Stephanie Aeffner
banner
stepnieaeffner.bsky.social
Stephanie Aeffner
@stepnieaeffner.bsky.social
Politikerin
Bundestagsabgeordnete Pforzheim und Enzkreis 🌻
Bündnis 90/ Die Grünen
Themen: Sozialpolitik, Bürgergeld, Sozialhilfe, Kindergrundsicherung, Asylbewerberleistungen, Barrierefreiheit
https://aeffnerstephanie.de/
🛠️ Damit unser Land wieder für alle funktioniert, müssen wir jetzt investieren. Dafür gründen wir den Deutschlandfonds, der mit einer Reform der Schuldenbremse gekoppelt ist. Denn unsere Infrastruktur braucht eine Grundsanierung.

#TeamRobert #teamhabeck
#Bundestagswahl
#Demokratie
December 17, 2024 at 7:01 PM
🌳 Wir sind die Kraft, die vorangeht und Klimaschutz effektiv und sozial gerecht macht. Wer heute wieder auf fossile Technologien setzt, der spielt mit unserer Freiheit, unserer Sicherheit und unserem Wohlstand.
#Klimaschutz
December 17, 2024 at 7:01 PM
🕊️ Wir stehen fest an der Seite der Ukraine - mit diplomatischer, finanzieller, humanitärer und militärischer Unterstützung. So helfen wir ihr, eine starke Position für einen möglichen Friedensprozess sicherzustellen.
#Frieden
December 17, 2024 at 7:01 PM
🏠 Viele Menschen ächzen unter steigenden Mieten und Lebenshaltungskosten. Deshalb sorgen wir für bezahlbares Wohnen, günstige Energie und bezahlbare Mobilität für alle.
#Gerechtigkeit #Zusammenhalt
December 17, 2024 at 7:01 PM
Viel Erfolg, liebe Kathrin! 👏👏👏
December 5, 2024 at 10:52 AM
Nein, ist es nicht! Wir haben konstruktive Gespräche.
July 25, 2024 at 2:11 AM
Im Ausschuss nicht, aber in den Bürgergeldverhandlungen war das Thema. Leidiges Zuflussprinzip. Wir reden gerade intensiv über Anrechnung in SGB II und XII. Uns zumindest ist das nicht egal!
July 24, 2024 at 8:45 PM
(6/6) Btw: Geflüchtete dürfen ihren Wohnort nicht einfach ändern und hinziehen, wo sie wollen. Auch diese Form der Beschränkung bringt Nachteile für die Integration: www.diw.de/de/diw_01.c....
DIW Berlin: Wohnsitzregelung für Geflüchtete: großer Aufwand, kleine Wirkung
Geflüchtete dürfen in der Regel mindestens drei Jahre nach Anerkennung ihres Schutzstatus nicht umziehen – Studie zeigt, dass Wohnsitzregelung unpräzise ist, Integration nicht fördert und Ausländerbeh...
www.diw.de
June 6, 2024 at 1:23 PM
(4/6) In den ersten 3 Monaten ihres Aufenthalts sind Geflüchtete gsl. vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen. Solange sie in einer Erstaufnahmeeinrichtung leben, dürfen sie auch nicht arbeiten. Je nach Aufenthaltsstatus müssen zudem die Ausländerbehörden ihre Zustimmung erteilen www.bmas.de/DE/Arbeit/Mi...
BMAS - Arbeitsmarktzugang für Geflüchtete
Der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt ist abhängig von Ihrem Asylverfahren. Hier erhalten Sie einen Überblick über den Status von Asylbewerbern, Geduldeten und anerkannten Geflüchteten.
www.bmas.de
June 6, 2024 at 1:22 PM
(3/6) Angeblich würden mehr Person eine Arbeit aufnehmen wegen der Bezahlkarte. Auch das ist eine gewagte These und es schwingt der Vorwurf mit, die Menschen würden nicht arbeiten wollen. Bestehende Arbeitsverbote und bürokratische Hürden sind das eigentliche Problem.
June 6, 2024 at 1:22 PM
(2/6) Teilhabechancen verringert - oder wie sie tatsächlich zu Entlastung der Verwaltungen führt, wie das Beispiel Hannover zeigt. www.landkreis-greiz.de/fileadmin/us...
www.landkreis-greiz.de
June 6, 2024 at 1:21 PM
Leider nein, grundsätzlich sind Familien nicht von den Sanktionen ausgenommen. Auch deshalb lehne ich den vorliegenden Gesetzentwurf ab. Aber es gibt Ausnahmeregelungen für besondere Härtefälle.
February 2, 2024 at 2:55 PM