Sonnenenergie Erlangen
banner
sonnenenergie-er.bsky.social
Sonnenenergie Erlangen
@sonnenenergie-er.bsky.social
NGO, arbeitet seit über 20 Jahren für die Energiewende
Der jährliche Zubau von Photovoltaik in Erlangen wird wohl nach 7 Jahren im Jahr 2025 nicht mehr wachsen. Der Peak von 2024 ist zwar deutlich höher als das vorherige Maximum 2010.
das Invest-volumen ist aber nicht auf dem Niveau von 2010. damals war PV noch deutlich teurer.
August 17, 2025 at 11:44 AM
Es ist erfreulich, dass Erlangen jetzt plant, Windenergieanlagen zu errichten. Das wird uns weiter bringen. Wird zwar weniger installierte Leistung sein als Photovoltaik, aber es gut, dass es ein anderes Erzeugungsprofil bringt.
August 2, 2025 at 4:37 PM
In #Erlangen wurden vor 1 Woche Solarmodule aus abgebauten Anlagen, die alle noch gut sind, an Interessierte verschenkt. So wird es bald mehr Balkonsolaranlagen geben. Hab schon eins im Marktstammdatenregister unter dem Namen Balkonien25 entdeckt
July 14, 2025 at 7:54 PM
Die Energie kommt vom Himmel
July 12, 2025 at 1:20 PM
Ein altes Militär-Depot - heute Standort einer PV-Anlage
July 12, 2025 at 1:05 PM
Wir brauchen mehr Erneuerbare Energien. Wir müssen raus aus der Nutzung von fossilen Energien. Ist das so schwer zu verstehen?
July 11, 2025 at 4:04 PM
Wir setzten uns seit über 20 Jahren für den Ausbau der Photovoltaik in Erlangen ein.
Erlangen war früher in der Solarbundesliga sehr weit vorne.
Jetzt sieht es so aus: Wir sind auf Nummer 14 der Großstädte. Nicht toll. Das Ziel, 100MWp für 2026 wird so nicht gelingen.
July 11, 2025 at 9:25 AM
Danke für 600 Follower!
July 10, 2025 at 8:41 PM
Nachdem Photovoltaik nach 2012 weitgehend stagnierte, gibt es jetzt wieder verstärkten Ausbau in Erlangen. Leider sind wir von dem Zwischenziel von 100MW noch weit entfernt.

Daten von Wattbewerb
February 1, 2024 at 4:00 PM
Veranstaltung von teachers for future.

An jeder Schule sollte Photovoltaik installiert werden. So wie in Erlangen.
January 22, 2024 at 7:57 PM
Danke für 500 Follower.

Wir wollen erreichen, dass Photovoltaik an allen Schulen genutzt wird. In Erlangen haben wir das geschafft. Geht mutig ran und setzt das auxh in Eurer Stadt um.

Für Repost wären wir dankbar, denn das Ziel: "Solarenergie muss Schule machen" ist wichtig
January 1, 2024 at 8:37 PM
2012 war ein großer Rückschlag. Wir hatten uns vom exponentiellen Ausbau der Photovoltaik verabschiedet. Erst in den letzten Jahren geht es wieder voran. Das ist auch nötig, weil eine jahrelange Lücke klafft.

Daten von @energy-charts.bsky.social
December 22, 2023 at 7:54 PM
In Erlangen gab es nach 2011 einen schlimmen Einbruch bei der Installation von Photovoltaikanlagen. Das ist der Grund, dass wir immer noch nicht die eigentlich mindestens notwendigen 250MWp haben, die nötig sind.

Jetzt müssen wir aufholen. Heute knapp über 40MW. 2024 sollten es 70MWp werden.
December 15, 2023 at 8:49 PM
3000kW mit Anlagen <10 kW sind nur dann 300, wenn alle 10kW haben - daher mindestens 300. Und es gibt auch viele Anlagen zwischen 10 und 20kW. Dazu die Grafik hier.
Also im Moment passiert einiges hier - kein Vergleich zu früher
December 5, 2023 at 8:47 PM
Erlangen: Die Photovoltaik ist inzwischen bei den Menschen angekommen. Tolles Wachstum beim Zubau kleiner Solaranlagen unter 10kWp.
Über 3000kWp gesamt in 2023 in dem Segment, also mehr als 300 neue Photovoltaikanlagen in Erlangen bisher im laufenden Jahr
December 5, 2023 at 5:00 PM
In Erlangen hat jede Schule eine Photovoltaikanlage. Aber es gibt auch Schulen, wo noch mehr PV-Module drauf passen. Angesichts hoher Strompreise lohnt sich die Photovoltaik. Klimaschutz, der sich lohnt. Es wäre absurd, wenn das Potenzial nicht genutzt wird. Gilt auch für @unifau.bsky.social
November 26, 2023 at 7:35 PM
Wir brauchen auch in Erlangen Windenergieanlagen. Gerade im Winter fehlt sonst Strom für die Wärmepumpen, mit denen wir Erdgas- und Heizöl-frei heizen können
November 21, 2023 at 7:26 PM
Wenn man sich den jährlichen Neubau von Photovoltaik in unserer Stadt ansieht, freut man sich zunächst über den Anstieg der letzten Jahre. Dann erkennt man aber, welche Lücke durch die EE-feindliche und fossil-freundliche Politik von CDU/CSU, FDP und SPD entstanden ist.
November 16, 2023 at 8:12 PM
Balkonsolarkraftwerke. Gibt es erst seit 5 Jahren und ist seitdem jährlich zunehmend. Insgesamt 400kWpeak in Erlangen. Immerhin.
November 6, 2023 at 9:12 PM
Gerade an Schulen müssen wir die Dachflächen für Photovoltaik nutzen.
November 6, 2023 at 7:04 AM
Der Zubau der Photovoltaik in Erlangen ist am deutlichsten im Segment von Photovoltaikanlagen kleiner 20kWpeak
Nach einer langen Durststrecke wächst es. Das ist auch dringend nötig und es muss noch viel mehr werden. 2030 brauchen wir über 200MW in Erlangen.
November 5, 2023 at 7:47 PM
Wir haben 2001 hier eine Bürgersolaranlage organisiert. Damals war das mit 17 kW die größte private Solaranlage in Erlangen. Viele Bürger sind dem Beispiel gefolgt, weil sie gesehen haben, dass das funktioniert. Heute hat Erlangen ca 42.000kW, also 42MW.Aber wir brauchen mehr. Mindestens 200.000kW.
November 1, 2023 at 8:43 PM
Sonne nutzen auf jedem Dach. Zumindest bei den Schuldächern in Erlangen ist uns das gelungen.

Wer macht das nach?
October 23, 2023 at 2:49 PM