Stefan Sell
banner
stefan-sell.bsky.social
Stefan Sell
@stefan-sell.bsky.social
Prof. Dr. Stefan Sell (https://www.stefan-sell.de) lehrt Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz und betreibt den Blog "Aktuelle Sozialpolitik": https://www.aktuelle-sozialpolitik.de.
Sybille Stöbe-Blossey et al. (2025): Ganztagsförderung an Grundschulen: Ein bildungs- und sozialpolitisches Konzept für mehr Chancengleichheit?

www.uni-due.de/iaq/iaq-repo...
IAQ-Report (Kurzinfo)
www.uni-due.de
November 19, 2025 at 8:58 AM
Davit Adunts et al. (2025): Polnische Arbeitskräfte in Deutschland: doku.iab.de/arbeitsmarkt...
#Arbeitsmarkt

2024 war die Nettozuwanderung von polnischen Staatsangehörigen erstmals seit Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit rückläufig.
November 18, 2025 at 9:07 PM
Holger Seibert (2025): Löhne in Ost- und Westdeutschland: Im Osten verdienen Beschäftigte immer noch 14 Prozent weniger: doku.iab.de/kurzber/2025...
Die Lohnlücke ist aber zwischen 2012 (= 26%) und 2024 (= 14%) deutlich kleiner geworden.
#Löhne #Arbeitsmarkt
November 18, 2025 at 8:56 PM
Mindestens 1.029.000 Menschen waren in Deutschland im Jahr 2024 wohnungslos: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe stellt ihre aktuellen Hochrechnungsergebnisse vor und warnt vor einem weiteren Anstieg: www.bagw.de/de/neues/s?t... #Wohnungslosigkeit #Armut
Mehr als eine Million wohnungslose Menschen in Deutschland
<p><strong>Mindestens 1.029.000 Menschen waren in Deutschland im Jahr 2024 wohnungslos: Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e. V. stellt ihre aktuellen Hochrechnungsergebnisse vor und war...
www.bagw.de
November 17, 2025 at 12:51 PM
"Besorgniserregende Zunahme der Wohnungslosigkeit".Die Zahl der Wohnungslosen hat ein Rekordstand erreicht: Mehr als eine Million Männer, Frauen und Kinder sind ohne festes Mietverhältnis: www.tagesschau.de/inland/gesel... #Wohnungslosigkeit #Armut
Zahl der Wohnungslosen erneut gestiegen
Die Zahl der Wohnungslosen hat ein Rekordstand erreicht: Mehr als eine Million Männer, Frauen und Kinder sind ohne festes Mietverhältnis. Hilfsprojekte sehen mehr Arbeit auf sich zukommen. Von Juri So...
www.tagesschau.de
November 17, 2025 at 12:48 PM
Sabine Walper et al. (2025): Eine Perspektive für jedes Kind. UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2025: headless-live.unicef.de/caas/v1/medi...
#Kinderarmut #Armut
November 17, 2025 at 7:25 AM
15,2 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland waren 2024 armutsgefährdet. Dnn entspricht gut 2,2 Millionen Kindern und Jugendlichen, so das Statistische Bundesamt: www.destatis.de/DE/Presse/Pr...
#Armut #Kinderarmut
Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet
15,2 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland waren 2024 armutsgefährdet. Damit war knapp jede siebte Person unter 18 Jahren betroffen. Das entspricht gut 2,2 Millionen Kindern und Jugendlichen, w...
www.destatis.de
November 17, 2025 at 7:21 AM
Esra Yula et al. (2025): Willkommen in der Pflege? Perspektiven auf das Ankommen und Bleiben von Pflegekräften aus Drittstaaten in Baden-Württemberg: www.dezim-institut.de/publikatione...
#Pflege
Willkommen in der Pflege?
www.dezim-institut.de
November 16, 2025 at 11:23 AM
Wolfgang Strengmann-Kuhn, Michael Opielka und Stefan Bach (2025): Ein integriertes Steuer- und Sozialtransfersystem zur Absicherung des Existenzminimums: difis.org/publikatione...
#Sozialpolitik @difis.bsky.social
Deutsches Institut für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung
difis.org
November 16, 2025 at 11:13 AM
Der PISA-Schock gehört in den Geschichtsunterricht. Der in der Gegenwart testierte Bildungsabsturz schrumpft von einer gesellschaftlichen Schockwelle zur Eintagsfliege: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/11/08/b... #Bildungspolitik #Schule #Armut
Der PISA-Schock gehört in den Geschichtsunterricht. Der in der Gegenwart testierte Bildungsabsturz schrumpft von einer gesellschaftlichen Schockwelle zur Eintagsfliege – Aktuelle Sozialpolitik
aktuelle-sozialpolitik.de
November 15, 2025 at 12:23 PM
Anne Fritzsche et al. (2025): Freiwilliges Engagement in Deutschland. Zentrale Ergebnisse des Sechsten Deutschen Freiwilligensurveys (FWS 2024): www.bundesregierung.de/resource/blo... #Ehrenamt
November 14, 2025 at 2:55 PM
Boris Kühn und Julian Schlicht (2025): Nicht mehr am Limit. Warum die Lage der Kommunen bei der Flüchtlingsaufnahme dennoch herausfordernd bleibt: mediendienst-integration.de/fileadmin/Da...
#Kommunen #Flüchtlinge
November 12, 2025 at 11:04 AM
»Historisch gewachsene, uneinheitliche gesetzliche Regelungen haben zu einem „regulatorischen Flickenteppich“ geführt.«

➔ Sonja Laag und Rolf Müller (2025): Flickenteppich Pflege: Eine Bestandsaufnahme der ambulanten Pflege: www.bifg.de/publikatione...
#Pflege
Flickenteppich Pflege – Eine Bestandsaufnahme der ambulanten Pflege
Die Herausforderungen in der Pflege sind vielfältig und grundlegend. Neben der Finanzierungssituation in der Pflegeversicherung und den hohen Eig ..
www.bifg.de
November 12, 2025 at 7:46 AM
Europäischer Gerichtshof (EuGH): Der Gerichtshof bestätigt zum Großteil die Gültigkeit der Richtlinie über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union: curia.europa.eu/jcms/upload/...
#Mindestlohn #EuGH
curia.europa.eu
November 11, 2025 at 7:22 PM
Betriebsrenten: Rentenversicherung warnt vor mehr Entgeltumwandlung. Die Sozialpartnermodelle in der betrieblichen Altersversorgung werden oft von Beschäftigten finanziert. Die geplante Ausweitung dieser Modelle habe für die gesetzliche Rente negative Folgen: www.ihre-vorsorge.de/altersvorsor...
Betriebsrenten: Rentenversicherung warnt vor mehr Entgeltumwandlung | Ihre Vorsorge
Die Sozialpartnermodelle in der betrieblichen Altersversorgung werden oft von Beschäftigten finanziert. Die geplante Ausweitung dieser Modelle habe für die gesetzliche Rente negative Folgen, warnen je...
www.ihre-vorsorge.de
November 11, 2025 at 8:06 AM
Der EuGH entscheidet über die EU-Mindestlohnrichtlinie. Gewerkschaften befürchten und Arbeitgeber hoffen auf eine Annullierung der Richtlinie - und die Kritiker der Richtlinie haben den Generalanwalt an ihrer Seite: www.tagesspiegel.de/wirtschaft/d... #Mindestlohn #EuGH
Das soziale Europa vor Gericht: EuGH entscheidet über Mindestlohnrichtlinie
Gewerkschaften befürchten das Ende einer sozialen Lohnpolitik, Arbeitgeber hoffen auf Annullierung der Richtlinie und haben den Generalanwalt an ihrer Seite.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 9:19 PM
Das Bundesverfassungsgericht erweist sich (wieder einmal) als stabile Schutzmacht für das kirchliche Selbstbestimmungsrecht. Auch in arbeitsrechtlichen Fragen. Der „Fall Egenberger“: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/11/04/d...
Das Bundesverfassungsgericht erweist sich (wieder einmal) als stabile Schutzmacht für das kirchliche Selbstbestimmungsrecht. Auch in arbeitsrechtlichen Fragen. Der „Fall Egenberger“ – Aktuelle Sozialp...
aktuelle-sozialpolitik.de
November 10, 2025 at 8:19 PM
Eine fundierte Auseinandersetzung mit dem Rentenniveau im strittigen Rentenpakt findet sich hier:
➔ Johannes Steffen: Trickst Arbeitsministerin Bas mit ihrem Gesetzentwurf beim Rentenniveau?, 10.11.2025: www.portal-sozialpolitik.de/index.php?pa...
#Rente #Rentenniveau #Rentenpaket
Trickst Arbeitsministerin Bas mit ihrem Gesetzentwurf beim Rentenniveau? - Portal Sozialpolitik
Sozialpolitik Aktuelles Hintergrund Rentenpolitik Alterssicherung Armut Grundsicherung
www.portal-sozialpolitik.de
November 10, 2025 at 10:08 AM
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) könnte dem Versuch einer restriktiven Ausgestaltung der Flüchtlingspolitik in Deutschland einige größere Steine in den Weg legen: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/11/03/e... #Flüchtlinge #Asyl #EuGH
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) könnte dem Versuch einer restriktiven Ausgestaltung der Flüchtlingspolitik in Deutschland einige größere Steine in den Weg legen – Aktuelle Sozialpolitik
aktuelle-sozialpolitik.de
November 10, 2025 at 9:46 AM
„Streetworker - Zwischen Asphalt und Hoffnung“. ZDF-Reportage. Video: www.zdf.de/play/reporta...
Streetworker – Zwischen Asphalt und Hoffnung
Familiäre Konflikte, Gewalt, Armut:Hier braucht es Menschen, die zuhören, nicht verurteilen.
www.zdf.de
November 9, 2025 at 8:07 PM
Der geplante Ausschluss (neuer) ukrainischer Flüchtlinge aus dem (Noch-)Bürgergeld vor dem Hintergrund neuer Erkenntnisse zum „Job-Turbo“ und seiner Wirksamkeit: aktuelle-sozialpolitik.de/2025/11/02/j... #Jobcenter
Der geplante Ausschluss (neuer) ukrainischer Flüchtlinge aus dem (Noch-)Bürgergeld vor dem Hintergrund neuer Erkenntnisse zum „Job-Turbo“ und seiner Wirksamkeit – Aktuelle Sozialpolitik
aktuelle-sozialpolitik.de
November 9, 2025 at 11:43 AM
„Ungleichheitsnotstand“: Vor dem G20-Gipfel haben Ökonomen die ungleichen Vermögensverhältnisse zwischen Arm und Reich analysiert. Ihr Bericht warnt vor schweren Folgen für die Demokratie: www.rnd.de/wirtschaft/v... #Ungleichheit
Ökonomen schlagen wegen globalem „Ungleichheitsnotstand“ Alarm
Vor dem G20-Gipfel haben Wirtschaftsexperten die ungleichen Vermögensverhältnisse zwischen Arm und Reich analysiert. Ihr Bericht warnt vor schweren Folgen für die Demokratie.
www.rnd.de
November 4, 2025 at 8:49 PM
"Insgesamt konnten 502 verschiedene Sozialleistungen identifiziert werden“.
➔ Maximilian Blömer et al. (2025): Auf der Suche nach Passierschein A38. Eine Inventur im „Haus der sozialen Hilfe und Förderung“: www.ifo.de/DocDL/sd-202...
➔ Forschungsbericht: www.ifo.de/DocDL/ifo_Fo...
#Sozialpolitik
November 3, 2025 at 8:25 PM
"Das System optimiert sich betriebswirtschaftlich, aber nicht gesamtgesellschaftlich" – Hartmut Reiners und Franz Knieps im Interview über die Zukunft des Sozialstaats: makroskop.eu/38-2025/das-... #Sozialpolitik
"Das System optimiert sich betriebswirtschaftlich, aber nicht gesamtgesellschaftlich" – Reiners und Knieps über die Zukunft des Sozialstaats  – MAKROSKOP
Das einzige Magazin für Wirtschaftspolitik aus einer keynesianischen Perspektive in Deutschland.
makroskop.eu
November 3, 2025 at 7:58 PM