Thomas Heynen
banner
slowmatters.bsky.social
Thomas Heynen
@slowmatters.bsky.social
Still proud of winning many Best of Swiss App awards (2023)🙈
Here for news and world views and fun. (rip twitter 😭)
kann man das auch ohne paywall irgendwo lesen? (den 1 Franken reuts mich nicht, aber der ganz Seich den man sich rundherum nur für das aufhalst)
September 27, 2025 at 10:48 AM
oh, ich habe -10 zuerst getippt (was es nachher sehr einfach gemacht hat und gerade gemerkt, dass ich mit deiner info hier und etwas überlegen, wohl easy ein hole in one hätte machen können 😅).
September 27, 2025 at 10:42 AM
It is really 😭
September 23, 2025 at 3:10 PM
will glass coffins ever be a thing?

remains to be seen.
September 8, 2025 at 10:20 AM
die auflösung ist aber viel besser und es wird ja sicher ein update geben. es ging ja um bilder der villa.
August 27, 2025 at 5:39 PM
By the way, da gibts ein Service der bezüglich Bilder, Auflösung und Genaugigkeit oft besser ist als Google. made in Switzerland (swisstopo).
August 27, 2025 at 3:29 PM
Ich hab nur noch Vorschläge. Wahrscheinlich haben sie jetzt auch 30% Code durch AI erstellt. 😅
August 25, 2025 at 8:59 PM
Das ist natürlich eine schwierige Situation. Ich wünsche dir, dass du wieder zurück findest, es macht, zumindest in der CH, das Leben ganz schön viel angenehmer (als wenn man gegen den Staat ist).
August 23, 2025 at 6:29 PM
Gefällt mir der Artikel (abgesehen vom deplazierte „die Rechten/die Linke“ am Anfang). Ich persönlich sehe es wie A. Fichter am Ende. Die Schweiz braucht die E-ID. Die Umsetzung kann aber Anpassungen benötigen, sollte es soweit kommen, wird es wieder eine Abstimmung geben, anhand der Erfahrungen.
August 22, 2025 at 11:26 AM
Ich dachte, das wäre jetzt klar geworden, dass die ID weniger Daten und weniger Überwachung bedeutet. Du hast ja selbst das GB Beispiel gebracht, welches zeigt was ohne E-ID passiert.
Zu denken die E-ID würde das erst alles ermöglichen, ist, wie GB zeigt, wohl falsch.
August 21, 2025 at 4:19 AM
Wie schon jeman anders geschrieben hat: kommt halt drauf an, ob es um die Kernvorgänge geht oder ob eine Person auch noch alle Bells und Whistles verstehen soll. Ich würde sagen 0 Personen sind es nicht, dafür habe ich schon zu schlaue Leute vom Fach getroffen.
August 20, 2025 at 5:37 PM
Email Protokolle sind in Standarts festgehalten. Server zu Server Kommunikation ist keine Hexerei, die Protokolle sind gut dokumentiert, viele involvierte Software sogar OSS. Ich hab mal selber geholfen einen rudimentären Email Client zu bauen und ich würde mich weit entfernt von Experte einstufen.
August 20, 2025 at 5:33 PM
Du musst schon berücksichtigen, dass am Ende dann doch nicht so viele Moving Parts involviert sind und alles von Menschen gebaut wurde (mit viel Research und Dokumentation). Im Vergleich zu „lernen“ oder Körper würde ich jetzt sagen, dass das sehr viel besser zu verstehen ist.
August 20, 2025 at 5:29 PM
ok, da kann aber die E-ID nichts dafür oder?
August 20, 2025 at 10:53 AM
Die E-ID biete ja gerade die Chance auch das Online-Ident Risiko zu senken. Sie tun so, wie wenn es diese Risiken (eigentlich alle die Sie aufzählen) nicht geben würde ohne die E-ID. Die Digitalisierung findet statt, auch ohne E-ID.
August 19, 2025 at 4:05 PM
Sie meine die E-ID ist speziell hacking-anfällig?
Sehe ich das richtig, dass für Sie nur keine elektronische ID eine Alternative ist?
August 19, 2025 at 5:50 AM