✉️ Kontakt zur Stadtverwaltung: https://stadt.muenchen.de/rathaus/kontakt.html
Mit dem obligatorischen Countdown „Drei – zwei – eins – Licht“ haben OB Dieter Reiter und der Ellmauer Bürgermeister Klaus Manzl um kurz nach 17 Uhr das Startsignal für den Münchner Christkindlmarkt gegeben. 🎄
Mit dem obligatorischen Countdown „Drei – zwei – eins – Licht“ haben OB Dieter Reiter und der Ellmauer Bürgermeister Klaus Manzl um kurz nach 17 Uhr das Startsignal für den Münchner Christkindlmarkt gegeben. 🎄
ℹ️ Alle Infos findet Ihr unter christkindlmarkt-muenchen.de
ℹ️ Alle Infos findet Ihr unter christkindlmarkt-muenchen.de
Die 10 Gewinner-Vorschläge werden von der Stadtverwaltung umgesetzt. Weitere Infos und regelmäßige Updates bekommt ihr auf
unser.muenchen.de/muenchenbudget2025
Die 10 Gewinner-Vorschläge werden von der Stadtverwaltung umgesetzt. Weitere Infos und regelmäßige Updates bekommt ihr auf
unser.muenchen.de/muenchenbudget2025
Ab Freitag, 16 Uhr, gibt es weihnachtliche Leckereien und Besonderheiten an den Ständen von insgesamt 24 Händler*innen.
ℹ️ maerkte-muenchen.de/veranstaltun...
Ab Freitag, 16 Uhr, gibt es weihnachtliche Leckereien und Besonderheiten an den Ständen von insgesamt 24 Händler*innen.
ℹ️ maerkte-muenchen.de/veranstaltun...
➡️ Mehr Infos: go.muenchen.de/dhp
➡️ Mehr Infos: go.muenchen.de/dhp
Am Mittwoch, 19. November, findet der Aktionstag mit zahlreichen Angeboten, über das ganze Stadtgebiet verteilt, für Eltern, Kinder und Jugendliche zum Thema Gewalt-Vermeidung statt.
Wir hoffen, Ihr seid dabei!
ℹ️ muenchen.de/gemeinsam-gegen-gewalt
Am Mittwoch, 19. November, findet der Aktionstag mit zahlreichen Angeboten, über das ganze Stadtgebiet verteilt, für Eltern, Kinder und Jugendliche zum Thema Gewalt-Vermeidung statt.
Wir hoffen, Ihr seid dabei!
ℹ️ muenchen.de/gemeinsam-gegen-gewalt
Eine 25 Meter hohe Fichte aus Ellmau am Wilden Kaiser sorgt ab sofort für (vor-)weihnachtliche Stimmung vor dem Rathaus.✨
Erstmals erleuchten wird der Baum zum Start des Münchner Christkindlmarktes am 24. November.
Eine 25 Meter hohe Fichte aus Ellmau am Wilden Kaiser sorgt ab sofort für (vor-)weihnachtliche Stimmung vor dem Rathaus.✨
Erstmals erleuchten wird der Baum zum Start des Münchner Christkindlmarktes am 24. November.
Aktuelle Zahlen: www.wahlen-muenchen.de
Aktuelle Zahlen: www.wahlen-muenchen.de
Die Kirchweihdult am Mariahilfplatz ist der festliche Abschluss der Dult-Saison: Los geht's am kommenden Samstag - 250 Marktkaufleute und Schausteller sind dabei.
Alle Infos: auerdult.de
Die Kirchweihdult am Mariahilfplatz ist der festliche Abschluss der Dult-Saison: Los geht's am kommenden Samstag - 250 Marktkaufleute und Schausteller sind dabei.
Alle Infos: auerdult.de
Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren bietet der Ferienpass 2025/26 viele tolle Angebote und Tipps für aufregende Aktivitäten in und um München - kostenfrei oder stark ermäßigt.
ℹ️ Infos und Verkaufsstellen: muenchen.de/ferienpass
Für Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren bietet der Ferienpass 2025/26 viele tolle Angebote und Tipps für aufregende Aktivitäten in und um München - kostenfrei oder stark ermäßigt.
ℹ️ Infos und Verkaufsstellen: muenchen.de/ferienpass
Acht große und elf kleine Wiesnzelte haben gestern insgesamt rund 1.480 Münchner*innen zum Mittagessen auf das Oktoberfest eingeladen, die sich sonst ein Essen auf der Wiesn nicht leisten könnten.
Mehr Infos zur Aktion: go.muenchen.de/herz
Acht große und elf kleine Wiesnzelte haben gestern insgesamt rund 1.480 Münchner*innen zum Mittagessen auf das Oktoberfest eingeladen, die sich sonst ein Essen auf der Wiesn nicht leisten könnten.
Mehr Infos zur Aktion: go.muenchen.de/herz
Terminlich bedingt erst drei Monate nach der erfolgreichen Titelverteidigung konnte OB Dieter Reiter heute im Rathaus die Deutschen Basketballmeister vom @fcbbasketball.bsky.social rund um Coach Gordon Herbert in Empfang nehmen.
Terminlich bedingt erst drei Monate nach der erfolgreichen Titelverteidigung konnte OB Dieter Reiter heute im Rathaus die Deutschen Basketballmeister vom @fcbbasketball.bsky.social rund um Coach Gordon Herbert in Empfang nehmen.
Infos: stadt.muenchen.de/news/foto-au...
Infos: stadt.muenchen.de/news/foto-au...
Die beliebten #Elternbriefe, die Familien seit über fünf Jahrzehnten begleiten, präsentieren sich ab sofort in einem neuen Gewand!
Weitere Informationen und das Online-Abo unter www.elternbriefe-muenchen.de
Die beliebten #Elternbriefe, die Familien seit über fünf Jahrzehnten begleiten, präsentieren sich ab sofort in einem neuen Gewand!
Weitere Informationen und das Online-Abo unter www.elternbriefe-muenchen.de
Alle Infos: go.muenchen.de/kartoffel
Alle Infos: go.muenchen.de/kartoffel
Das bunte Lastenrad von „München unterwegs“ macht Halt an diesen Orten:
🕚 Mittwoch, Hans-Clarin-Weg (Freiham), 11 bis 17 Uhr
🕛 Donnerstag, Laimer Unterführung, 12 bis 18 Uhr
🕛 Freitag, Säbener Straße, 12 bis 18 Uhr
ℹ️ muenchenunterwegs.de/herzkampagne
Das bunte Lastenrad von „München unterwegs“ macht Halt an diesen Orten:
🕚 Mittwoch, Hans-Clarin-Weg (Freiham), 11 bis 17 Uhr
🕛 Donnerstag, Laimer Unterführung, 12 bis 18 Uhr
🕛 Freitag, Säbener Straße, 12 bis 18 Uhr
ℹ️ muenchenunterwegs.de/herzkampagne
ℹ️ go.muenchen.de/GSW
ℹ️ go.muenchen.de/GSW
📆 Mittwoch, 17. September
⌚️ 17 bis 21 Uhr
🏨 Neues Rathaus
➡️ Weitere Infos ru.muenchen.de/2025/174/Dia...
📆 Mittwoch, 17. September
⌚️ 17 bis 21 Uhr
🏨 Neues Rathaus
➡️ Weitere Infos ru.muenchen.de/2025/174/Dia...
Mehr Infos: go.muenchen.de/last-minit-2025
Mehr Infos: go.muenchen.de/last-minit-2025
Download der Klima-Taler-App und weitere Infos
➡️ rethink-muenchen.de/klimataler/
Download der Klima-Taler-App und weitere Infos
➡️ rethink-muenchen.de/klimataler/
OB Dieter Reiter und Baureferentin Dr.-Ing. Ehbauer haben heute mögliche Standorte für neue Bäume sowie eine Spendenkampagne für neue Baumpflanzungen in der Münchner Altstadt vorgestellt.
➡️ schatten-spenden-muenchen.de
OB Dieter Reiter und Baureferentin Dr.-Ing. Ehbauer haben heute mögliche Standorte für neue Bäume sowie eine Spendenkampagne für neue Baumpflanzungen in der Münchner Altstadt vorgestellt.
➡️ schatten-spenden-muenchen.de
➡️ Alle Infos: go.muenchen.de/echarding
➡️ Alle Infos: go.muenchen.de/echarding
Zusammen mit 20 Kindern & Jugendlichen gestaltete dort der Künstler Loomit die nördliche Innenseite der Überführung.
➡️ Mehr Infos: go.muenchen.de/graffiti
Zusammen mit 20 Kindern & Jugendlichen gestaltete dort der Künstler Loomit die nördliche Innenseite der Überführung.
➡️ Mehr Infos: go.muenchen.de/graffiti