stefanolix
stefanolix.bsky.social
stefanolix
@stefanolix.bsky.social
»Die Hoffnung stirbt zuletzt doch nicht.«

Teams: Freiheit, Pluralismus, Bildung, Kultur und #mdRzA.
Ich poste gleich noch mal einen harmlosen Beitrag.
November 19, 2025 at 8:39 PM
Könnte an den verfänglichen Bildern liegen? Sie wurden schon nach 30 Sekunden »gekennzeichnet«.
November 19, 2025 at 8:38 PM
Laokoon-Gruppe – Wikipedia
de.wikipedia.org
November 19, 2025 at 8:17 PM
Nicht erhobene Steuern sind gar keine Steuerhinterziehung. Steuerbetrug wie CumEx ist inzwischen ausgeschlossen, kann also heute gar nicht mehr zu 200 Milliarden Euro Steuerhinterziehung beitragen. Sollte trotzdem für alle vergangenen Fälle knallhart und konsequent aufgeklärt werden.
November 19, 2025 at 7:55 PM
Für Fragen stehe ich zur Verfügung. Ich habe dazu einige Threads auf X geschrieben, würde es aber auf Wunsch für bsky auf dem aktuellen Stand aufbereiten.
November 19, 2025 at 7:52 PM
Und Sie haben immer noch kein Unrechtsbewusstsein?
November 18, 2025 at 9:10 PM
Was die neue Chefin der Bahn sagt, ist ja ein indirekter Beleg oder zumindest ein starkes Indiz. Oder die Technik war längst abgeschrieben, weil sie aus vergangenen Zeitaltern stammt.
November 18, 2025 at 12:14 PM
Dazu passt (Zitat): »Grund für die vielen Baustellen ist laut Palla, ›dass die Bahnanlagen noch schneller altern als bisher angenommen‹. ›Das hatten wir in unseren Prognosen in dieser Dramatik bislang nicht abgebildet.‹«

www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
Bahn-Chefin Palla erwartet keine Verbesserung der Pünktlichkeit im Fernverkehr
Nur jeder zweite Zug der Deutschen Bahn kam im Fernverkehr im Oktober pünktlich - ein neuer Tiefstand. Und die neue Bahn-Chefin Palla erwartet in naher Zukunft keine Verbesserung. Grund seien vor alle...
www.tagesschau.de
November 18, 2025 at 7:18 AM
Sie haben gerade das Basteln eines Strohmanns perfektioniert. Denn selbstverständlich kann man als Bewohner eines UN-Lands eine UN-Organisation kritisieren.
November 6, 2025 at 11:54 AM
Wobei es am Mittag noch einen zweiten Tiefpunkt gab: das distanzlose Interview mit Marcel Fratzscher zu Mamdani.

www.deutschlandfunk.de/tax-the-rich...
Tax the rich - kann das in NY funktionieren? Oder verlassen sie die Stadt?
www.deutschlandfunk.de
November 5, 2025 at 10:20 PM
Ich habe hier noch ein schönes Diagramm zu China: Angaben zur Stromerzeugung direkt in Prozent.

ourworldindata.org/grapher/elec...
Electricity production by source
Measured in terawatt-hours.
ourworldindata.org
November 5, 2025 at 11:32 AM
Super erklärt. Prost!
November 5, 2025 at 9:59 AM
Danke für die Betrachtungen – das Problem mit der Bewertung des Eigentums hatte ich gar nicht so zu Ende gedacht. Es scheint ja jetzt wenigstens Ansätze zu geben, vielleicht tut sich ja mal etwas ;-)
November 4, 2025 at 10:41 AM
Und der einzige Gesellschafter (Bund) lässt die Bahn keinen Profit abführen (sondern steckt eine Menge Geld hinein). Dieses angebliche Profitstreben ist eine linke Legende, die durch Wiederholung nicht wahr wird.
November 4, 2025 at 6:30 AM
Es wäre besser gewesen, wenn Ex-Prinz Andrew offiziell rechtsstaatlich verurteilt worden wäre. Er hat aufgrund seiner Herkunft immer noch eine Sonderstellung und er wird in sehr weichen Luxus fallen - nur eben ca. 150 km entfernt von London.
November 2, 2025 at 5:05 PM
Ihre Fragestellung war: »Sind öffentlich-rechtliche Medien wirklich zu links und unausgewogen, so wie häufig behauptet wird?«
Dazu sollte sich die ARD nicht selbst befragen. Was dabei herauskommt, ist geschicktes Framing zur Abwehr (fast) jeder Kritik.
November 2, 2025 at 11:58 AM
In dem Beitrag wird sehr schnell deutlich, dass eine fundierte Kritik am ÖRR nicht aus dem ÖRR selbst kommen kann. Wenn man sieht, aus welcher Perspektive die ARD-Journalistin für ZAPP die ARD-Programmdirektorin interviewt, weiß man nach den Gesprächsausschnitten: So wird das nichts.
November 2, 2025 at 11:46 AM
Gegen die Kritik am ÖRR setzt Programmdirektorin Strobel bereits im ersten Satz das Framing »AfD« ein. Damit ist der Ton gesetzt. Sie behauptet auch, dass ja im Regionalen und Fiktionalen Ausgewogenheit herrsche. Diese Themen haben allerdings mit politischer Ausgewogenheit gar nichts zu tun.
November 2, 2025 at 11:46 AM
Etwa ab Minute 11 wird die ARD-Programmdirektorin Christine Strobel befragt. Das Interview wird durch
Frau Nastarowitz kritiklos geführt (ich sehe es als »Stichwortgeberei«); auch nur ansatzweise kritische Fragen sind jedenfalls nicht erkennbar.
November 2, 2025 at 11:46 AM
Stattdessen senden Sie ein weiteres Mal das absolut inakzeptable Framing von »klar« als rechtsradikal in »Reschke-TV«. Damit wird die Einseitigkeit Ihrer Sendung über Ausgewogenheit schon deutlich.
November 2, 2025 at 11:46 AM
In dem Beitrag wird fast ausschließlich inhaltliche Kritik an dem einzigen Format laut, das ansatzweise konservativ moderiert wurde: »klar« mit der Journalistin
@juliaruhs. KEINERLEI inhaltliche Kritik gibt es etwa an den links orientierten »Monitor«, »Reschke-TV« oder »Anstalt« …
November 2, 2025 at 11:46 AM