Steve Kenner
banner
stkenner.bsky.social
Steve Kenner
@stkenner.bsky.social
JProf. für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der PH Weingarten | #politischeBildung | DVPB Bundesvorstand | Leitung DBU-Projekt PolBNT.de
Heute Abend 👇🏽
May 5, 2025 at 5:11 AM
Es ist wieder soweit. BarCamp "Gesellschaft im Wandel" an der PH Weingarten. Wir laden ein über die Demokratisierung aller Lebens- und Bildungsräume zu diskutieren. 30.6. Kostenfrei. Als Fortbildung anerkannt. Anmeldung jetzt: www.polbnt.de/barcamp
@mihajlovicfreiburg.com / @tommiba.bsky.social
April 15, 2025 at 9:28 PM
Our new book: #inclusiveCitizenship and #citizenshipEducation!

"Inclusive citizenship is understood as a concept of citizenship that does not consider citizenship as a formal status, but rather critically reflects on the privileges and rights associated with it."

link.springer.com/book/10.1007...
March 13, 2025 at 5:25 AM
February 23, 2025 at 9:14 AM
Im Schatten der Debatte zu Grenzkontrollen geht unter, dass die CDU/CSU morgen mit einem Antrag im Deutschen Bundestag die Staatsbürgerschaft als rechtlichen Status entwerten möchte.

1/6
January 28, 2025 at 7:33 PM
Für die Sonderausgabe der Zeitschrift #Wochenschau im gleichnamigen @wochenschauverlag.bsky.social zum Thema #bildungfürnachhaltigeentwicklung durfte ich gemeinsam mit Prof. Dr. Mandy Singer-Brodowski einen Beitrag zu den Spannungsfeldern zwischen #PolitischeBildung & #BNE verantworten. Auszüge 👇🏽
July 8, 2024 at 8:42 AM
Gestern haben wir an der PH Weingarten ein BarCamp zu Gesellschaft im Wandel durchgeführt. Mehr als 100 Aktive, 30 Sessions und viele anregende Gespräche. Dieses partizipative Format ermöglicht es, dass Menschen sich auf Augenhöhe begegnen können. Danke @mihajlovicfreiburg.com für die Zusammenarbeit
June 25, 2024 at 9:21 AM
LastCall: Am 24. Juni 2024 veranstalten wir ein BarCamp an der PH Weingarten. Wer sich für die Rolle von Bildung in einer Gesellschaft im Wandel interessiert oder auch selbst etwas beitragen will, hat jetzt noch die Möglichkeit sich anzumelden: www.demokratiebildung.org
Wir freuen uns auf euch! 👇🏽
May 14, 2024 at 5:42 AM
Vielleicht sehen wir uns am 23.04.an der Pädagogische Hochschule Ludwigsburg? u.a. diskutieren wir darüber wie sich Bürgerschaftskonzepte in Zeiten digitaler Transformation verändern und was das für #politischeBildung bedeutet 👇🏽
April 18, 2024 at 6:01 AM
Heute bestreiken Schüler*innen aus Berlin die Schule und demonstrieren gegen rechtsradikales und autoritäres Denken. Ihr Slogan: "Es reicht nicht mehr, nicht faschistisch zu sein."
Das sind die Momente, die mich glücklich machen im Bildungsbereich zu arbeiten: www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
February 28, 2024 at 10:53 AM
DVPB-Positionspapier:
Demokratie braucht Politische Bildung, keine Neutralität.

„Die Schule ist kein politisch neutraler Ort! Sie ist den demokratischen Prinzipien wie etwa dem Schutz der Würde des Menschen und dem Schutz vor Diskriminierung, verpflichtet."

www.dvpb.de/nicht-neutral
February 20, 2024 at 9:33 AM
Ich habe 8 Jahre im Rheinland gelebt, aber trotzdem ganz vergessen, dass es eine verrückte Idee ist, am #Rosenmontag eine Zugverbindung über Köln Hbf zu buchen. 🥳🤣 #Karneval
February 12, 2024 at 3:49 PM
Über den Fall des Politiklehrers der u.a. einen Flyer mit einem völkisch-nationalistischen Verschwörungsnarrativ verbreitet hat, berichten jetzt auch der Spiegel, Fokus und Stern.
www.focus.de/politik/deut...
Unsere Einschätzungen zu dem Fall findet ihr hier: politikwissenschaft.ph-weingarten.de
January 24, 2024 at 8:39 AM
Servus! Aus dem Arbeitsbereich Politische Bildung haben wir zu dem Fall des Politiklehrers aus Ravensburg der u.a. einen Flyer mit völkisch-nationalistischen Verschwörungsmythen verantwortet hat, Stellung bezogen. Wenn euch das interessiert: politikwissenschaft.ph-weingarten.de
January 24, 2024 at 8:32 AM
January 24, 2024 at 8:26 AM
Ich liebe alles daran! Danke @correctiv.org für eure Recherchen und diese Visualisierung des wohl größten antifaschistischen Protests in Deutschland seit Jahrzehnten 👇🏽
January 20, 2024 at 8:02 PM
„Protest gegen Lehrer mit AfD-Parteibuch“ -
Für eine Berichterstattung zu Politischer Bildung, AfD Parteimitgliedschaft eines Politiklehrers und Verschwörungsnarrativen bat mich die Schwäbische Zeitung um eine Einschätzungen. Hier gibt's den Artikel: www.schwaebische.de/regional/obe...
January 17, 2024 at 2:11 PM
✊️✊️ Potsdam, meine Stadt! Ich bin stolz auf euch! ✊️✊️
January 14, 2024 at 12:37 PM
January 13, 2024 at 10:41 AM
Morgen 14 Uhr in Berlin, Pariser Platz.
Demokratie verteidigen!
Gegen Deportationsfantasien, gegen Rassismus, Antisemitismus, Homophobie & Menschenfeindlichkeit.
Für die Verteidigung demokratischer Prinzipien wie Minderheitenschutz und Solidarität! 👇🏽
January 13, 2024 at 10:03 AM
PISA-Schock - schlecht? ungerecht!
In einem kurzen Video gehe ich auf einen Aspekt ein, der meiner Meinung nach in der aktuellen Debatte zu kurz kommt.
youtu.be/WWRRsJAQmj0?...
December 8, 2023 at 4:26 PM
Eine schöne Adventszeit wünsche ich euch! Auf dass ihr in diesen herausfordernden Zeiten ein bisschen Ruhe findet und die Zeit mit euren Familien genießen könnt!
December 3, 2023 at 1:00 PM
Ein spannendes Format der BpB! Schüler*innen setzen sich mit folgender Frage kritisch auseinander: Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz: Wie weit darf Protest gehen? #PolitischeBildung für, mit & durch junge Menschen. Alle Infos dazu hier: www.bpb.de/system/files...
November 13, 2023 at 8:42 PM
Jetzt noch schnell anmelden! praktische Ansätze & Gedanken zur Verbindung von #PolitischeBildung & #BNE im #DBUdigital Online-Salon „Politische Bildung durch & für nachhaltige Entwicklung“ in Kooperation mit unserem Projekt #PolBNT am 15.11.2023, 14:00-16:30 Uhr: www.dbu.de/termine/dbud...
November 9, 2023 at 7:58 AM
Neben der sozial-ökologischen #Transformation beschäftige ich mich in meiner Forschung auch mit der digitalen Transformation. Für das Handbuch kritische #politischeBildung durfte ich einen Beitrag zum Spannungsfeld zwischen Demokratisierung und digitalem Kapitalismus beisteuern.
November 4, 2023 at 10:52 PM