Viel Spaß beim hören! 🧛♂️
Viel Spaß beim hören! 🧛♂️
In dieser Folge sprechen Udo und Sebastian über Brian Yuznas abgründigen Body-Horror-Satire Society (1989).
Viel Spaß beim Hören!
In dieser Folge sprechen Udo und Sebastian über Brian Yuznas abgründigen Body-Horror-Satire Society (1989).
Viel Spaß beim Hören!
Willkommen im Nostrober! Passend zur spooky Season, verschlägt es uns uns in das kleine Insel-Städtchen Amity Island um dem Tier-Horror etwas näher auf den sprichwörtlichen Grund zu gehen.
Viel Spaß beim Hören – und bleibt lieber am Strand! 🦈
Willkommen im Nostrober! Passend zur spooky Season, verschlägt es uns uns in das kleine Insel-Städtchen Amity Island um dem Tier-Horror etwas näher auf den sprichwörtlichen Grund zu gehen.
Viel Spaß beim Hören – und bleibt lieber am Strand! 🦈
Ein atmosphärischer kleiner Thriller zwischen klassischem Krimi und blutigem Horror – und ein Geheimtipp für Fans des Genres.
Viel Spaß beim Hören!
Ein atmosphärischer kleiner Thriller zwischen klassischem Krimi und blutigem Horror – und ein Geheimtipp für Fans des Genres.
Viel Spaß beim Hören!
Viel Spaß beim hören!
*überall wo es Podcasts gibt
Viel Spaß beim hören!
*überall wo es Podcasts gibt
Mosquito (1994)
Wenn riesige, außerirdisch mutierte Mücken eine Gruppe von Campern und Wissenschaftlern terrorisieren, treffen Trash, Splatter und handgemachte Effekte aufeinander. Wir reden über die charmante B-Movie-Ästhetik und über die liebevollen Practical Effects.
Mosquito (1994)
Wenn riesige, außerirdisch mutierte Mücken eine Gruppe von Campern und Wissenschaftlern terrorisieren, treffen Trash, Splatter und handgemachte Effekte aufeinander. Wir reden über die charmante B-Movie-Ästhetik und über die liebevollen Practical Effects.
Mother (2009)
Es geht wieder nach Südkorea und zwar in das frühe Werk von Bong Joon-ho. Wir diskutieren Bong Joon-hos meisterhafte Genre-Mischung aus Thriller, Drama und schwarzem Humor, die komplexe Figurenzeichnung und die visuelle Erzählkraft des Films.
Mother (2009)
Es geht wieder nach Südkorea und zwar in das frühe Werk von Bong Joon-ho. Wir diskutieren Bong Joon-hos meisterhafte Genre-Mischung aus Thriller, Drama und schwarzem Humor, die komplexe Figurenzeichnung und die visuelle Erzählkraft des Films.
In dieser Folge sprechen Udo, Fred und Sebastian über Roland Joffés opulentes Historiendrama Vatel (2000)
Viel Spaß beim hören!
In dieser Folge sprechen Udo, Fred und Sebastian über Roland Joffés opulentes Historiendrama Vatel (2000)
Viel Spaß beim hören!
Wir schwierig ist es Opfer im Nachtleben zu finden, wenn die Türsteher einen nicht hereinbeten?
Dieser und vielen weiteren Fragen stellen sich Sebastian und Gästin Lenore Løvinne in 5 Zimmer Küche Sarg. ⚰️
Wir schwierig ist es Opfer im Nachtleben zu finden, wenn die Türsteher einen nicht hereinbeten?
Dieser und vielen weiteren Fragen stellen sich Sebastian und Gästin Lenore Løvinne in 5 Zimmer Küche Sarg. ⚰️
*überall wo es Podcasts gibt
*überall wo es Podcasts gibt
Viel Spaß beim Hören!
Viel Spaß beim Hören!
Könnt ihr überall nachhören wo es Podcasts gibt.
Könnt ihr überall nachhören wo es Podcasts gibt.
Viel Spaß beim Hören – aber Vorsicht: es wird unangenehm. 💉
Viel Spaß beim Hören – aber Vorsicht: es wird unangenehm. 💉
In der neuesten Folge sprechen Udo und Sebastian über gurkige Streifen und handwerkliche Totalausfälle und allerhand absurdes.
Doch Vorsicht ⚠️:
Der Drive-In Killer könnte auch ein Massaker in Deinem Autokino anrichten!
*überall wo es Podcasts gibt
In der neuesten Folge sprechen Udo und Sebastian über gurkige Streifen und handwerkliche Totalausfälle und allerhand absurdes.
Doch Vorsicht ⚠️:
Der Drive-In Killer könnte auch ein Massaker in Deinem Autokino anrichten!
*überall wo es Podcasts gibt
In Folge 125 verschlägt es uns wieder ins All und zu den Xenomorphen. Es wird wild und grotesk!
Viel Spaß beim hören.
In Folge 125 verschlägt es uns wieder ins All und zu den Xenomorphen. Es wird wild und grotesk!
Viel Spaß beim hören.
Viel Spaß beim Hören!
*überall wo es Podcasts gibt
Viel Spaß beim Hören!
*überall wo es Podcasts gibt
Viel Spaß!
Viel Spaß!
Nein? - Vielleicht gibt es Gründe dafür, aber erklärt haben wir es trotzdem in unserer neuen Folge.
Wicked, Wicked (1973) ist ein interessantes und originelles Stück Filmgeschichte.
Viel Spaß beim hören!
*überall wo es Podcasts gibt
Nein? - Vielleicht gibt es Gründe dafür, aber erklärt haben wir es trotzdem in unserer neuen Folge.
Wicked, Wicked (1973) ist ein interessantes und originelles Stück Filmgeschichte.
Viel Spaß beim hören!
*überall wo es Podcasts gibt
In unserer neuen Folge wird es uns ganz warm ums Herz, wenn wir einen ersten kleinen Blick auf sein filmisches Werk werfen. Es geht um eine Menge Zigaretten, Laura Dern und Nicholas Cage und vor allem um Elvis und die böse Hexe des Westens.
Viel Spaß!
In unserer neuen Folge wird es uns ganz warm ums Herz, wenn wir einen ersten kleinen Blick auf sein filmisches Werk werfen. Es geht um eine Menge Zigaretten, Laura Dern und Nicholas Cage und vor allem um Elvis und die böse Hexe des Westens.
Viel Spaß!
Viel Spaß beim hören!
*überall wo es Podcasts gibt
Viel Spaß beim hören!
*überall wo es Podcasts gibt
Udo, Fred, Sebastian und Gästin Leo sprechen über Akira Kurosawas Dreams – einen Film, der in acht Episoden tief in die Gedankenwelt des Regisseurs eintaucht.
Welche Herausforderungen wir dabei hatten und was uns richtig abgeholt hat, könnt ihr ab sofort nachhören.
Udo, Fred, Sebastian und Gästin Leo sprechen über Akira Kurosawas Dreams – einen Film, der in acht Episoden tief in die Gedankenwelt des Regisseurs eintaucht.
Welche Herausforderungen wir dabei hatten und was uns richtig abgeholt hat, könnt ihr ab sofort nachhören.
Udo und Sebastian widmen sich dem surrealen Sci-Fi-Horrorfilm "Goké – Vampir aus dem Weltall" von Hajime Satô. Das war ein großer Spaß, den ihr auf den üblichen Anlaufstellen nachhören könnt.
楽しんで聴いてくれ!
Udo und Sebastian widmen sich dem surrealen Sci-Fi-Horrorfilm "Goké – Vampir aus dem Weltall" von Hajime Satô. Das war ein großer Spaß, den ihr auf den üblichen Anlaufstellen nachhören könnt.
楽しんで聴いてくれ!
In dieser Folge spricht Sebastian mit Gast Ralf Donis über Peter Collins’ Proto-Slasher “Die Fratze”.
Warum läuft dieser unterschätzte Film so unter dem Radar, und was macht ihn zu einem Geheimtipp? Antworten darauf und Einblicke gibt es in dieser Folge.
Frohes Fest Euch allen! 🎄
In dieser Folge spricht Sebastian mit Gast Ralf Donis über Peter Collins’ Proto-Slasher “Die Fratze”.
Warum läuft dieser unterschätzte Film so unter dem Radar, und was macht ihn zu einem Geheimtipp? Antworten darauf und Einblicke gibt es in dieser Folge.
Frohes Fest Euch allen! 🎄