Synapsenfasching
banner
synapsenfasching.bsky.social
Synapsenfasching
@synapsenfasching.bsky.social
👩🏼‍🏫 macht irgendwas mit Lehrerausbildung (Gym RLP) | Digitale Bildung | Seminarentwicklung | Systemischer Teamcoach | Serienjunkie | Heavy Metal 🤘🏼 | liebt Katzen und Feenstaub & ist privat hier
Leider kann ich dir nicht aus persönlicher Erfahrung berichten, weiß aber einige Schulen hier im Bistum Speyer, die erfolgreich einen „Raum der Stille“ genau zu diesem Zweck haben. Ökumenisches Förderprojekt, Raum für alle. Hessen hat das Konzept auch, soweit ich weiß.
October 23, 2024 at 7:27 PM
Bist du schon fündig geworden in Sachen Austausch? Falls nicht, kontaktiere mal ganz old school via Mail jemanden vom Theresianum in MZ über deren HP. Durfte dort mal Einblick nehmen und war schwer beeindruckt auf welchen Weg sich da gemacht wurde.
March 2, 2024 at 4:40 PM
Erfahrung in Ausbildung + am Seminar (positiv) bekannt sein = ideal. Gut geht der Einstieg über ne Lehrbeauftragung oder die Betreuung der Vorbereitenden Praktika. Dann ist der Fuß in der Tür, man lernt dich kennen. Auch hilfreich: FoBi, z.B. vom EFWI zu professionellem Beraten in Ausbildung. (RLP)
February 27, 2024 at 9:21 PM
Danke dir, das ist ja klasse! Mir schwebt gerade eine Überführung dessen in eine Art ConceptMap vor, um direkte Zusammenhänge darzustellen, z.B. Passung Didaktik - Lerngruppe - Lernwege etc. direkt abzubilden. Ich vermute Gefahr: Verlust der Übersichtlichkeit. Aber morgen wage ich mal nen Versuch.
February 27, 2024 at 9:03 PM
Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich für euch!! 💐🥂
February 23, 2024 at 5:50 AM
Bin nt sicher, ob es nur um die Nutzungsbedingungen geht od vielleicht auch darum, wieso fobizz und keine andere Plattform. Anbieter gäbe es genug, wenngleich auch nicht mit exakt gleichem Portfolio. Und: man hätte d HPR vor Beschluss einbinden müssen. Ist leider nt passiert, daher warten wir jetzt.
February 22, 2024 at 8:30 PM
Könnte es „Kopf um Kopf“ gewesen sein?
November 14, 2023 at 9:16 PM
Eine Beziehung, die auf Authentizität, Wertschätzung, Verbindlichkeit, Klarheit und vereinbarten Zielen basiert, ist unabdingbar für erfolgreiche Bildung.
October 18, 2023 at 8:16 PM
Mir fielen auf Anhieb so Romane ein wie „Der Schüler Gerber“, „Faserland“ oder „Auerhaus“. Auf jeden Fall klingt es nach einem spannenden Projekt!
October 18, 2023 at 7:55 PM
Antigone, Woyzeck, und vor allem: Watchmen
October 14, 2023 at 9:31 PM
Abgesehen davon, dass mich auch das Stundenthema und die Leitkompetenz interessieren würde: Sind die essbar? Welche Form hast du genommen? (Ich liiiiiebe Halloween-Backen! 😅)
October 13, 2023 at 7:35 PM
Bei uns haben Schüler:innen mit dem BookCreator schon einige Lernprodukte und Ergebnisse veröffentlicht. Es ist sehr motivierend, wenn z.B. jemand aus Neuseeland auf ihr Buch zugreift. Kann man ja alles sehen. Außerdem hat BookCreator mehr Möglichkeiten in Sachen Barrierefreiheit.
October 13, 2023 at 7:23 PM
Wir nutzen auch Moodle + Schulcampus und Sdui. Office 365 wurde aus Gründen des Datenschutzes abgeschafft, wobei vorher ohnehin nur von geschätzt der Hälfte der KuK genutzt. Die Mikrofortbildungen innerhalb des Kollegiums ließen die von dir genannte Komplexität als Nutzungshürde zutage treten.
October 13, 2023 at 7:14 PM
🫶🏼 du bist sagenhaft! Vielen Dank!
October 13, 2023 at 4:15 PM