Supermarktblog
banner
supermarktblog.bsky.social
Supermarktblog
@supermarktblog.bsky.social
Lebensmitteleinzelhandel & Food Delivery – Insights von beiden Seiten der Kasse | Seit 2011 | https://www.supermarktblog.com

Kostenloser Newsletter: http://supermarktblog.com/newsletter
Die große Euphorie um autonome Supermärkte ist verpufft. Und ein Test im Pick-&-Go-Markt von Netto (ohne Hund) in Regensburg zeigt auch, warum: Die KI lässt sich immer noch viel zu leicht irritieren.
Problem-Einkauf bei Netto Pick & Go: Überholspur zur Kontrollwaage - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
November 19, 2025 at 9:18 AM
🚧 Digitale Brücke zur Filiale: dm testet "Jetzt im Markt"-Modus in der App. Weil sich die neue Funktion derzeit noch unabhängig vom Standort aktivieren lässt, ist sie wenig mehr als eine Service-Übersicht. Doch das könnte sich ändern, wenn dm standortbasierte Features aufschalten würde.
Digitale Brücke zur Filiale: dm testet „Jetzt im Markt“-Modus in der App - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
November 14, 2025 at 10:57 AM
42 Prozent aller Umsätze im deutschen LEH entfallen mittlerweile auf Handelsmarken – Tendenz steigend. Aber erreichen die Händler damit wirklich, was Kund:innen wollen? Findet es mit mir heraus – in der ersten Supermarktblog-Community-Umfrage!
Penny, dm, Edeka: Eure Meinung zu Eigenmarken – jetzt mitmachen! - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
November 12, 2025 at 2:00 PM
Die Drahtlos-Technologie RFID galt im Lebensmittelhandel lange als gescheitert. Jetzt setzen sich die aufklebbaren Chips vielleicht doch noch durch: Damit Energy-Drinks, Rinderfilet und Blockkäse nicht unbezahlt durch die SB-Kassen verschwinden.
Funkchips im Discount: Einsatz für die selbstklebende Diebstahlbremse - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
November 10, 2025 at 2:57 PM
[Anzeige] Einigkeit beim 1. BioHandel LEH-Marktplatz: Die Zusammenarbeit mit bekannten Bio-Marken hat für selbstständige Kaufleute viele Vorteile. Weil die Partner:innen langfristig denken – aber realistisch kalkulieren.

Ein Überblick von BioHandel mit konkreten Handlungstipps:
Rapunzel, Followfood & Co.: So profitieren LEH-Kaufleute von etablierten Bio-Marken - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
November 3, 2025 at 9:50 AM
Fortwährend erfindet Amazon neue Lebensmittel-Eigenmarken, benennt vorherige um, stampft sie ein oder wechselt Preisstrategien. Ohne klare Positionierung im Markt ist das zum Scheitern verurteilt. Auch bei Zustellung und Produktqualität hapert es gewaltig.
Amazons Eigenmarken-Chaos: Kichererbsen sind keine App-Updates - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
October 27, 2025 at 8:33 AM
In eigener Sache: Fast 300 von euch haben sich die Zeit genommen, an der Umfrage zur Zukunft des Supermarktblogs teilzunehmen. Danke dafür! Einige eurer Wünsche habe ich sofort umgesetzt. Andere kommen in den nächsten Monaten. Alle Details im Blog:
Ergebnisse der Blog-Umfrage 2025: Was ihr mir gesagt habt – und was sich ändert - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
October 16, 2025 at 8:55 AM
Nach langem Stillstand tut sich was bei der Markant-Discountmarke „Jeden Tag“. Doch während man die Verpackungen gemächlich auf eine zeitgemäßere Optik umstellt, bröckelt die Händler-Basis. Verspielt der Herausforderer von Gut & Günstig und ja! gerade eine große Chance?
Neue Designs bei „Jeden Tag": Warum der rote Riese richtig renoviert werden muss - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
October 13, 2025 at 9:30 AM
Während Penny seine Eigenmarken-Strategie von 2012 beerdigt und die Dachmarke abschafft, macht ALDI in den USA genau das Gegenteil: Künftig steht dort der eigene Name prominent auf den eigenen Produkten. In Köln könnte man eine historische Fehlentscheidung getroffen haben. Ein Kommentar.
Discounter als Produkt-Absender: Aldis Revolution und Pennys Kehrtwende - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
October 7, 2025 at 9:23 AM
Nach gescheiterten Versuchen auf dem Land steht Billas Smart-Store-Format jetzt an Hauptverkehrsachsen – als pragmatische Containerlösung mit handausgezeichneten Bananen. Der Einkauf funktioniert gut, das Sortiment passt. Aber noch steht das Ladenschlussgesetz der zügigen Billabox-Expansion im Weg.
Billabox in Wien: Einkaufskonzept der Zukunft – mit Öffnungszeiten der Vergangenheit - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
October 1, 2025 at 2:16 PM
Die Schlagzeile, die niemand erwartet hat und irgendwie doch: Amazon macht alle 19 Fresh-Läden in Großbritannien dicht. Oksana Lukyanenko erklärt, woran der Konzern gescheitert ist – und welcher europäische Händler weiter an das Format der kassenlosen Mini-Stores glaubt.
Wie Żabka vom Amazon-Fresh-Rückzug profitieren könnte - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
September 29, 2025 at 12:29 PM
🏪 Für mehr Selbstscanner: Wie Lidl seinen Läden eine zweite Kassenzone spendiert – mit Multifunktions-Tresen für Aufsicht, Scan-Hilfe und Traditionalist:innen-Besänftigung.

➡️ Den ganzen Beitrag hier lesen: www.supermarktblog.com/2025/09/23/f...
Für mehr Selbstscanner: Wie Lidl seinen Läden eine zweite Kassenzone spendiert - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
September 23, 2025 at 12:24 PM
⚡ Im europäischen Ausland bauen Händler wie ALDI Suisse und Lidl Tschechien massiv Self-Checkouts aus. Auch in Deutschland gibt es zunehmend Experimente in der Kassenzone. Sind das Vorbereitungen fürs schleichende Ende der Bedienkasse?
Self-Checkout im Discount: Vorbereitungen aufs schleichende Ende der Bedienkasse? - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
September 11, 2025 at 7:30 AM
🎭 Flink als „Rewe express“, „Brot Manufaktur“ und „Kiosk“?
Was in der Gastro längst Standard ist, gibt’s zunehmend auch für Lebensmittel. Virtuelle Marken sollen auf Lieferplattformen verschiedene Zielgruppen ansprechen.
Flink als „Rewe express“, „Brot Manufaktur“ und „Kiosk“: Virtuelle Marken erobern den Liefermarkt - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
September 8, 2025 at 1:06 PM
🚲 Um sich endgültig im Markt zu etablieren, entdeckt der einstige Quick-Commerce-Pionier Flink die Langsamkeit und testet jetzt auch Lieferungen für den nächsten Tag. So wird das Berliner Start-up für strategische Investoren interessanter.
Next Day und größere Liefergebiete: So entwickelt sich Flink zum vollwertigen Lieferservice - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
September 2, 2025 at 11:02 AM
Aldi Nord testet Treuepunkte auch in Deutschland. Der Test ist vorerst zeitlich und örtlich begrenzt – er könnte aber die Erfolgsaussichten einer App-Lösung ausloten. Alle Infos dazu im Blog:
Von der Stickerkarte zur App? Aldi Nord testet Treuepunkte auch in Deutschland - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
August 25, 2025 at 9:38 AM
🍌 In den USA kriegen Prime-Mitglieder mit "Same Day Grocery" ab sofort in vielen Städten Avocado mit AirPods und Bananen mit Bestseller-Romanen gebracht. Was bedeutet Amazons x-ter Anlauf im Lebensmittelhandel?
Same Day Grocery: Was bedeutet Amazons x-ter Anlauf im Lebensmittelhandel? - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
August 22, 2025 at 12:38 PM
Nach einem Cyberangriff vergangene Woche war das Blog für rund 96 Stunden offline – natürlich genau dann, als der vorige Text erschien. Timing ist alles. 🙄 Aber jetzt läuft alles wieder!

Deshalb kommt hier nochmal der Hinweis auf den Beitrag, der in den vergangenen Tagen leider nicht zu lesen war:
Schein oder Wein – wird die Altersfreigabe per KI zur Normalität an der Kasse? - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
August 20, 2025 at 10:29 AM
🍾 Schein oder Wein? Kaufleute und Handelsketten testen, ob Kund:innen akzeptieren, wenn die Künstliche Intelligenz ihr Alter an der SB-Kasse schätzt, um alkoholische Getränke zu bezahlen. Das geht schnell und soll Mitarbeiter:innen entlasten. Aber ist die Lösung wirklich mehrheitsfähig?
Schein oder Wein – wird die Altersfreigabe per KI zur Normalität an der Kasse? - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
August 13, 2025 at 3:31 PM
🌱 „Bio-Organic“, „Plant-Based“, „Gold-Edition“: Was Kaufland für seine Eigenmarken-Architektur plant.
„Bio-Organic“, „Plant-Based“, „Gold-Edition“: Was Kaufland für seine Eigenmarken-Architektur plant - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
August 4, 2025 at 6:48 AM
🚯 Rabatte statt Abfalltonne: Algorithmen erkennen, ob die Gurken im Supermarkt noch knackig sind – trotzdem werden gute Lebensmittel viel zu oft weggeschmissen. Oksana Lukyanenko zeigt in ihrer Kolumne, wie Wasteless, Ocado und Walmart versuchen, das mit KI-Systemen zu ändern.
Rabatte statt Abfalltonne: Warum KI schlauer ist als das MHD - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
August 1, 2025 at 6:54 AM
🚴‍♂️ Das Abomodell Wolt+ klingt nach dem perfekten Helfer, um nicht selbst in den Supermarkt zu müssen.

Doch die Realität sieht ein wenig anders aus: kaputte Warenkörbe, komplizierte Streichpreise und regelmäßige App-Akrobatik lassen noch Raum für Verbesserung.
Wie alltagstauglich ist Wolt+ für den regelmäßigen Lebensmitteleinkauf? - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
July 28, 2025 at 7:42 AM
👋 Von Aldi Local zu Aldi Kiez: Echter Nachbarschafts-Discount braucht mehr als kleinere Flächen – eine Supermarktblog-Anleitung.
Von Aldi Local zu Aldi Kiez: Echter Nachbarschafts-Discount braucht mehr als kleinere Flächen - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
July 24, 2025 at 9:42 AM
Mit besonderen Lieferanten wie Bergsdorfer Wiesenrind positioniert sich Knuspr als Online-Supermarkt, der regionale Produkte in den Mittelpunkt rückt – und dabei die Bedürfnisse seiner Partner:innen im Blick hat. Ein Supermarktblog-Hofbesuch in Brandenburg – und die Frage: Kann das gutgehen?
Von der Weide in die App: Wie Knuspr kleine Betriebe groß rausbringt - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
July 21, 2025 at 6:55 AM
🪙 Lidl in Deutschland macht offenbar ernst mit digitalen Pfandbons. Auch außerhalb des bisherigen Testgebiets fordern Automaten Lidl-Plus-Mitglieder inzwischen aktiv zur App-Nutzung beim Leergut-Recycling auf. Neue Scan-&-Go-Schilder deuten zudem auf weitere Digitalisierung hin.
Start in allen Filialen? So funktioniert der digitale Pfandbon mit Lidl Plus - Supermarktblog
Supermarktblog – Analysen zum Lebensmitteleinzelhandel.
www.supermarktblog.com
July 18, 2025 at 7:33 AM