesmal das “Cyber and the City”-Team der Universität Tübingen bestehend aus Prof. Dr. Ulrike von Luxburg, Prof. Dr. Thomas Thiemeyer und Tim Schaffarczik. Das Trio hat die Ausstellung „Cyber and the City: Künstliche Intelligenz bewegt Tübingen“ kuratiert. 2/4
November 11, 2025 at 1:13 PM
Jetzt sind wir noch neugieriger. 😁
November 11, 2025 at 1:01 PM
Das klingt spannend! 👀
November 11, 2025 at 10:53 AM
Die Tickets kosten 95 Euro pro Person inklusive einer Getränkebegleitung zum Menü und sind limitiert. Platzreservierungen sind per E-Mail an sciencedinner@hhu.de möglich. 3/3

Weitere Infos: www.hhu.de/news-einzela...

Bild: © Jasmin Pfeifer / KI-generiert
Bürgeruniversität
Exzellentes Essen und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Forschung – diese außergewöhnliche Mischung bietet die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Rahmen ihrer Bürgeruniversität alle...
www.hhu.de
November 10, 2025 at 2:52 PM