S. Pachali
banner
spach.bsky.social
S. Pachali
@spach.bsky.social
Brandenburger in Berlin
Interessant ist, dass noch in der BVV Neukölln in dieser Woche etwas ganz anderes erzählt wurde. Die geplanten Einrichtungen würden gebraucht, da ja weiterhin Geflüchtete nach Berlin kommen und Tegel, Tempelhof leergezogen werden sollen.
November 14, 2025 at 6:51 PM
Der Wehrdienst, wie er jetzt beschlossen werden soll, wird vor Gerichten scheitern. So ist das Losverfahren ist ein gigantisches juristisches Risiko, und solange nur Männer einer Wehrpflicht einbezogen werden sollen, wird spätestens das BVerfG das ganze mit Art. 3 GG stoppen.
November 13, 2025 at 9:49 AM
Der Unterschied: In der Sonnenallee ist deutsch eine überall akzeptierte Zweitsprache.
October 25, 2025 at 10:08 PM
Nein, früher war vieles schlechter. Dennoch nervt dieses Abschottungsgehabe durch Sprache sehr und zeigt halt westlichen Rassismus auf: Die einen sind die guten, die anderen sollen sich assimilieren. Für die "Expats" der 1990 war es klar, dass sie deutsch lernen wollen, um die Stadt zu verstehen.
October 25, 2025 at 10:05 PM
Der rbb-Beitrag schürt keine Überfremdungsängste, sondern geht recht sensibel damit um, zeigt die Lage aus Sicht der Wirtschaft, der Startups, und auch von älteren Neuköllnern, die sich mit Google behelfen, wenn sie etwas nicht verstehen.
October 25, 2025 at 9:59 PM
Es geht dabei um Ab- und Ausgrenzung und hat sogar rassistische Einschläge: Während von Leuten aus dem arabischen Raum seit Jahren gefordert wird, sie müssten sich einpassen, sollen Deutsch lernen etc., gilt es bei "westlichen" Expats als chic und hip, wenn sie genau das nicht tun.
October 25, 2025 at 9:47 PM
In Neukölln gibt es nicht nur "frühere" Westberliner und Wessis, die 8 Jahre Englisch hatten, sondern auch Ossis, Türken, Araber u.v.a., die wenig bis kein Englisch können, und auch nicht mehr lernen werden. In jedem arabischen Supermarkt kann man dagegen auf deutsch einkaufen....
October 25, 2025 at 7:17 PM
Einem Fraktionschef einer Regierung geht es in der Regel nicht inhaltlich um die Sache selbst, sondern um die Verhandlungen zwischen den Koalitionspartnern, um Deals.
October 21, 2025 at 4:34 PM
Ein Losverfahren ist mit der Wehrgerechtigkeit nicht in Einklang zu bringen. Und, auch wenn es momentan so im Grundgesetz, steht, ist jede nur auf Männer bezogene Wehrpflicht ein Affront gegen GG Artikel 3, Absatz 2 und 3, und damit noch ein weiterer Schlage gegen die Wehrgerechtigkeit.
October 18, 2025 at 3:19 PM
Genau! Und im Leberkäse ist genau 0 g Käse drin. Merz, übernehmen Sie!
October 8, 2025 at 1:40 PM
Unabhängig davon, welcher Aggressor einen bedroht, halte ich es für total legitim, wenn junge Menschen wie er, die im Fall des Falles sterben sollen damit andere leben können, sagen: Da mache ich nicht mit.
October 7, 2025 at 8:34 PM
Meine These ist eher: Die DDR hat sich 1990 mehrheitlich freiwillig dem Westen angeschlossen. Das Ergebnis war dann für viele zu recht ernüchternd. Es ist leichter, die „Schuld“ daran bei anderen zu suchen (und der Westen bot dafür viel Anlass) als bei sich selbst. Die Opferrolle ist sehr bequem.
October 5, 2025 at 9:13 AM
• Die These vom Osten als westdeutscher Kolonie ist irrsinnig: Die große Mehrheit im Osten wollte 1990 den sehr schnellen Anschluss. Das ist dann keine Kolonialisierung, sondern Demokratie.
October 5, 2025 at 9:13 AM
• Ja, ostdeutsche Befindlichkeiten wurden und werden vereinnahmt. Aber nicht nur von westdeutscher Seite. Was wäre aus der PDS geworden, hätte sie nicht auf dieser Klaviatur laut spielen können? Mit der LINKEN existiert sogar ein gesamtdeutsches Erfolgsprojekt, dass es sonst nicht geben würde.
October 5, 2025 at 9:13 AM
• Rassismus, Chauvinismus, Rechtsextremismus, Armut etc. sind keine westdeutschen Zuschreibungen, sondern ostdeutsche Realitäten, die dort mit noch deutlicherer Wucht als im Westen existent sind.
October 5, 2025 at 9:13 AM
Das wissen aber bereits alle. Auch die, die sie wählen. Auch die, die sie wählen und selbst keine Nazis sind. Auch die, die ihnen in Medien eine Bühne geben. Auch die, die ihre Inhalte übernehmen.

Wir sind also über das Stadium „jeden Tag daran erinnern“ längst hinaus.
October 4, 2025 at 10:15 AM
Und die Beispiel von Söder und Co. sind bekannt.

Nein, der Diskurs ist nicht einfach so vergiftet, sondern Politiker auch der demokratischen Parteien sind aktiv daran beteiligt. Und lassen sich dabei von Nazis in Parlamenten treiben, statt den Diskurs positiv nach vorn zu bringen.
October 3, 2025 at 10:45 AM
Merz und Bas reden dem angeblich grassierenden Sozialbetrug Bedeutung herbei, dabei kennen sie die Zahlen ganz genau.
October 3, 2025 at 10:40 AM
Habeck setzte auf eine harte „Vollstreckungsoffensive“, wissend dass das Unsinn ist.
October 3, 2025 at 10:40 AM
Ja, auch andere setzen leider bewusst auf populistische Erzählungen: Für Reichinnek ist es zu spät für einen respektvollen Ton. Ihre Partei erfand die quatschige Dönerpreisbremse.
October 3, 2025 at 10:39 AM
Eine Entparteipolitisierung ist so pauschal als typisches Muster nicht sichtbar, wie sich in der Stadt Hennigsdorf und auch der sehr großen Gemeinde Glienicke/Nordbahn zeigt. Auch dort waren heute Wahlen. Es kommt immer auf die konkrete Situation vor Ort an.
September 21, 2025 at 7:42 PM
Wir haben immer recht, so wie schon damals bei Twitter. Ein wenig freundlicher als dort sind wir hier, aber nur ein bisschen. Was gleich ist: Wir wissen fast alles immer besser und Argumente sind eine bürgerliche Kategorie, die es zu überwinden gilt.
September 16, 2025 at 4:03 PM
Besser: Die Betriebswege für die Fußgänger, die Autobahn für die Fahrradfahrer freigeben. Dann klappts auch wieder vor der Elsenbrücke.
September 15, 2025 at 6:58 PM