Stefan
banner
steachfan.bsky.social
Stefan
@steachfan.bsky.social
| Mathematik Geschichte | Gymnasium |

#Dreisatz der Mathematikpodcast https://t1p.de/tiji4
Irgendwas mit KI

#twitter @S_Teach_fan #zeitgemäßebildung #fortbildner #buildingthinkingclassrooms #daltonpädagogik #schulentwicklung #lernenmitki #edupodcast
October 26, 2025 at 7:38 PM
Mit einem Borowski ist n auch ziemlich klein für eine Studie
October 18, 2025 at 7:51 AM
Muss an dir liegen ;)
October 18, 2025 at 7:19 AM
Ich Daniel immer ein bisschen am Stichen! Der Bildungstrend wird noch lange viele Akteuere beschäftigen und eine schnelle Lösung wird es da nicht geben
October 18, 2025 at 7:15 AM
Die Plattform die als DSGVO konformer Zugang dient heißt "sidekick". Dort kann man KI-Assistenten auf Basis von allen großen KI-Modellen erstellen. In dem Beispiel ist ein Gemini Modell hinterlegt, weil es besser funktioniert hat als die Modelle von openAi
October 10, 2025 at 10:42 AM
Jain, die Agenten Funktion klappt gut, wenn man sich auf einfachere Probleme beschränkt
October 10, 2025 at 9:50 AM
Gerne :), für mich war es auch eine besondere Folge.
October 10, 2025 at 9:50 AM
Jain, aber der LK mit dem ich alles auf Hamburg gemünzt habe, da die Abschlussfahrt dorthin ging, hat jetzt Abitur.

Jetzt habe ich einen neuen LK. Der alte bleibt aber unvergessen, da wir Hamburg gemeinsam zum Inhaltsgegenstand gemacht haben und eine Woche in dieser tollen Stadt gemeinsam waren.
September 21, 2025 at 3:34 PM
Da war so einiges... z.B. haben wir den Hamburger Luftraum und das Werk in Finkenwerder oft in der Analytischen Geometrie betrachtet. Wir haben aber auch mal ein Konkurrenzprodukt von Boing unter die Lupe genommen.
September 21, 2025 at 3:24 PM
Wie meinst du?
September 21, 2025 at 3:18 PM
Natürlich nicht, aber wir waren im Airbus Werk :)!
September 21, 2025 at 3:15 PM
Das CAS wäre aber da gewesen
September 21, 2025 at 2:33 PM
Das kam erst in einer Schleife des Modellierungsprozesses und in der tat waren alle so clever, das Koordinatensystem so zu legen, dass eine Symmetriebedingung genutzt werden konnte
September 21, 2025 at 2:31 PM
Was genau?
September 21, 2025 at 2:27 PM
Ist im übrigen auch die Schwierigkeit wenn man KI Tutoren für Schüler erstellt. Der Tutor gibt oft einen Impuls nach dem anderen und es ist sehr schwer ihn runter zu promoten dass er den Lernenden mit einem Impuls erst einmal alleine lässt
September 13, 2025 at 9:00 AM
Ich kann mich vor anfragen kaum retten und sage mittlerweile vieles ab, da das Kernbuisness Unterricht nicht leiden darf :)

Aber der Bedarf ist riesig. Anmerkung: Es gibt schon echt fitte Lehrkräfte im Umgang mit KI, aber auch das Gegenteil... und trotzdem machen Sie einen tollen Job
September 11, 2025 at 6:19 PM
Eher eine verpflichtende Fortbildung im Hinblick auf Aufgabenkultur und Prüfungskultur.

Denn das resultiert ja aus der KI Entwicklung
September 11, 2025 at 3:23 PM
Für den KI-Tutor stellt sich mir nun die Frage, was sind typische Fehlvorstellungen im Umgang mit Zuordnungen, wo stolpern Schüler und wie wird das Gespräch möglichst authentisch? Wie geht er mit Darstellungswechslen um use. (3/3)
#lernenmitki #kimadu #edumathematik
September 10, 2025 at 8:17 PM
Die Idee ist alt, die technischen Möglichkeiten waren 2023 aber noch nicht da, so musste das Gespräch erst durch einen Megaprompt initialisiert werden. Mit eignen KI-Tutoren wie denen von @fobizz.bsky.social fällt dies nun leichter. #lernenmitki #edumathematik #kimadu (2/3)
September 10, 2025 at 8:17 PM