Reinhard Steurer
@steurer.bsky.social
Illusionen haben Teile der Wissenschaft erreicht. Als Prof für Klimapolitik halte ich mit Klartext dagegen, denn wenn wir nicht mehr sagen was ist sondern Wunschdenken pflegen, ist das die ultimative Kapitulation vor der Realität.
(Foto: Goldgruber.at)
(Foto: Goldgruber.at)
Reposted by Reinhard Steurer
Fight for 1.5, echt jetzt?
November 11, 2025 at 7:41 AM
Fight for 1.5, echt jetzt?
Fight for 1.5, echt jetzt?
November 11, 2025 at 7:41 AM
Fight for 1.5, echt jetzt?
Etwas funktioniert offensichtlich nicht und alle machen einfach so weiter, business as usual. Das ist so ziemlich das Dümmste was man tun kann. Mit Alternativen experimentieren wäre schon was.
November 11, 2025 at 7:28 AM
Etwas funktioniert offensichtlich nicht und alle machen einfach so weiter, business as usual. Das ist so ziemlich das Dümmste was man tun kann. Mit Alternativen experimentieren wäre schon was.
Reposted by Reinhard Steurer
"Dann wird man einen kleinen Durchbruch als großen Erfolg verkaufen..." Mein O-Ton zur COP28 wird nicht nur in diesem Punkt auch auf die #COP30 zutreffen. Deshalb brauche ich das gar nicht mehr neu kommentieren. Recycling 2023 reicht 😂😪 (Ein Schnitt wäre noch gut haha). www.puls24.at/video/puls-2...
Kritik an COP 28 wächst
PULS 24 Reporterin Karina Trauner hat Umweltpolitik-Professor Reinhard Steurer über den Klimagipfel interviewt.
www.puls24.at
November 9, 2025 at 4:19 PM
"Dann wird man einen kleinen Durchbruch als großen Erfolg verkaufen..." Mein O-Ton zur COP28 wird nicht nur in diesem Punkt auch auf die #COP30 zutreffen. Deshalb brauche ich das gar nicht mehr neu kommentieren. Recycling 2023 reicht 😂😪 (Ein Schnitt wäre noch gut haha). www.puls24.at/video/puls-2...
Klimapolitik ist so gut wie auf allen Ebenen zum Bullshit-Bingo verkommen, überall weit weg von der Faktenlage, geschweige denn von Notwendigkeiten. Das ist nicht Regierungsversagen sondern aufgrund der Mehrheitsverhältnisse Gesellschaftsversagen.
November 10, 2025 at 4:59 PM
Klimapolitik ist so gut wie auf allen Ebenen zum Bullshit-Bingo verkommen, überall weit weg von der Faktenlage, geschweige denn von Notwendigkeiten. Das ist nicht Regierungsversagen sondern aufgrund der Mehrheitsverhältnisse Gesellschaftsversagen.
Genau so, da geht man nicht hin weil das Setting immer so ist, dass man nicht gewinnen kann. Das Format dient nur dazu, ihnen unliebsame Positionen vorzuführen. 👏👏
November 10, 2025 at 3:29 PM
Genau so, da geht man nicht hin weil das Setting immer so ist, dass man nicht gewinnen kann. Das Format dient nur dazu, ihnen unliebsame Positionen vorzuführen. 👏👏
Ich habe schon vor Jahren WissenschaftlerInnen und vor allem NGOs empfohlen, nicht mehr hinzufahren, sondern einen Alternativgipfel auszurichten, the real COP. Sie wollen alle bei den Mächtigen sein und so die Farce legitimieren. Na dann.
November 10, 2025 at 1:08 PM
Ich habe schon vor Jahren WissenschaftlerInnen und vor allem NGOs empfohlen, nicht mehr hinzufahren, sondern einen Alternativgipfel auszurichten, the real COP. Sie wollen alle bei den Mächtigen sein und so die Farce legitimieren. Na dann.
Du meinst es sei BS-Bingo, ein offensichtlich kaputtes Format zu kritisieren - auch für die völlig absurde Kosten-Nutzen-Relation? Ich finde es eher kurios, dass man die COP nicht mehr hart kritisieren sollte, weil man sich dann gegen die Klimaschutz-Agenda stellt (die in Realität nur Schein ist).
November 10, 2025 at 10:15 AM
Du meinst es sei BS-Bingo, ein offensichtlich kaputtes Format zu kritisieren - auch für die völlig absurde Kosten-Nutzen-Relation? Ich finde es eher kurios, dass man die COP nicht mehr hart kritisieren sollte, weil man sich dann gegen die Klimaschutz-Agenda stellt (die in Realität nur Schein ist).
Ich wünsche alles Gute... bsky.app/profile/steu...
"Dann wird man einen kleinen Durchbruch als großen Erfolg verkaufen..." Mein O-Ton zur COP28 wird nicht nur in diesem Punkt auch auf die #COP30 zutreffen. Deshalb brauche ich das gar nicht mehr neu kommentieren. Recycling 2023 reicht 😂😪 (Ein Schnitt wäre noch gut haha). www.puls24.at/video/puls-2...
Kritik an COP 28 wächst
PULS 24 Reporterin Karina Trauner hat Umweltpolitik-Professor Reinhard Steurer über den Klimagipfel interviewt.
www.puls24.at
November 10, 2025 at 8:19 AM
Ich wünsche alles Gute... bsky.app/profile/steu...
Genau das. Wir warten alle auf den Kommentar darüber, wie der Journalismus versagt (hat), @derbernd.bsky.social bsky.app/profile/inte...
Das Ding ist: ich erinnere mich an Titel wie "Hat die Klimabewegung versagt" o. "Die Klimabewegung ist gescheitert"
Ich erinnere mich nicht an "Hat der Journalismus versagt?" o. "Die Gesellschaft hat versagt"
Und da dies beides ja weiterhin stattfindet, umso wichtiger das zu benennen.
Ich erinnere mich nicht an "Hat der Journalismus versagt?" o. "Die Gesellschaft hat versagt"
Und da dies beides ja weiterhin stattfindet, umso wichtiger das zu benennen.
November 10, 2025 at 6:17 AM
Genau das. Wir warten alle auf den Kommentar darüber, wie der Journalismus versagt (hat), @derbernd.bsky.social bsky.app/profile/inte...
Lieber @derbernd.bsky.social, warum wird das Scheitern der ganzen Gesellschaft (auch der Medien & der Wissenschaft) immer der Klimabewegung in die Schuhe geschoben, als ob es v.a. ihr Job gewesen wäre, den normalen Wahnsinn der Mehrheit zu beenden? Gesellschaftsversagen nenne ich das.
November 9, 2025 at 9:01 PM
Lieber @derbernd.bsky.social, warum wird das Scheitern der ganzen Gesellschaft (auch der Medien & der Wissenschaft) immer der Klimabewegung in die Schuhe geschoben, als ob es v.a. ihr Job gewesen wäre, den normalen Wahnsinn der Mehrheit zu beenden? Gesellschaftsversagen nenne ich das.
Weil es kein besseres Format gibt - und v.a. um so zu tun, als würden wir an einer angemessenen Lösung arbeiten. COPs sind der Gipfel von #Scheinklimaschutz (So-tun-als-Ob Klima wichtig wäre) weil global nichts anderes möglich ist, wenn das der dominante Ansatz in den meisten Staaten ist.
November 9, 2025 at 4:31 PM
Weil es kein besseres Format gibt - und v.a. um so zu tun, als würden wir an einer angemessenen Lösung arbeiten. COPs sind der Gipfel von #Scheinklimaschutz (So-tun-als-Ob Klima wichtig wäre) weil global nichts anderes möglich ist, wenn das der dominante Ansatz in den meisten Staaten ist.
"Dann wird man einen kleinen Durchbruch als großen Erfolg verkaufen..." Mein O-Ton zur COP28 wird nicht nur in diesem Punkt auch auf die #COP30 zutreffen. Deshalb brauche ich das gar nicht mehr neu kommentieren. Recycling 2023 reicht 😂😪 (Ein Schnitt wäre noch gut haha). www.puls24.at/video/puls-2...
Kritik an COP 28 wächst
PULS 24 Reporterin Karina Trauner hat Umweltpolitik-Professor Reinhard Steurer über den Klimagipfel interviewt.
www.puls24.at
November 9, 2025 at 4:19 PM
"Dann wird man einen kleinen Durchbruch als großen Erfolg verkaufen..." Mein O-Ton zur COP28 wird nicht nur in diesem Punkt auch auf die #COP30 zutreffen. Deshalb brauche ich das gar nicht mehr neu kommentieren. Recycling 2023 reicht 😂😪 (Ein Schnitt wäre noch gut haha). www.puls24.at/video/puls-2...
Im Ernst: man stelle sich kurz vor, wie viel wir lernen könnten, würden wir 2 Wochen lang intensiv diskutieren, was 3C Erhitzung konkret bedeuten (Verlust, Verlust, Verlust...) und wie wir damit möglichst solidarisch umgehen können. Anstelle dessen: Bullshit-Bingo für alle. bsky.app/profile/steu...
Wenn man die Zukunft loslässt, gibt man auch die Frage nach Wirksam- bzw. Lösbarkeit auf. Das ist angesichts der Faktenlage nicht nur ehrlich sondern auch befreiend. Und es öffnet neue Spielräume, gerade deswegen das Richtige zu tun, egal was passiert. Intrinsische statt extrinsische Motivation 👏
Wie steht es um den Planeten? Dem gebe ich gern zu Semesterbeginn Raum. Und während das vor einigen Jahren noch auf reges Interesse stieß, merke ich zunehmend Überforderung damit. Und ja: ich bin es auch! Meine Art damit umzugehen? Ich habe die Zukunft losgelassen. Und das lässt mich: Heute handeln!
November 9, 2025 at 4:19 PM
Im Ernst: man stelle sich kurz vor, wie viel wir lernen könnten, würden wir 2 Wochen lang intensiv diskutieren, was 3C Erhitzung konkret bedeuten (Verlust, Verlust, Verlust...) und wie wir damit möglichst solidarisch umgehen können. Anstelle dessen: Bullshit-Bingo für alle. bsky.app/profile/steu...
Reposted by Reinhard Steurer
Ups, nicht nur Teheran sondern auch Madrid uva. haben ein Wasserproblem, aber das ist sicher überall ausschließlich Behördenversagen. Was nicht sein kann: dass das die Schuld von uns allen ist. Da würde ja Flug- und Fleischexzess keinen Spass mehr machen ... 🧵 bsky.app/profile/thie...
In 2020 @wwf.panda.org identified the 100 global cities expected to suffer the greatest rise in water risk by 2050- home to at least 350 million people!
We've already seen several megacities just days away from running dry.
Here's a🧵 with eg's
We've already seen several megacities just days away from running dry.
Here's a🧵 with eg's
November 9, 2025 at 6:17 AM
Ups, nicht nur Teheran sondern auch Madrid uva. haben ein Wasserproblem, aber das ist sicher überall ausschließlich Behördenversagen. Was nicht sein kann: dass das die Schuld von uns allen ist. Da würde ja Flug- und Fleischexzess keinen Spass mehr machen ... 🧵 bsky.app/profile/thie...
Wir können und sollen mehr tun, aber das wäre für den Anfang schon wirklich viel ;-)
November 9, 2025 at 3:43 PM
Wir können und sollen mehr tun, aber das wäre für den Anfang schon wirklich viel ;-)
Reposted by Reinhard Steurer
Ja es war damals richtig & bin froh, es gemacht zu haben. Ich will aber kein Sprechautomat sein, der immer dasselbe sagt, obwohl sich Realität radikal geändert hat. Das machen genug andere. Was ich jetzt zu sagen habe ist für Medien nicht opportun - mit wenigen Ausnahmen fm4.orf.at/stories/3045...
Klimaschutz 2.0 ist Zivilisations- und Demokratieschutz - fm4.ORF.at
Alle Klimaszenarien deuten auf katastrophale Entwicklungen hin. Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Wiener BOKU, will deshalb die Prioritäten im Klimaschutz ändern, um eine „bessere Ka...
fm4.orf.at
November 9, 2025 at 2:34 PM
Ja es war damals richtig & bin froh, es gemacht zu haben. Ich will aber kein Sprechautomat sein, der immer dasselbe sagt, obwohl sich Realität radikal geändert hat. Das machen genug andere. Was ich jetzt zu sagen habe ist für Medien nicht opportun - mit wenigen Ausnahmen fm4.orf.at/stories/3045...
Reposted by Reinhard Steurer
Natürlich macht man im Zuge dessen vieles nicht mehr bzw. vieles anders. Das ist auch gut so, denn wie verrückt wäre es, Dinge weiterzumachen, die offenkundig kaum was gebracht haben. "More of the same" und "business as usual" in einer eskalierenden Krise kann nicht angemessen sein.
November 9, 2025 at 7:31 AM
Natürlich macht man im Zuge dessen vieles nicht mehr bzw. vieles anders. Das ist auch gut so, denn wie verrückt wäre es, Dinge weiterzumachen, die offenkundig kaum was gebracht haben. "More of the same" und "business as usual" in einer eskalierenden Krise kann nicht angemessen sein.
Reposted by Reinhard Steurer
Im Original klingt David Suzuki eher so:
Ist es zu spät?
Ja, aber...
(Wer ihn nicht kennt: Suzuki ist so etwas wie der Harald Lesch von Kanada, also wirklich eine wichtige Stimme ...).
www.ipolitics.ca/2025/07/02/i...
Ist es zu spät?
Ja, aber...
(Wer ihn nicht kennt: Suzuki ist so etwas wie der Harald Lesch von Kanada, also wirklich eine wichtige Stimme ...).
www.ipolitics.ca/2025/07/02/i...
‘It’s too late’: David Suzuki says the fight against climate change is lost
"We have failed to shift the narrative and we are still caught up in the same legal, economic and political systems," said David Suzuki in an exclusive interview with iPolitics. "For me, what we've go...
www.ipolitics.ca
November 9, 2025 at 2:49 PM
Im Original klingt David Suzuki eher so:
Ist es zu spät?
Ja, aber...
(Wer ihn nicht kennt: Suzuki ist so etwas wie der Harald Lesch von Kanada, also wirklich eine wichtige Stimme ...).
www.ipolitics.ca/2025/07/02/i...
Ist es zu spät?
Ja, aber...
(Wer ihn nicht kennt: Suzuki ist so etwas wie der Harald Lesch von Kanada, also wirklich eine wichtige Stimme ...).
www.ipolitics.ca/2025/07/02/i...
Im Original klingt David Suzuki eher so:
Ist es zu spät?
Ja, aber...
(Wer ihn nicht kennt: Suzuki ist so etwas wie der Harald Lesch von Kanada, also wirklich eine wichtige Stimme ...).
www.ipolitics.ca/2025/07/02/i...
Ist es zu spät?
Ja, aber...
(Wer ihn nicht kennt: Suzuki ist so etwas wie der Harald Lesch von Kanada, also wirklich eine wichtige Stimme ...).
www.ipolitics.ca/2025/07/02/i...
‘It’s too late’: David Suzuki says the fight against climate change is lost
"We have failed to shift the narrative and we are still caught up in the same legal, economic and political systems," said David Suzuki in an exclusive interview with iPolitics. "For me, what we've go...
www.ipolitics.ca
November 9, 2025 at 2:49 PM
Im Original klingt David Suzuki eher so:
Ist es zu spät?
Ja, aber...
(Wer ihn nicht kennt: Suzuki ist so etwas wie der Harald Lesch von Kanada, also wirklich eine wichtige Stimme ...).
www.ipolitics.ca/2025/07/02/i...
Ist es zu spät?
Ja, aber...
(Wer ihn nicht kennt: Suzuki ist so etwas wie der Harald Lesch von Kanada, also wirklich eine wichtige Stimme ...).
www.ipolitics.ca/2025/07/02/i...
Ja es war damals richtig & bin froh, es gemacht zu haben. Ich will aber kein Sprechautomat sein, der immer dasselbe sagt, obwohl sich Realität radikal geändert hat. Das machen genug andere. Was ich jetzt zu sagen habe ist für Medien nicht opportun - mit wenigen Ausnahmen fm4.orf.at/stories/3045...
Klimaschutz 2.0 ist Zivilisations- und Demokratieschutz - fm4.ORF.at
Alle Klimaszenarien deuten auf katastrophale Entwicklungen hin. Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Wiener BOKU, will deshalb die Prioritäten im Klimaschutz ändern, um eine „bessere Ka...
fm4.orf.at
November 9, 2025 at 2:34 PM
Ja es war damals richtig & bin froh, es gemacht zu haben. Ich will aber kein Sprechautomat sein, der immer dasselbe sagt, obwohl sich Realität radikal geändert hat. Das machen genug andere. Was ich jetzt zu sagen habe ist für Medien nicht opportun - mit wenigen Ausnahmen fm4.orf.at/stories/3045...
Gemeint ist natürlich, dass das Versprechen der Moderne auf eine immer bessere Zukunft nicht mehr hält. Zumindest dann nicht, wenn man sich nicht Wunschdenken und Illusion hingeben möchte... Aber das weißt du eh 😉
November 9, 2025 at 10:04 AM
Bitte anhören, dann schreiben, danke
November 9, 2025 at 10:03 AM
Bitte anhören, dann schreiben, danke
Reposted by Reinhard Steurer
Die Radiosendung ist zwei Jahre alt und der Schluss relevanter als je zuvor. Es war übrigens die Sendung, auf die ich am meisten Zuschriften erhalten habe (mehr als 100 E-Mails, alle positiv). CC @sci-ffert.bsky.social
bsky.app/profile/steu...
bsky.app/profile/steu...
Mit Verständnis und Humor (v.a. Sarkasmus) braucht es keine Wut. Fast niemand meint es böse, fast alle wollen nur Gutes. Ausnahme: die fossilen Industrien. Mehr dazu am Ende dieser Sendung www.youtube.com/watch?v=HRei...
„Papa, was hast du getan, um die Katastrophe zu verhindern?“ Reinhard Steurer in Ö1 #Gedanken
YouTube video by Reparatur- und Servicezentrum R.U.S.Z.
www.youtube.com
November 9, 2025 at 9:22 AM
Die Radiosendung ist zwei Jahre alt und der Schluss relevanter als je zuvor. Es war übrigens die Sendung, auf die ich am meisten Zuschriften erhalten habe (mehr als 100 E-Mails, alle positiv). CC @sci-ffert.bsky.social
bsky.app/profile/steu...
bsky.app/profile/steu...