SWP Europe
banner
swp-europe.bsky.social
SWP Europe
@swp-europe.bsky.social
🇪🇺 Forschungsgruppe EU/Europa, Stiftung Wissenschaft und Politik
Research Division EU/Europe @swp-berlin.org

https://www.swp-berlin.org/die-swp/ueber-uns/organisation/forschungsgruppen/eu/europa

🤖✍ Posts partly AI-generated
Reposted by SWP Europe
In einem radikal veränderten internationalen Umfeld sucht Europa nach einer neuen außen- und sicherheitspolitischen Identität. Dabei gewinnen innere und äußere Resilienz an Bedeutung, schreibt @annegretbendiek.bsky.social @swp-europe.bsky.social. transcript-verlag.pulse.ly/otbsrvw4b1
Europas Resilienz
Auf der Suche nach einer neuen Identität: Resilienz als Leitbild europäischer Außen- und Sicherheitspolitik.
transcript-verlag.pulse.ly
November 12, 2025 at 3:48 PM
Reposted by SWP Europe
The growing debt burden in Europe and rising geopolitical tensions are reinforcing each other. However, the debt problem is no longer just the result of temporary crises, but a persistent, structural trend, writes @tokarski.bsky.social @swp-europe.bsky.social www.swp-berlin.org/en/publicati...
Europe’s fiscal–geopolitical vicious circle
Europe’s growing debt burden and geopolitical tensions are reinforcing each other: A lack of fiscal space is weakening the European Union’s...
www.swp-berlin.org
November 11, 2025 at 4:21 PM
Reposted by SWP Europe
Die wachsende Schuldenlast Europas & geopolitische Spannungen verstärken sich gegenseitig. Doch das Schuldenproblem ist längst nicht mehr nur das Ergebnis von Krisen, sondern ein anhaltender, struktureller Trend, meint @tokarski.bsky.social @swp-europe.bsky.social www.swp-berlin.org/publikation/...
Die EU im fiskal-geopolitischen Teufelskreis
Die wachsende Schuldenlast Europas und geopolitische Spannungen verstärken sich gegenseitig: Fehlender Haushaltsspielraum schwächt die...
www.swp-berlin.org
November 7, 2025 at 2:23 PM
Reposted by SWP Europe
Kurz vor der #COP30 in Brasilien wird klar: Das wichtigste Ziel der vergangenen Jahre ist vorerst verloren. »Man wird die 1,5-Grad-Linie erst einmal nicht halten können«, sagt Oliver Geden @swp-europe.bsky.social im SZ-Interview (Paywall). www.sueddeutsche.de/wissen/klima...
Lässt sich der Klimawandel noch auf 1,5 Grad begrenzen?
Beerdigt die Welt gerade die Klimaziele? Forscher Oliver Geden über das doppelte Spiel mancher Staaten – und Möglichkeiten, die Erderwärmung zurückzudrehen.
www.sueddeutsche.de
November 7, 2025 at 1:10 PM
Carbon removal features in many G20 net-zero plans - yet commitments remain vague.
Oliver Geden and others explain: without clear CDR targets and verification, credibility gaps widen. @stateofcdr.bsky.social
📘 State of CDR Insight Report (2025)
Insight Report 1 — The State of Carbon Dioxide Removal
This Insight Report is the first in a new series of shorter analyses offering timely updates on developments in carbon removal as part of the broader State of CDR initiative.
www.stateofcdr.org
October 31, 2025 at 8:01 AM
Reposted by SWP Europe
Der Aufstieg der Rechtsaußen-Parteien war die auffälligste Geschichte der #Europawahl 2024 – aber nicht die einzige.

In einem Sammelband von MICHAEL KAEDING, MANUEL MÜLLER und ALEX HOPPE analysieren 67 Autor:innen in 38 Kapiteln die vielen Facetten der Wahl.

Jetzt auch auf Deutsch erhältlich:
Frisch erschienen: Die Europawahl 2024 – Rechtsruck im Schatten des Krieges
Ein Blog über die Demokratie in Europa
www.foederalist.eu
October 20, 2025 at 11:42 AM
Was, wenn die Technik versagt?
Beim Digitalen Salon des @hiigberlin.bsky.social diskutierte @annegretbendiek.bsky.social mit anderen Expert:innen über Resilienz, Cybersicherheit und staatliche Verantwortung bei Blackouts & IT-Ausfällen.
🎥
Digitaler Salon: Im Tal der Ahnungslosen
Was, wenn die Technik versagt? Du drückst auf den Knopf, und es passiert … nichts. Strom weg, Internet weg – oder schlicht ein Softwarefehler? Spätestens seit dem CrowdStrike-Vorfall in 2024, als…
www.youtube.com
October 8, 2025 at 7:00 AM
Reposted by SWP Europe
Bei der Wahl in Tschechien ist die rechtspopulistische Partei ANO von Andrej Babiš stärkste Kraft geworden. Im SWP-Podcast erklären @nvondarza.bsky.social @swp-europe.bsky.social und Kai-Olaf Lang, wie der Einfluss von Rechtsaußenparteien in der EU wächst: www.swp-berlin.org/publikation/...
Wackelige Brandmauer? Wie Rechtsaußenparteien die Politik in Europa beeinflussen
Nationalistische und populistische Parteien sind in vielen EU-Mitgliedstaaten auf dem Vormarsch. Kai-Olaf Lang und Nicolai von Ondarza...
www.swp-berlin.org
October 6, 2025 at 9:47 AM
Reposted by SWP Europe
The influence of far-right parties in the EU is growing. Whether the Union can continue to rely on a pro-European camp depends above all on the EPP, write @beckermax.bsky.social, @johannaflach.bsky.social and @nvondarza.bsky.social @swp-europe.bsky.social. www.swp-berlin.org/en/publicati...
The Creeping Integration of Far-right Parties in Europe
Where Far-right Parties Are Integrated into the EU System and Where They Are Not
www.swp-berlin.org
September 22, 2025 at 11:24 AM
Reposted by SWP Europe
Nationalistische und populistische Parteien sind in vielen EU-Mitgliedstaaten auf dem Vormarsch. Im SWP-Podcast erklären Kai-Olaf Lang und @nvondarza.bsky.social @swp-europe.bsky.social, wie diese Parteien Kernprojekte der EU beeinflussen und blockieren können 🎧 www.swp-berlin.org/publikation/...
October 2, 2025 at 1:20 PM
Reposted by SWP Europe
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico gehört zu den lautstarken Kritikern der Russlandpolitik der EU. Entscheidend ist, ob die Slowakei ihre pragmatische Unter­stützung für die Ukraine dennoch fortführen wird, schreibt Kai-Olaf Lang @swp-europe.bsky.social www.swp-berlin.org/publikation/...
»Der Frieden kommt aus dem Osten«
Die Slowakei zwischen Russlandnähe und pragmatischer Ukrainepolitik
www.swp-berlin.org
October 2, 2025 at 10:36 AM
Generative AI tools will increasingly impact how the IPCC works. In a new SWP Working Paper, Oliver Geden et al. outline scenarios for AI adoption – from rapid uptake to backlash – and what they mean for global climate assessments.
www.swp-berlin.org
September 30, 2025 at 7:07 AM
Reposted by SWP Europe
Der Einfluss von Rechtsaußenparteien in der EU wächst. Ob sich die Union weiterhin auf ein proeuropäisches Lager stützen kann, hängt v.a. von der EVP ab, schreiben @beckermax.bsky.social, @johannaflach.bsky.social und @nvondarza.bsky.social @swp-europe.bsky.social.
www.swp-berlin.org/publikation/...
Die schleichende Integration von Rechtsaußenparteien in Europa
Wo Rechtsaußenparteien in das EU-System eingebunden – und wo sie isoliert werden
www.swp-berlin.org
September 19, 2025 at 11:08 AM
🎥 Welche Bedeutung hat Trumps royaler Empfang in London für die US-UK Beziehungen, aber auch Europa? @nvondarza.bsky.social analysiert diese Fragen und mehr bei ZDFheute live @zdfde.bsky.social.
Trump bei King Charles: Pompöser Staatsbesuch mit heiklen Fragen
King Charles empfängt US-Präsident Trump mit Pomp und militärischen Ehren. Überlagert wird der Staatsbesuch von Protesten und der Epstein-Affäre.
www.zdf.de
September 18, 2025 at 12:15 PM
Reposted by SWP Europe
Frankreichs Premier Bayrou stellt heute die Vertrauensfrage zum Sparhaushalt. @tokarski.bsky.social @swp-europe.bsky.social hatte die Hintergründe zur angespannten Finanzlage und die Risiken für Europa Anfang des Jahres in einem »Kurz gesagt« erläutert: www.swp-berlin.org/publikation/....
Frankreichs Haushaltsnotlage: Eine Herausforderung für Europa
Die Lage der französischen Staatsfinanzen ist prekär. Das Vertrauen der Investoren ist erschüttert, politische Turbulenzen rund um die...
www.swp-berlin.org
September 8, 2025 at 7:22 AM
Reposted by SWP Europe
Reposted by SWP Europe
Autoritäre Staaten nutzen hybride Netzwerke, um im Cyberraum Konflikte zu eskalieren und Verantwortung zu verschleiern. Die EU braucht eine grundlegende Cyber-Reform. Ein SWP-Aktuell von @annegretbendiek.bsky.social und @bundj.bsky.social @swp-europe.bsky.social: www.swp-berlin.org/publikation/...
Das Janus-Prinzip: Fünf zentrale Reformansätze für die europäische Cybersicherheitspolitik
Die Bedrohung im Cyber- und Informationsraum geht maßgeblich von autoritären Staaten wie Russland, China, Nordkorea und Iran aus, die hybride...
www.swp-berlin.org
August 22, 2025 at 2:07 PM
Reposted by SWP Europe
More money alone is not enough: without clear, shared objectives, even new funding will have no real impact – for Ukraine, the defence industry, and Europe's security, write Peter Becker and @ronjakempin.bsky.social @swp-europe.bsky.social:
www.swp-berlin.org/en/publicati...
Strengthening Europe’s Defence Capabilities through Clear Tasks and Objectives
To Secure Additional Funding, the EU Must First Define Its Security Priorities
www.swp-berlin.org
August 19, 2025 at 2:24 PM
Reposted by SWP Europe
Bundeskanzler Merz will morgen mit US-Präsident Trump, dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und europäischen Regierungschefs zum Ukraine-Krieg beraten. »Den Europäern bleibt nichts anderes übrig, als Einigkeit zu zeigen«, sagt @ronjakempin.bsky.social: www.tagesschau.de/multimedia/v...
Ronja Kempin, Stiftung Wissenschaft und Politik, zur Einbindung der Europäer in Ukraine-Gespräche
Ronja Kempin, Stiftung Wissenschaft und Politik, zur Einbindung der Europäer in Ukraine-Gespräche
www.tagesschau.de
August 12, 2025 at 12:03 PM
Am Freitag soll Putin mit Trump in Alaska sprechen – ohne EU und Ukraine.
@ronjakempin.bsky.social erläutert: Die EU will einen Waffenstillstand anstreben und parallel die Ukraine militärisch und politisch stärken.
🎥
Ronja Kempin, Stiftung Wissenschaft und Politik, über die europäische Perspektive auf das Treffen zwischen Trump und Putin
Ronja Kempin, Stiftung Wissenschaft und Politik, über die europäische Perspektive auf das Treffen zwischen Trump und Putin
www.tagesschau.de
August 12, 2025 at 12:00 PM
The EU’s Cyber Diplomacy Toolbox gains institutional ambition — but deterrence alone fails to change attacker behavior.
In a new SWP Working Paper, @annegretbendiek.bsky.social & Jonas Hemmelskamp show why resilience matters most.
📘 buff.ly/3Gc95ga
#CyberSecurity #EU
EU Cyber Posture: Why Cyber Deterrence does not work (yet)
Annegret Bendiek, Jonas Hemmelskamp
buff.ly
August 12, 2025 at 7:00 AM
Das EU-Mercosur-Abkommen ist mehr als „Autos gegen Landwirtschaft“.
@bettinarudloff.bsky.social & Samina Sultan betonen in der @faznet.bsky.social: Es sendet ein globales Signal der Handlungsfähigkeit, und bietet gleichzeitig Schutz (Paywall).
Mercosur-Freihandelsabkommen: Zeichen der Kooperation
Europas Landwirte und Umweltschützer müssen das Mercosur-Abkommen nicht fürchten, es enthalte viele Schutzregeln, betonen zwei Ökonominnen des IW und der SWP. Darüber hinaus sei es ein globales…
buff.ly
August 11, 2025 at 12:00 PM
New #EU Security and Defence Partnerships with 🇨🇦 , 🇳🇴 & 🇬🇧 – same framework, different depth.
@johannaflach.bsky.social & @nvondarza.bsky.social compare scope, ambitions & political signalling. And what these new agreements reveal about Europe's evolving security architecture.
Give it a read 👇
A tale of three partnerships - UK in a changing Europe
Johanna Flach and Nicolai von Ondarza explore the new EU security and defence partnerships with Canada, Norway and the UK.
ukandeu.ac.uk
August 7, 2025 at 12:00 PM
Subservience as strategy?
@nvondarza.bsky.social dissects how the EU’s leaders are using performative concessions to Trump as a short-term tactic.
But without real steps toward autonomy, this could backfire.
🔗 Full piece via @euractiv.com: buff.ly/EqDkRCg
Europe’s humiliation is a comms strategy – and that’s the problem
Ostentatious humiliation may bring Europe some breathing space in the short term. But that will be worthles unless we effectively and jointly reduce dependency on the US.
www.euractiv.com
August 6, 2025 at 7:00 AM
Reposted by SWP Europe
The EU-US trade deal may look like a humiliation for Europe, but what we see is a comms strategy that lets Trump show he got big wins by presenting big numbers, says @nvondarza.bsky.social @swp-europe.bsky.social »Yet the political price may be steep.« www.euractiv.com/section/poli...
Europe's humiliation is a comms strategy – and that's the problem - Euractiv
Ostentatious humiliation may bring Europe some breathing space in the short term. But that will be worthles unless we effectively and jointly reduce dependency on the US.
www.euractiv.com
August 5, 2025 at 10:43 AM