André Rieu
banner
superrieu.bsky.social
André Rieu
@superrieu.bsky.social
Artificial Intelligence, Quantum Mechanics, Niklas Luhmann, George Spencer-Brown.
In 👇 Gespräch mit Christian Rieck beschreibt Andreas Beck - einer philosophischen Argumentation von Martin Burckhardt und Dirk Höfer aus "Alles und Nichts" folgend - die mathematischen Grundlagen der Plattformökonomie und die Logik der Digitalisierung basierend auf dem ... 1/11
November 24, 2025 at 6:20 PM
Vor dem Deep Research der LLM wird doch tatsächlich gewarnt 🤦‍♂️
November 20, 2025 at 8:26 PM
Die Ausbildung der Ärzte wird auch immer schlechter 😢
November 20, 2025 at 6:34 PM
Ich erinnere mich und halte das Vorgehen der Hochschule noch immer für skandalös. Aber immerhin hat das Gericht zweifelsfrei festgestellt, dass Kontaktschuld allein nicht ausreicht. Das ist ja schon mal was.
November 19, 2025 at 6:33 PM
👇 sehenswerte Deep Dive in Gemini 3 Pro verdeutlicht, warum Google mittlerweile nicht nur unangefochtener KI-Marktführer ist, sondern auch ein neues Kapitel auf dem Weg zu AGI aufgeschlagen hat. 1/9
November 19, 2025 at 6:17 PM
„Ein Polizist stand neben mir, als ich zu Hause noch gepinkelt habe“

Und all das wegen eines Wortes, mit dem auch ein amtierender Ministerpräsident seinen politischen Gegner bezeichnet.

Der so behandelte - und bislang unbescholtene - Bürger leitet nun unter Angstzuständen.
November 18, 2025 at 5:04 PM
Anstatt das gesamte LLM neu trainieren zu müssen, konzentriert sich die HOPE - wie im Paper "Nested Learning: The Illusion of Deep Learning Architectures" (abehrouz.github.io/files/NL.pdf) beschrieben - darauf, das dauerhafte Lernsignal aus Millionen von Benutzergesprächen ... 2/6
November 17, 2025 at 6:14 PM
"Zugleich fordert er die Jüngeren auf, die demografischen Herausforderungen aktiv anzugehen: 'Bekommt Kinder!'"
(t.co/3UDs1XnHsY)
November 17, 2025 at 5:54 PM
Mindestlohn für Wissenschaftler?

Der Stundensatz des KI-Postdocs Kosmos beträgt etwa 0,21 $ (ein Run kostet 200 $ und entspricht einer Arbeitszeit von ~6 Monaten auf PhD-Niveau bei 160 Stunden / Monat).
(t.co/Cxeh8UlWdk)
November 17, 2025 at 1:44 PM
Riehl prägt den Begriff des Vibe Proving in Anlehnung an das Vibe Coding, also die LLM-basierte Generierung nicht von ausführbaren Code, sondern von mathematischen Beweisen. Obwohl die generierte mathematische Text von State of the Art Reasoning-#LLM oft in LaTeX ... 2/11
November 15, 2025 at 6:55 PM
Und ich dachte immer, es läge am CO2 - man lernt eben nie aus ...
November 14, 2025 at 8:08 PM
👇 Vortrag von @fuestclemens.bsky.social zu den mittel- und langfristigen 🇩🇪 Wachstumserwartungen verdeutlicht die herausragende Bedeutung privater Investitionen (Investitionen der Unternehmen plus privater Wohnungsbau) für das dauerhafte Wachstum einer Volkswirtschaft. 1/9
November 14, 2025 at 6:21 PM
Ich möchte lösen: Nein.
November 14, 2025 at 10:11 AM
"Der Ausdruck 'Mach den Beat nie wieder leiser' verknüpft akustisches Empfinden mit emotionalem Erleben und ist semantisch ungewöhnlich - Befehl und Wunsch zugleich."

Das Landgericht München entdeckt seine poetische Ader 😂

P.S. Es geht um die Memorisierung von 25 Wörtern.
November 13, 2025 at 8:17 AM
"Generative KI ist der systematische Diebstahl geistigen Eigentums und seine Einspeisung in die proprietären Märkte der Techunternehmen"

Endlich, die 🇩🇪 Philosophie legt die mit Spannung erwartete verbindliche Auslegung des Begriffs der Generativen KI vor.
November 12, 2025 at 7:31 PM
Spannend an diesem Gespräch mit Kenneth Rogoff zu seinem neuen Buch "Our Dollar, Your Problem" zu Weltreservewährungen im Laufe der Geschichte war auch das Vorwort von Stelter zur Rolle des Goldes in der 🇨🇳 Strategie zur Untergrabung der Dominanz des $ als ein wichtiges ... 1/6
November 12, 2025 at 6:30 PM
"Sprachmodelle wie die streitgegenständlichen Modelle unterfallen grundsätzlich dem Anwendungsbereich der Text und Data Mining Schranken."

Genau dieses Unterfallen unter die TDM-Schranken wird ein weiterer Punkt in der Berufung werden - das Urteil ist hier sehr überraschend.
November 12, 2025 at 5:53 PM
Auch der JPEG-Vergleich ist Unsinn.
November 12, 2025 at 5:43 PM
Dieser Vergleich des Landgerichts bzgl. der Vervielfältigung von Daten in LLM mit der MP3-Komprimierung ist nahezu absurd 🤦‍♂️
November 12, 2025 at 5:40 PM
"Die streitgegenständlichen Liedtexte sind reproduzierbar in den Modellen festgelegt."

Und genau das sind sie eben nicht, sondern es können maximal Teile daraus reproduziert werden.
November 12, 2025 at 3:57 PM
"sondern sich in den nach dem Training spezifizierten Parametern eine vollständige Übernahme der Trainingsdaten FINDET."

Das wird sicher ein Punkt der Berufung sein, denn es sind ja immer nur Teile der Liedtexte 💯 reproduzierbar und keinesfalls eine "vollständige Übernahme".
November 12, 2025 at 3:57 PM
Es wäre schon ein besonders böser Treppenwitz der Geschichte, wenn ausgerechnet die GEMA das Ziel des Koalitionsvertrages, 🇩🇪 zur KI-Nation zu entwickeln, gefährden würde.
November 12, 2025 at 2:38 PM
Einmal geschwärzt und dann wieder nicht 😂
November 12, 2025 at 2:13 PM
Und noch ein Fehlschluss:

"Die streitgegenständlichen Liedtexte seien vollständig und unverändert im Modell memorisiert."
November 12, 2025 at 11:01 AM
Das Landgericht München wartet mit einem bemerkenswerten Kategorienfehler auf:

"Die Chatbots funktionierten insoweit wie eine Datenbank."
November 12, 2025 at 10:55 AM