Kämpfer für mehr Gerechtigkeit und gegen das Verschweigen/Verweigern von staatlicher Unterstützung.
@sozi_simon bei Twitter
@sozi_simon@troet.cafe
Ich versuche nur immer, die verbleibenden Lösungsansätze in den Blick zu nehmen...
Ich versuche nur immer, die verbleibenden Lösungsansätze in den Blick zu nehmen...
Und das mit dem Billigkeitserlass hatte ich tatsächlich überlesen.
Und das mit dem Billigkeitserlass hatte ich tatsächlich überlesen.
Das Jobcenter zahlt nicht nach, da das Kindergeld ausgezahlt wurde.
Es gibt nur 2 Lösungen:
1. Wenn über der Zeitraum für den zurückgefordert wird, nur vorläufig entschieden worden war.
2. Ein Billigkeitserlass...
Das Jobcenter zahlt nicht nach, da das Kindergeld ausgezahlt wurde.
Es gibt nur 2 Lösungen:
1. Wenn über der Zeitraum für den zurückgefordert wird, nur vorläufig entschieden worden war.
2. Ein Billigkeitserlass...
Überall wo Menschen arbeiten, gibt es (Un-)Menschen, die die ihnen gegebene Macht nicht zugunsten anderer einsetzen, sondern gegen diese.
Und diese (Un-)Menschen gibt's halt leider auch in den Jobcentern.
Und sie loszuwerden ist viel zu schwierig.
Überall wo Menschen arbeiten, gibt es (Un-)Menschen, die die ihnen gegebene Macht nicht zugunsten anderer einsetzen, sondern gegen diese.
Und diese (Un-)Menschen gibt's halt leider auch in den Jobcentern.
Und sie loszuwerden ist viel zu schwierig.
Es handelt sich dann um Gesetzesänderungen, die voraussichtlich zwar verfassungswidrig sind, aber halt trotzdem angewendet werden bis das BVerfG entscheidet.
Und das kann viele Jahre dauern...
Genau auf diese Jahre wird politisch aber wissentlich spekuliert.
Es handelt sich dann um Gesetzesänderungen, die voraussichtlich zwar verfassungswidrig sind, aber halt trotzdem angewendet werden bis das BVerfG entscheidet.
Und das kann viele Jahre dauern...
Genau auf diese Jahre wird politisch aber wissentlich spekuliert.
Die Maximalgrenze für Aufrechnungen wird also nicht gerissen.
Die Fahrtkosten zu Seminaren im Rahmen des BFD sind aber natürlich nicht anzurechnen!
Die Maximalgrenze für Aufrechnungen wird also nicht gerissen.
Die Fahrtkosten zu Seminaren im Rahmen des BFD sind aber natürlich nicht anzurechnen!
Einzige Ausnahme wäre, wenn du aktuell in einer geförderten Beschäftigung zB nach §16e oder 16i wärst...
Einzige Ausnahme wäre, wenn du aktuell in einer geförderten Beschäftigung zB nach §16e oder 16i wärst...
Du kannst mir gerne ne DM schicken... vielleicht hast du da noch nen Anspruch aus 2020.
Du kannst mir gerne ne DM schicken... vielleicht hast du da noch nen Anspruch aus 2020.
Falls nicht, wird es richtig spannend.
Falls nicht, wird es richtig spannend.
Das ist schonmal gut.
Das ist schonmal gut.
bsky.app/profile/sozi...
1. Kaution als Darlehen und Abtretung ist üblich.
Du könntest ja auch in 2 Monaten wieder ausziehen, bevor du sie beim Jobcenter abgezahlt hast...
2. 300€ Darlehen auf 6 Monate aufrechnen ist unzulässig. Darlehen werden mit 5% des Regelbedarfs
bsky.app/profile/sozi...
300€/28,15€ sind aber 10,65, also 11 Monate...
Also länger, aber dafür niedrigere monatliche Belastung...
300€/28,15€ sind aber 10,65, also 11 Monate...
Also länger, aber dafür niedrigere monatliche Belastung...
1. Kaution als Darlehen und Abtretung ist üblich.
Du könntest ja auch in 2 Monaten wieder ausziehen, bevor du sie beim Jobcenter abgezahlt hast...
2. 300€ Darlehen auf 6 Monate aufrechnen ist unzulässig. Darlehen werden mit 5% des Regelbedarfs
1. Kaution als Darlehen und Abtretung ist üblich.
Du könntest ja auch in 2 Monaten wieder ausziehen, bevor du sie beim Jobcenter abgezahlt hast...
2. 300€ Darlehen auf 6 Monate aufrechnen ist unzulässig. Darlehen werden mit 5% des Regelbedarfs
Bekommst du ergänzend Grundsicherung?
Bekommst du ergänzend Grundsicherung?
Sieht leider bei Geldgeschenken anders aus.
Sieht leider bei Geldgeschenken anders aus.
Die muss man aber online kaufen. Schwierig für Online-Legastheniker...
Die muss man aber online kaufen. Schwierig für Online-Legastheniker...
Wenn dir Person aber Gutscheine für Aldi, Lidl,... schickt, bleibt dir was vom Regelbedarf übrig und du kannst die Brille kaufen.
Wenn dir Person aber Gutscheine für Aldi, Lidl,... schickt, bleibt dir was vom Regelbedarf übrig und du kannst die Brille kaufen.
Morgen nochmal mit Bildern...
Morgen nochmal mit Bildern...
Übrigens:
Auch Gutscheine sind kein Geld, sondern nur Geld wert und daher anrechnungsfrei.
4/4
Übrigens:
Auch Gutscheine sind kein Geld, sondern nur Geld wert und daher anrechnungsfrei.
4/4
Das allerdings darf nur bei NICHT einmaligen und länger als einen Monat laufenden Bedarfsdeckungen geschehen.
3/4
Das allerdings darf nur bei NICHT einmaligen und länger als einen Monat laufenden Bedarfsdeckungen geschehen.
3/4