Stefan Kaineder
banner
stefan-kaineder.at
Stefan Kaineder
@stefan-kaineder.at
🏛️Grüner Landesrat in OÖ
🌍 Landessprecher @diegruenenooe.bsky.social
💚 Stv. Bundessprecher bei @diegruenenaustria.bsky.social
👍🏼 Leidenschaftlicher Sänger, Hobbytischler und Papa
➡️ Mein Appell: Stellen wir das System so auf, dass Hilfe rechtzeitig da ist – überall in Oberösterreich und in ganz Österreich. Das sind wir den Menschen schuldig.
October 28, 2025 at 4:53 PM
3. Sanitätergesetz novellieren. Wie unser Gesundheitssprecher @rschallmeiner.bsky.social anmerkt, haben Notfallsanitäter:innen eine kürzere Ausbildung (wenige hundert Stunden) als in DE oder CH (3 Jahre). Wir brauchen diese höchste Qualifikationsstufe mit erweiterten Maßnahmen.
October 28, 2025 at 4:53 PM
2. Eine Personaloffensive: Ausbildung ausbauen, gute Arbeitsbedingungen sichern, Dienstpläne verlässlicher machen, Rückhol‑ und Wiedereinstiegsprogramme finanzieren und die Attraktivität von Pflege und Bereichen wie der Anästhesie gezielt erhöhen.
October 28, 2025 at 4:53 PM
🤝 Darüber hinaus gibt es auch Verbesserungen, die im aktuell diskutierten Fall helfen würden, nämlich:

1. Ein bundesweites Echtzeit‑System für Notfälle, das Intensiv‑ und OP‑Kapazitäten sichtbar und abrufbar macht.
October 28, 2025 at 4:53 PM
Wir brauchen Versorgung aus einer Hand und weniger Kleinstaaterei. Gesundheit darf nicht an Landesgrenzen scheitern. Dafür müssen wir uns auch an unbequeme Reformen herantrauen, wie Johannes Rauch in seiner Zeit als Minister.
October 28, 2025 at 4:53 PM
🚨 Ein Grundübel ist der Föderalismus. Verschiedene Zuständigkeiten und unterschiedliche Finanzierungen, keine ineinandergreifende Planung über Regionen hinweg. Krankenhäuser werden von den Ländern bezahlt, Ordinationen von ÖGK und Co. Getrennte Kassen, getrennte Planung – und am Ende bleiben Lücken.
October 28, 2025 at 4:53 PM
Für uns Grüne ist klar: Mit der FPÖ ist kein Staat zu machen. Keine Koalition mit der FPÖ, auch in den Ländern.

Und das sollte auch für Martin Winkler in OÖ, Daniel Fellner in Kärnten und Peter Eder in Salzburg klar sein.

Was wohl Parteichef Babler darüber denkt?
September 30, 2025 at 2:21 PM
Die Ausrede "in den Ländern ist die FPÖ anders" ist falsch!
Das sehen wir ja aktuell in Salzburg und Oberösterreich. Zwischen Svazek, Haimbuchner und Kickl passt inhaltlich kein Blatt Papier.

Ob Herdprämie oder Totalblockade der Energiewende, die Richtung lautet: Zurück ins vorletzte Jahrhundert.
September 30, 2025 at 2:21 PM
Das wäre ein massiver Schaden für das Land – und geht gegen alle Werte, die von der roten Basis sonst immer hochgehalten werden.

Sozialabbau, Hetze, Putin-Freundschaft und Angriffe auf unabhängige Medien sind nur einige wenige Beispiele.

Wollen das die vielen in FSG, SJ, Volkshilfe… wirklich?
September 30, 2025 at 2:21 PM
Und: Kürzlich wurde bekannt, dass Tschechien 13 (!) neue Atom-Reaktoren plant.

Dabei haben wir die Alternativen zur Hochrisiko-Technologie: Sonne, Wind, Wasser und Geothermie können Europa in Zukunft sauber und sicher versorgen, wenn heute die richtigen Entscheidungen getroffen werden!
September 10, 2025 at 11:16 AM
gute Idee! Wir geben sie weiter, wenn wir wieder mal mit Projektanten bzw. Gemeinden sprechen :)
LG vom Team Kaineder
August 28, 2025 at 11:49 AM
Erfreulich ist auch, dass die Gemeinde einstimmig hinter dem Projekt steht und der Standort in puncto Vogelschutz gut geeignet ist.

Next step: Ein Ende der Ausschlusszonen-Verordnung, die ab 2026 neue Standorte pauschal verbieten würden. Das wäre in der aktuellen Wirtschaftslage ein großer Fehler.
August 22, 2025 at 11:52 AM