Sparty (agile-demokratie.org)
sparty.bsky.social
Sparty (agile-demokratie.org)
@sparty.bsky.social
Used to be spartyflyboy at Xitter

Likes system theory, physics, philosophy and politics.
In the team of citizen driven conferences:
https://zukunftsforum-leipzig.eu/
Was mit RINO begann, zu MAGA führte, wird als DINO enden - Democracy In Name Only
October 20, 2025 at 11:19 AM
Der Autor verlangt bzgl Russland sachlich zu bleiben, argumentiert dann aber im faktenfreien Raum. Es wird keinerlei Erklärung geliefert wofür Europa Russland tatsächlich "braucht". Stattdessen kommt die implizite Angst vor Russland via "Friedensordnung" Floskel.
Faktenfreie "Sachlichkeit".
October 14, 2025 at 8:12 PM
"Trump ist Putin in die Falle gegangen" könnte problematisch sein.
Evtl ist es viel banaler: Trump und Putin haben gemeinsame Interessen.
bsky.app/profile/spar...
bsky.app/profile/spar...
Trump & Putin in Alaska🧵
Teil 2: Kontext und Prognose
Der Gipfel in Alaska ist Kulmination einer volatilen Dramaturgie aus Ultimaten, Drohungen und Forderungen.
Vorgeschichte, Ort, Beteiligte und die durchgestochenen möglichen Inhalte ergeben ein zunächst chaotisches Bild.
1/
Trump & Putin in Alaska🧵
Teil 1: Akteure und Interessen
Die Handlungsfähigkeit Europas wird durch auffällige Probleme in Analyse und Vorhersage von Trumps Interessen und Policies beeinträchtigt.
Der Gipfel in Alaska ist Gelegenheit Grundannahmen an der Realität zu messen.
1/
August 16, 2025 at 9:00 AM
CAVEAT
Die obige Prognose ist vor allem zur Falsifizierung der im ersten Thread dargelegten Grundannahmen gedacht. Aufgrund der hohen Volatilität der Lage und dem überhastet organisierten Gipfel können rasch Umstände auftreten, die ein anderes Ergebnis nach sich ziehen.
15/
a man is holding a piece of wood that is on fire in a room .
ALT: a man is holding a piece of wood that is on fire in a room .
media.tenor.com
August 15, 2025 at 8:22 PM
Abgesehen von sicher gezündeten diplomatischen Nebelkerzen wäre das erwartbare Ergebnis des Gipfels also:
- Putin akzeptiert Priorität von Trumps Interessen und erhält dafür Hilfestellung.
- Die Ukraine wird auf unbestimmte Zeit operativ behindert.
- Europa wird Übergangen.
14/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Das würde Trump die Option eröffnen, Putin als Friedensbereit zu erklären. Man wäre wichtige Schritte weitergekommen, neue Eskalation würde mögliche Abkommen gefährden, die im nationalen Interesse der USA seien.
Die Ukraine müsse daher Angriffe tief in Russland unterlassen.
13/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Da Putin kein Interesse an Frieden mit der Ukraine hat, zeichnet sich ab, dass die russische "Friedensbereitschaft" auf dem Gipfel über andere Vektoren dargestellt werden soll. Hierzu könnten START und Abkommen über hypersonische Waffen oder Ökonomische Kooperation dienen.
12/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Es liegt nahe, dass Trump Russland aktiv unterstützt indem er hilft Szenarien und diplomatische Schranken aufzubauen, welche die Ukraine abhalten für Russland und Putin problematische Operationen durchzuführen.
Es wird durch Friedenshoffnung eingeregelt - ein russischer MO.
11/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Entgegen vieler Annahmen haben die Ultimaten Trumps nicht Russland eingegrenzt, sondern die Ukraine an der Entfaltung aller ihrer Möglichkeiten bis zum Ablauf der Ultimaten gehindert. Der Gipfel findet nun statt ohne dass Putin sich, wie von Trump gefordert, bewegt hätte.
10/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Erwartung
Das erste 50 Tage Ultimatum Trumps fiel grob mit der zeitlichen Zielsetzung Putins für die Sommeroffensive zusammen. Es wurde oft als Akt Trumps gegen Putin gewertet, gab diesem jedoch de facto 50 Tage freie Hand. Das zweite Ultimatum mündet nun in einem Gipfel.
9/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Russland befindet sich in einer eskalierenden ökonomischen Lage und befürchteten eine extensive Ukrainische Drohnen/Flugkörper Kampagne gegen russische Infrastruktur. Es gibt Anzeichen, dass die russische Bodenoffensive im Herbst kulminieren könnte. Dies erzeugt Zeitdruck.
8/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Russischer Kontext
Es ist evident, dass die ehemalige Großmacht Russland nicht in der Lage ist, sich gegen die Ukraine aus eigener Kraft durchzusetzen. Spätestens seit Amtseinführung unterstützt Trump Russland, indem er die Ukraine auf verschiedene Arten unter Druck setzt.
7/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Die mangelnde, überhastete Vorbereitung, die auch bei der Unterbringung des russischen Trosses sichtbar wird, unterstreicht die Annahme, dass Zeitdruck existiert, und die avisierten Inhalte vor allem als Ablenkung von einem nicht offen kommunizierten Zweck des Gipfels dienen.
6/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Russische Nationalisten werten den Ort des Gipfels - ein US Stützpunkt in Alaska - als Akt der Unterordnung Putins gegenüber den USA, die noch unlängst von der Staatspropaganda als "Tiere" und Erzfeinde beschrieben wurden. Es sei ein Zeichen von Führungslosigkeit und Schwäche.
5/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Insbesondere ist bemerkenswert, dass Putins "Friedensvorschläge" keine wirkliche Neuerung sind sondern lediglich eine Umverpackung russischer Maximalforderungen darstellen. Es scheint daher, dass der Sinn des Gipfel nicht im Inhaltlichen sondern im Treffen an sich liegt.
4/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Drei Komponenten im Vorfeld stechen heraus:
- Witkoff als "ein Mann Team" fungiert de facto als "Mailman" für Putin.
- Die Europäer wurden wie Vasallen von Vance abgespeist, die Ukraine ignoriert.
- Die sich verändernden Narrative Trumps/Putins nach Europäischem Widerstand.
3/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Protokollarisches
Ein Gipfel Putin/Trump über Belange Ukrainischer/Europäischer Sicherheit ohne Beteiligung der Ukraine und Europas stellt bereits einen Eingriff in die Souveränität der Europäischen Akteure dar. Dies entspricht dem Grundtenor der Außenpolitik von Putin/Trump.
2/
August 15, 2025 at 8:22 PM
Die oben gemachten Grundannahmen sind der Entwurf eines Frameworks zur Beurteilung der Politik der Trump Admin gegenüber Russland, Ukraine und Europa. Ein Abgleich der daraus in Teil 2 abgeleiteten Vorhersagen mit der Realität "nach Alaska" soll zur Falsifizierung dienen.
12/
August 15, 2025 at 8:16 PM
Die Annahme Trump wolle für "Frieden" (was auch immer damit gemeint ist) in der Ukraine sorgen beruht lediglich auf einzelnen Aussagen, die im diametralen Widerspruch zu Trumps tatsächlich umgesetzter Politik und seiner Ablehnung persistenter vertraglicher Bindungen steht.
11/
August 15, 2025 at 8:16 PM
Zahlreiche Akteure in Europa richten sich an diesen Narrativen aus. Dabei hat Trump die Ukraine nicht nur seit seinem Amtsantritt "fallengelassen" sondern bereits weit davor gegen die Interessen der Ukraine gearbeitet.
Gleiches gilt für das Verhältnis Trumps zu Europa.
10/
August 15, 2025 at 8:16 PM