Steffen Klävers
banner
steffenkl.bsky.social
Steffen Klävers
@steffenkl.bsky.social
Wissenschaftliche und publizistische Texte, Vorträge, historisch-politische Bildung | Antisemitismus, Holocaust, "Historikerstreit 2.0" | Buch: "Decolonizing Auschwitz? Komparativ-postkoloniale Ansätze in der Holocaustforschung": http://bit.ly/3Shozdv
Im Elchkeller war ich auch letztens! Hannover wird gemeinhin unterschätzt, oft grundlos. Herrenhäuser Gärten, Linden bzw. Limmerstraße, Eilenriede... Nordstadt um die Lutherkirche rum ist auch schön, da gibt es nette Cafés (café kopi oder 24grad am Engelbosteler Damm), nicht weit weg vom Elchkeller.
April 3, 2025 at 9:58 AM
„innovative Perspektiven sichtbar machen“; „bisher übersehene Zusammenhänge aufzeigen“
March 20, 2025 at 2:22 PM
"Wahrscheinlich hat ihn auch sein Buch „Judenhass Underground“ zum Hassobjekt gemacht. Denn die darin enthaltenen Einblicke, auf welche Arten Antisemiten versuchen, in tendenziell linken Subkulturen Fuß zu fassen, hat es so bislang nicht gegeben."
March 11, 2025 at 11:13 AM
"Es begann kurz vor Weihnachten mit einer Reihe von Falschbehauptungen, die die russlandnahe Plattform „Red“ im Netz über Potter verbreitete. [...] Nach den Attacken von „Red“ gegen Nicholas Potter stiegen diverse Aktivisten in die Kampagne ein ..."
Rufmordkampagne gegen Berliner Journalisten: Weshalb Nicholas Potter so angefeindet wird
Mit Drohungen und bösartigen Lügen versuchen Aktivisten, einen Journalisten aus Berlin zu mobben. Eine russlandnahe Internetplattform hat daran Anteil.
www.tagesspiegel.de
March 11, 2025 at 11:11 AM
Reposted by Steffen Klävers
Die Anzweiflung davon findet sich eher bei jenen, die bspw. beide Historikerstreite mitgeprägt haben. Kann zu all dem sehr das Buch "Decolonizing Auschwitz?" von @steffenkl.bsky.social empfehlen.
January 25, 2025 at 3:42 PM