Skinfaxi
banner
skinfaxi-vastervik.bsky.social
Skinfaxi
@skinfaxi-vastervik.bsky.social
lever ett aktivt liv på landsbygden. Pratar svenska, tyska och engelska.
Genau das ist schwierig, denn dann muss die Temperatur im Schichtspeicher ja höher sein als die gewünschte Wassertemperatur. Wir fahren Schichtspeicher zwischen 40-60 Grad und ham kleine Extraspeicher hydraulisch oben für Brauchwasser und nur der wird mit 60-70 Grad gefahren.
November 11, 2025 at 5:03 PM
Solarthermie und Brauchwassererwärmung mit einem Pufferspeicher auch für die Heizanlage ist immer schwierig. Für Brauchwasser brauchst Du +60 Grad (wenigstens öfters) sonst gibt's hygienische Probleme, Heizungen sollten 40 ausreichen.
November 10, 2025 at 10:22 AM
Und daher umgeht man das Problem ganz einfach mit einem entkoppelt en Warmwasserspeicher :) oder punktgenauer Warmwassererzeugung wenn's tatsächlich gebraucht wird.
November 9, 2025 at 9:29 PM
Komm mal nach Skandinavien dann siehst Du wie sinnfrei solche "Argumente" sind. Es braucht einfach gute Kenntnisse um das richtig abzustimmen, gerade in Kombination mit Solarthermie. Ja und es gibt in DE sogar Installatöre die so Unsinn bauen wie das Wärmepumpe Dorf heizt (über Sonnenkollektoren).
November 9, 2025 at 12:01 PM
Hast Du noch nie miterlebt wie ausdauernd darüber diskutiert werden kann, ob der Abstand zwischen den Doppelpunkten nicht 1mm kürzer sein sollte? (Nicht vom Designer).

Spoiler: Du wirst für Gelduld bezahlt gerade wenn viele mitreden dürfen.
November 6, 2025 at 5:40 PM
Meine Eltern kannten beide meine Allergien. Bis auf die die sie nicht kannten. Beim ersten Arztbesuch nach Auszug wurden gleich dreizehn gefunden, die so einige "Unverschämtheiten" meinerseits als ziemlich gesunden Selbstschutz enttarnten.
November 4, 2025 at 5:00 PM
Bei mir ist das Grundproblem eher die Bereitschaft zur Kommunikationsvermeidung. Bei eh schwieriger Grenzziehung zw beruflich / privat auch noch regelkonform zu bleiben ist echt schwierig. (Krisen von zu betreuenden Menschen wären keine Krisen wenn man sie zuverlässig in die Arbeitszeit legen ....
November 4, 2025 at 2:44 PM
Mein privates WhatsApp wird oft von Auftraggebern "gebraucht" - was ich besonders in meinem Arbeitsumfeld besonders komisch finde (Sozialarbeit). Muss viel zu oft drann erinnern, dass das kein sinnvoller Kommunikationsweg ist.
November 4, 2025 at 7:04 AM
Wenn Du Dir mal die Tarife für Einrichtungen anguckst, die man offiziell teilen darf, verstehst Du schnell dass das "ein eigener Markt ist" (Offizialsprech für Providerabzocke).

300 Euro für das was im Haushalt 30 Euro kostet sind leider völlig normal....
November 2, 2025 at 11:09 PM
Ich stimme Dir ja zu. Es ist fatal dass das Auto so eine Schlüsselrolle hat. Nur glaube ich kaum, dass Du das auf der individuellen Ebene knacken kannst.
November 2, 2025 at 9:35 AM
Fangen wir ,
bei Dienstreisen mit einem Risikominimierungsrecht an. Das Risiko sich zu schaden ist beim Auto über 100x (!!!) höher als bei ner Bahnfahrt.

In keinem anderen Bereich dürfte man zB Maschinen ohne Schutzausrüstung benutzen wenn diese das Verletzungsrisiko auf 1% senkt
November 2, 2025 at 9:26 AM
Wir sollten mal diese "Regelfiktion" hinterfragen. Es ist doch ein Fakt das die meisten Straßen so sehr überlastet sind, das ein wirklich sicheres Fahren technisch kaum möglich ist. Dann ist es die logische Konsequenz das individuelle Fehler so fatale Konsequenzen haben.
November 2, 2025 at 9:26 AM
Es bräuchte erstmal eine Art "Servicegarantie". Das es schwer ist seine Grenzen zu akzeptieren wenn Dinge passieren wie das der Lebenspartner sich wg Überlastung plötzlich in nicht erreichbarer Klinik befindet ist doch klar dass Fahrerlaubnis bis aufs Messer verteidigt wird...
November 2, 2025 at 9:10 AM
Hm, das Problem existiert doch sogar für Toiletten und nennt sich Gruppendynamik. Seltsamerweise müssen zB an Fluggates alle gleichzeitig aufs Klo sobald eine Mitarbeiterin am Check-in auftaucht.

Etwas gegen diese Belastungsspitzen machen zu wollen ist absolut nix, wofür man sich schämen muss.
November 2, 2025 at 8:49 AM
Selbst in meiner Familie ist man beim E-Auto gelandet. Einfach weil der Arzt wenigstens soweit durchkam das strukturiert überlegt wurde welche Fehlerquellen man wie minimieren kann.

Komischen Beigeschmack hat das ja, denn wenn die Technik und Assistenzsysteme eine notwendige Bedingung werden...
November 2, 2025 at 8:39 AM
Die ungdomstyrelsen hat für SE die Wirksamkeit von Informationskampagen untersucht und sind zu dem Schluss gekommen das ab einem gewissen Grundniveau die Wirksamkeit abnimmt. Aber das nur im Kontext das Finanzierung von Stüzstrukturen inzwischen wichtiger als Medienkampagnen sind.
November 2, 2025 at 8:31 AM
Einige Polizisten glauben das es 10 + um die Jahrtausendwende waren und dann Richtung 7 sank. Schwierig zu messen, da sich die Rahmenbedingungen geändert haben (Abmeldepflichten, Kriminalisierung nicht einvernehmlichen Sex etc).

da ein "weicher Faktor" kenne ich keine belastbare Statistik.
November 2, 2025 at 8:24 AM
Zur Klarstellung: Die Zahl der Erwachsenen mit denen Kinder sprechen müssen, bevor ihnen geholfen wird.
November 1, 2025 at 8:55 AM