Michael Succow Stiftung
banner
succow-stiftung.de
Michael Succow Stiftung
@succow-stiftung.de
Mit uns zusammen für mehr Natur-, Moor- und Klimaschutz. Vor eurer Haustür und weltweit. Gegründet von Prof. em. Dr. Michael Succow.
🐄 Neugierige Rinder, rastende Kraniche, Weißwangengänse & die #KarrendorferWiesen entdecken! 🌾
📅 Nächste #Exkursion: 8.11., 10 Uhr, Parkplatz Karrendorfer Wiesen
📧 Anmeldung: inselkoos@succow-stiftung.de 💚
October 27, 2025 at 1:20 PM
🎬 Natural Border — the first Ukrainian documentary on peatlands — had its international premiere in Greifswald during the Intercultural Week 2025. A powerful link between Ukraine, Germany. #PeatlandsMatter. 🌍 👉 Trailer: shorturl.at/YmJaE @greifswaldmoor.bsky.social
October 21, 2025 at 1:03 PM
Zwei Naturerlebnisse, ein Ziel: Natur verstehen & genießen 🌾
🪶Kraniche erleben – Do, 16.10., 16:30 Uhr
🌿Samstagsführung – Sa, 16.10., 10 Uhr
📍Karrendorfer Wiesen bei Greifswald
📩Anmeldung: inselkoos@succow-stiftung.de
#Kraniche #Naturerlebnis #SuccowStiftung #Greifswald
October 14, 2025 at 8:45 AM
🎶 „Im Libellenwunderland“ ist ein Lieder-Hörspiel für Kinder – mit Stimmen aus dem Moor und Geschichten über Artenvielfalt, Klimawandel & Zauberwesen. 🐸✨🎧 Jetzt hören bei LiederLukas (Spotify, YouTube, Soundcloud) oder auf www.liederlukas.de 👉 Infos: shorturl.at/sTaid @greifswaldmoor.bsky.social
October 10, 2025 at 1:38 PM
🌿 Was haben Moore mit Krieg zu tun? Am 16.10. zeigt Natural Border in Greifswald, wie Moore Klima, Menschen – und sogar militärische Strategien beeinflussen.
📽️ Doku + Q&A | 18–21 Uhr | Eintritt frei 📧 Anmeldung: olga.denyshchyk@succow-stiftung.de @greifswaldmoor.bsky.social #Greifswald
October 1, 2025 at 1:48 PM
🌍 Heading to Hangzhou for the 5th #WorldCongressOfBiosphereReserves!

Our #SideEvent: Participatory Establishment of the First Biosphere Reserves in the Caucasus

📅 24 Sept | 13:15–14:45 | Room 13, 4F | English

👉 Details: www.biosphere2025.org.cn/content/cont...

#WCBR2025
September 22, 2025 at 10:12 AM
#Kraniche live erleben
Am 22.9. führen wir um 17 Uhr durch die #KarrendorferWiesen – mit dem Highlight: der spektakuläre Einflug der Kraniche am Abend.
📍 Treffpunkt: Parkplatz Karrendorfer Wiesen
📧 Anmeldung: inselkoos@succow-stiftung.de
👉 Wer kommt mit?
Fotos: M. Sänger
September 17, 2025 at 8:22 PM
📢 Unser #Jahresbericht 2024 ist online! 25 Jahre Engagement für Natur & Klima. ➡️ Bericht lesen: kurzlinks.de/3rya
#SuccowStiftung
September 2, 2025 at 6:51 AM
🎓 Moorprojekte umsetzen - aber wer macht’s? Fachkräfte fürs Moor werden dringend gebraucht! Warum fehlen sie und wie schaffen wir mehr Moorwissen in Ausbildung & Beratung?

🎥 Jetzt anschauen: t1p.de/a3rmb

@greifswaldmoor.bsky.social
#MoKKa #Moorwissen #FachkräfteGesucht #Klimaschutz
September 1, 2025 at 2:42 PM
🌿 Successful kick-off in Estonia! 811 ha of drained peatland at Leidissoo will be rewetted – restoring biodiversity, improving water retention & cutting 7,000 t CO₂ annually. @greifswaldmoor.bsky.social #RMK #PlanBe #HITFoundation
August 29, 2025 at 1:11 PM
Succow & Knapp Seminar 2025: Eine erfüllende Umweltbildungswoche an der Elbe geht zu Ende. Exkursionen ins NSG Stremel & Klein Schmölen 🚣‍♀️🥾, Austausch zu Naturschutz & Trockenheit ☀️💧. Das #Succownauten Netzwerk wächst mit engagierten Stimmen! 🌍🌱 #Naturschutz #Umweltbildung #Nachhaltigkeit
August 27, 2025 at 9:13 AM
🌍 Succow-Knapp Seminar gestartet! 🌿 25 junge Umweltaktivist*innen erkunden mit Prof. Succow & Prof. Knapp das 5-Länder-UNESCO-Biosphärenreservat Elbe – voller Exkursionen, Austausch & Naturschutzgeschichte. #Succownauten
August 19, 2025 at 9:30 AM
🌿 Austausch auf den #KarrendorferWiesen – Teil des #NationalesNaturerbe – mit Dr. Heiko Knopf (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zu Mooren, Klima, Artenvielfalt & #Paludikultur mit @toMOORow. Danke für den offenen Dialog! Denn #MoorMussNass gelingt nur gemeinsam! @greifswaldmoor.bsky.social
August 18, 2025 at 4:12 PM
Ein sonniger & lehrreicher MOORTAG in Malchin 🌿 Führungen, Gespräche & Musik brachten Menschen aus ganz Deutschland zusammen – voller Wissen, Erlebnissen & Moorverbundenheit. Danke an alle & den Moorbauer! 💚 #ALFAwetlands #MOOReturn #WasserwerkDerZukunft @greifswaldmoor.bsky.social
August 15, 2025 at 3:57 PM
📚 Moor erleben & verstehen: Die Moor Meditation bietet kreative Übungen für alle Jahreszeiten – ideal für Unterricht, Gruppen & Familien. Achtsamkeit trifft Umweltbildung für Klein & Groß. 🌱👩‍🏫 #MoKKaProjekt @greifswaldmoor.bsky.social
August 11, 2025 at 12:58 PM
Lust, Moor kreativ zu erleben? 💼 Moorkoffer 2 ist da – mit 50+ Methoden, die es leicht machen, Umweltbildung im Moor zu gestalten. Frei verfügbar unter: 🔗 t1p.de/ju6ol @greifswaldmoor.bsky.social
#Moorpädagogik #MoorMussNass #Umweltbildung
August 6, 2025 at 9:18 AM
Am Rand vom #MannhagenerMoor wurde bis April 24 intensiv gewirtschaftet – heute blüht dort #WildeMöhre. Ein extensiv genutzter #Grünlandstreifen schützt Moor & schafft Lebensraum. Schon nach einem Jahr: Blütenmeer & Tagfalter = so schnell kann #Vielfalt zurückkehren. @greifswaldmoor.bsky.social
August 4, 2025 at 9:01 AM
🌿 MOORTAG beim Moorbauern – 14.08.2025 ab 14 Uhr!
Erlebt das Moor mit Führungen, Gesprächen, Musik & mehr – beim Ausflugslokal Moorbauer in Malchin. Eintritt frei! @greifswaldmoor.bsky.social @alfawetlands.bsky.social #Moortag #Paludikultur #Klimaschutz
July 30, 2025 at 3:18 PM
🌍 Honoured to welcome Reem Alabali Radovan & @bmz.de in Greifswald 💬 We discussed how nature, #OneHealth & climate action support peace & prosperity – from Central Asia to East Africa. 👏 Grateful for continued partnership!
July 30, 2025 at 1:26 PM
🕯️ Heute teilen wir traurige Nachrichten: Dr. #LebrechtJeschke ist von uns gegangen. Geobotaniker, Autor, Fotograf – und 1. Ehrenmitglied in unserem Stiftungsrat. Seine Leidenschaft für die Natur wird uns fehlen. Voller Dankbarkeit blicken wir zurück und fühlen mit seiner Familie.
kurzlinks.de/3nzr
July 21, 2025 at 9:37 AM
🌿 Moor retten – aber wie eigentlich? Teil 2 der Videoreihe aus dem MoKKa-Projekt ist da! Diesmal dreht sich alles um Kommunikation & Beteiligung: Wie holen wir Menschen ins Boot, wenn es ums Moor geht? 🎥 Jetzt reinschauen: shorturl.at/Rsvxe @greifswaldmoor.bsky.social #MoKKa
July 4, 2025 at 11:25 AM
#Moore = #Klimaschutz. Heute mit #Bundesumweltminister Schneider, Minister Backhaus, Prof. Succow & GF Jan Peters unterwegs: Wiedervernässung, Biodiversität, CO₂-Bindung – die Karrendorfer Wiesen zeigen, wie’s geht. 💧🌾 #Moorschutz #Moormussnass @greifswaldmoor.bsky.social @umweltministerium.de
July 3, 2025 at 6:59 PM
🏅 Große Ehre für #MichaelSuccow! Die Leibniz-Sozietät hat unserem Stifter heute die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Medaille für seine Verdienste im #Moorschutz, in der #Renaturierung und im #Klimaschutz verliehen.
Wir sagen: Danke, Michael!
#LeibnizMedaille #NaturErhalten

📷 W. Pruß & K. Succow
June 26, 2025 at 9:06 PM
Moore sind natürliche Klimaschützer – doch damit das wirkt, braucht’s klare Regeln & faire Preise für Biomasse! 💬 Spannender Austausch mit Ina Latendorf (‪DIE LINKE). Mit unserer #toMOORow-Initiative zeigen wir, wie Moorschutz gelingt! @greifswaldmoor.bsky.social #Paludikultur
June 12, 2025 at 9:36 AM
Zum #TagderUmwelt war unser GF Jan Peters mit @juttapaulus.bsky.social in der Sernitz-Niederung.
Mit #toMOORow wird hier Moor wiedervernässt – gemeinsam mit lokalen Landwirt*innen entsteht ein Modell für #Paludikultur und neuer Wertschöpfung! @greifswaldmoor.bsky.social 📸Patricia Haas
June 10, 2025 at 9:52 AM