das Invest-volumen ist aber nicht auf dem Niveau von 2010. damals war PV noch deutlich teurer.
das Invest-volumen ist aber nicht auf dem Niveau von 2010. damals war PV noch deutlich teurer.
Erlangen war früher in der Solarbundesliga sehr weit vorne.
Jetzt sieht es so aus: Wir sind auf Nummer 14 der Großstädte. Nicht toll. Das Ziel, 100MWp für 2026 wird so nicht gelingen.
Erlangen war früher in der Solarbundesliga sehr weit vorne.
Jetzt sieht es so aus: Wir sind auf Nummer 14 der Großstädte. Nicht toll. Das Ziel, 100MWp für 2026 wird so nicht gelingen.
Daten von Wattbewerb
Daten von Wattbewerb
An jeder Schule sollte Photovoltaik installiert werden. So wie in Erlangen.
An jeder Schule sollte Photovoltaik installiert werden. So wie in Erlangen.
Wir wollen erreichen, dass Photovoltaik an allen Schulen genutzt wird. In Erlangen haben wir das geschafft. Geht mutig ran und setzt das auxh in Eurer Stadt um.
Für Repost wären wir dankbar, denn das Ziel: "Solarenergie muss Schule machen" ist wichtig
Wir wollen erreichen, dass Photovoltaik an allen Schulen genutzt wird. In Erlangen haben wir das geschafft. Geht mutig ran und setzt das auxh in Eurer Stadt um.
Für Repost wären wir dankbar, denn das Ziel: "Solarenergie muss Schule machen" ist wichtig
Daten von @energy-charts.bsky.social
Daten von @energy-charts.bsky.social
Jetzt müssen wir aufholen. Heute knapp über 40MW. 2024 sollten es 70MWp werden.
Jetzt müssen wir aufholen. Heute knapp über 40MW. 2024 sollten es 70MWp werden.
Also im Moment passiert einiges hier - kein Vergleich zu früher
Also im Moment passiert einiges hier - kein Vergleich zu früher
Über 3000kWp gesamt in 2023 in dem Segment, also mehr als 300 neue Photovoltaikanlagen in Erlangen bisher im laufenden Jahr
Über 3000kWp gesamt in 2023 in dem Segment, also mehr als 300 neue Photovoltaikanlagen in Erlangen bisher im laufenden Jahr
Nach einer langen Durststrecke wächst es. Das ist auch dringend nötig und es muss noch viel mehr werden. 2030 brauchen wir über 200MW in Erlangen.
Nach einer langen Durststrecke wächst es. Das ist auch dringend nötig und es muss noch viel mehr werden. 2030 brauchen wir über 200MW in Erlangen.
Wer macht das nach?
Wer macht das nach?