Stefan Ludwig
stefan-ludwig.bsky.social
Stefan Ludwig
@stefan-ludwig.bsky.social
Reposted by Stefan Ludwig
Die liberale Demokratie funktioniert nicht ohne die FDP – findet ihr Vorsitzender Christian Dürr. Das Ende der Ampel bereut er trotzdem nicht.
Christian Dürr über Bruch der Ampel: „Es war richtig, Nein zu sagen“
Die liberale Demokratie funktioniert nicht ohne die FDP – findet ihr Vorsitzender Christian Dürr. Das Ende der Ampel bereut er trotzdem nicht.
taz.de
November 9, 2025 at 8:50 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Westliche Regierungen sollten sich für Syrien öffnen, doch auch auf Minderheitenschutz und Demokratie pochen. Damit kann man ihnen aber nicht trauen.
Ahmed al-Scharaa in Washington: Normalisierung, ja – aber nicht ohne Bedingungen
Westliche Regierungen sollten sich für Syrien öffnen, doch auch auf Minderheitenschutz und Demokratie pochen. Damit kann man ihnen aber nicht trauen.
taz.de
November 9, 2025 at 8:21 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Die Katapult-Redaktion hat 150 Ideen für eine bessere Welt gesammelt. Dazu gehören bekannte Ideen ebenso wie solche mit noch unbekanntem Potenzial.
Buch mit Ideen für eine bessere Welt: Unterm Pflaster liegt der Schwamm
Die Katapult-Redaktion hat 150 Ideen für eine bessere Welt gesammelt. Dazu gehören bekannte Ideen ebenso wie solche mit noch unbekanntem Potenzial.
taz.de
November 9, 2025 at 7:50 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Die Nazis haben den jüdischen Friedhof von Thessaloniki zerstört. Bis heute sind die Grabsteine überall in der Stadt verstreut. Ein Fotograf dokumentierte die Orte.
Nazi-Verbrechen in Thessaloniki: Stadt aus Grabsteinen
Die Nazis haben den jüdischen Friedhof von Thessaloniki zerstört. Bis heute sind die Grabsteine überall in der Stadt verstreut. Ein Fotograf dokumentierte die Orte.
taz.de
November 9, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Stefan Ludwig
In „the other gAIrl“ beginnt ein Mann eine Affäre mit einer KI. Das funktioniert auf erstaunlich lustige und gegenwartsdiagnostische Weise.
Paarbeziehung und KI: Wer hat eigentlich den Dosenöffner erfunden?
In „the other gAIrl“ beginnt ein Mann eine Affäre mit einer KI. Das funktioniert auf erstaunlich lustige und gegenwartsdiagnostische Weise.
taz.de
November 9, 2025 at 6:44 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Nicht nur seine politischen Inhalte, auch das Design von Zohran Mamdanis Kampagne machte ihn zum Bürgermeister von New York. Wie hat er das geschafft?
Mamdanis Kampagnen-Design: Eine Ästhetik des Dazugehörens
Nicht nur seine politischen Inhalte, auch das Design von Zohran Mamdanis Kampagne machte ihn zum Bürgermeister von New York. Wie hat er das geschafft?
taz.de
November 9, 2025 at 6:19 PM
Reposted by Stefan Ludwig
in Berlin gibt es immer mehr Anzeigen wegen Vergewaltigung, gleichzeitig kommt es zu deutlich weniger Verurteilungen. Wie kann das sein?
Gewalt gegen Frauen: Da passt etwas nicht zusammen
in Berlin gibt es immer mehr Anzeigen wegen Vergewaltigung, gleichzeitig kommt es zu deutlich weniger Verurteilungen. Wie kann das sein?
taz.de
November 9, 2025 at 5:44 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Australische Haushalte sollen mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten – auch, wenn sie keine Solarzellen haben.
Für Marktlenkung und Akzeptanz: Australien verschenkt Solarstrom
Australische Haushalte sollen mindestens drei Stunden pro Tag kostenlosen Zugang zu Solarstrom erhalten – auch, wenn sie keine Solarzellen haben.
taz.de
November 9, 2025 at 5:18 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Unser Autor hat eine Woche lang 20 Umweltschützer in den bayerischen Alpen bekocht. Dabei lernte sie viel über Kreativität am Herd.
Kochen fürs „Bergwaldprojekt“: Die Hütte durchfüttern
Unser Autor hat eine Woche lang 20 Umweltschützer in den bayerischen Alpen bekocht. Dabei lernte sie viel über Kreativität am Herd.
taz.de
November 9, 2025 at 4:44 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Die taz bekommt Post vom Anwalt eines Oligarchen. Wir behaupten hier derzeit also nicht, dass die „Eclipse“-Yacht Roman Arkadjewitsch Abramowitsch gehört.
Oligarchen und ihr Besitz: Eine 162,5-Meter-Yacht, ein Oligarch und eine Abmahnung
Die taz bekommt Post vom Anwalt eines Oligarchen. Wir behaupten hier derzeit also nicht, dass die „Eclipse“-Yacht Roman Arkadjewitsch Abramowitsch gehört.
taz.de
November 9, 2025 at 4:17 PM
Reposted by Stefan Ludwig
November 9, 2025 at 4:00 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Trikot vors Gesicht – der Fußball hat viele Rituale, Verzweiflung zu zeigen. Nur Heidenheim-Trainer Frank Schmidt kennt die nicht.
Heftige Niederlage gegen die Werkself: Ganz allein in Heidenheim
Trikot vors Gesicht – der Fußball hat viele Rituale, Verzweiflung zu zeigen. Nur Heidenheim-Trainer Frank Schmidt kennt die nicht.
taz.de
November 9, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Grusel ist Genre. Und Genre muss erzählerisch konsequent sein. Dieser „Tatort“ schaltet nach 10 Minuten um auf Sozialdrama. Das kann nicht gut gehen.
Neuer Ludwigshafen-„Tatort“: Wenn eine German Horror Story im trüben Gartenteich landet
Grusel ist Genre. Und Genre muss erzählerisch konsequent sein. Dieser „Tatort“ schaltet nach 10 Minuten um auf Sozialdrama. Das kann nicht gut gehen.
taz.de
November 9, 2025 at 3:28 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Meta-Chef Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben bislang Diversität und Gleichberechtigung gefördert. Nun setzt das Paar vor allem auf KI.
Zuckerberg-Stiftung verschiebt Fokus: Trump wird's freuen
Meta-Chef Zuckerberg und seine Frau Priscilla Chan haben bislang Diversität und Gleichberechtigung gefördert. Nun setzt das Paar vor allem auf KI.
taz.de
November 9, 2025 at 3:16 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Der US-Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen stellt die Welt vor Herausforderungen. Klimaschützer hoffen nun auf ein deutliches Signal gegen Trump.
UN-Klimakonferenz in Belém: Gelingt ein Signal gegen Trump?
Der US-Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen stellt die Welt vor Herausforderungen. Klimaschützer hoffen nun auf ein deutliches Signal gegen Trump.
taz.de
November 9, 2025 at 2:44 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Nach dem Verkauf des Holsten-Areals fordern Inis und Mietervereine die Stadt auf, ihr Vorkaufsrecht zu ziehen. Nur so seien niedrige Mieten möglich.
Hamburg und das Holsten-Areal: Raus aus der Spekulationsspirale
Nach dem Verkauf des Holsten-Areals fordern Inis und Mietervereine die Stadt auf, ihr Vorkaufsrecht zu ziehen. Nur so seien niedrige Mieten möglich.
taz.de
November 9, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Je weiter der Diskurs der Realität entrückt, desto stärker weckt er Assoziationen an die DDR. Solange man dranbleibt, ist aber nichts aussichtslos.
Der Osten und der Rechtsruck: Ein großes Trainingslager der Geschichte
Je weiter der Diskurs der Realität entrückt, desto stärker weckt er Assoziationen an die DDR. Solange man dranbleibt, ist aber nichts aussichtslos.
taz.de
November 9, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Durch den Akku haben Elektroautos erstmal eine negative Klima-Bilanz. Das kehrt sich gegenüber Verbrennern schnell um, zeigt eine neue Studie.
Ab wann ist ein E-Auto klimafreundlicher als ein Verbrenner?
Durch den Akku haben Elektroautos erstmal eine negative Klima-Bilanz. Das kehrt sich gegenüber Verbrennern schnell um, zeigt eine neue Studie.
taz.de
November 9, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Gute Reisemomente haben etwas vom „Runner’s High“ im Sport. Mal so richtig überwältigt zu sein, ist kostbar – aber leider auch kurzlebig.
Beim Reisen auf Ideen kommen: Seifenblasen und Adrenalinsucht
Gute Reisemomente haben etwas vom „Runner’s High“ im Sport. Mal so richtig überwältigt zu sein, ist kostbar – aber leider auch kurzlebig.
taz.de
November 9, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Der Satiriker Nico Semsrott will eine Prüfung verfassungsfeindlicher Parteien durch das Bundesverfassungsgericht erreichen. Dafür startet er eine neue Kampagne 👉 taz.de/!6123129/
November 9, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Gegen die geplanten Einsparungen bei Gewaltschutzprojekten für Frauen gab es Proteste. Nun könnte Schwarz-Rot noch einlenken – auf Betreiben der SPD.
Gewaltschutzprojekte in Berlin: Kommt jetzt die Kürzung der Kürzung?
Gegen die geplanten Einsparungen bei Gewaltschutzprojekten für Frauen gab es Proteste. Nun könnte Schwarz-Rot noch einlenken – auf Betreiben der SPD.
taz.de
November 9, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte, steigende Temperaturen ziehen mehr Unwetter nach sich. Die Folgen sind teuer, so eine Analyse.
Klimakrise führt zu mehr Katastrophen: Unwetterschäden in Industrienationen seit 1980 vervielfacht
Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte, steigende Temperaturen ziehen mehr Unwetter nach sich. Die Folgen sind teuer, so eine Analyse.
taz.de
November 9, 2025 at 12:12 PM
Reposted by Stefan Ludwig
Die von Abu Dhabi unterstützten RSF-Milizen schlachten nicht-arabische Menschen im sudanesischen Darfur ab. Europa schweigt währenddessen dazu.
Massaker an Zivilisten in Darfur: Europa trägt eine Mitschuld an den Kriegsverbrechen
Die von Abu Dhabi unterstützten RSF-Milizen schlachten nicht-arabische Menschen im sudanesischen Darfur ab. Europa schweigt währenddessen dazu.
taz.de
November 9, 2025 at 11:42 AM
Reposted by Stefan Ludwig
Am 9. November 1938 wurde im hessischen Alsfeld die Synagoge in Brand gesteckt. Dann löschte die Feuerwehr – die Sparkasse wollte das Grundstück.
Aufarbeitung von NS-Geschichte: Die Sparkasse, der SA-Mann und die Synagoge
Am 9. November 1938 wurde im hessischen Alsfeld die Synagoge in Brand gesteckt. Dann löschte die Feuerwehr – die Sparkasse wollte das Grundstück.
taz.de
November 9, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Stefan Ludwig
Mit einem Speicher-Tausch wirbt ein Unternehmen aus dem Oberallgäu. Was sich erstmal ganz super anhört, ist im Grunde reine Augenwischerei.
Batterierecycling: Aus Alt macht Neu oder schmeißt es am besten gleich weg
Mit einem Speicher-Tausch wirbt ein Unternehmen aus dem Oberallgäu. Was sich erstmal ganz super anhört, ist im Grunde reine Augenwischerei.
taz.de
November 9, 2025 at 10:41 AM