Simon Rosner
simonrosner.bsky.social
Simon Rosner
@simonrosner.bsky.social
Journalist bei der Kleinen Zeitung, davor Wiener Zeitung.
Danke KI. Ich verstehe Bahnhof, aber das klingt für mich schon sehr nach Zuschlag.
November 11, 2025 at 10:41 PM
Ich korrigiere: Bei der "Presse" erging die Einladung nicht an die IPO und es hätte ursprünglich auch eine Wirtschafts-Redakteurin reisen sollen, die aber kurzfristig absagen musste, weshalb die IPO einsprang.
November 11, 2025 at 2:10 PM
Das nehme ich an. Also dass die Einladungen an die Wirtschaftsressorts gingen, diese aber kollektiv die IPO-Kolleg/innen schickten, halte ich nicht für plausibel.
November 11, 2025 at 11:51 AM
Würde mich wundern. In der Regel ergehen Einladungen zwar persönlich, aber schon im Sinn von "Sie oder ein/e Kollegin". Hab jedenfalls noch nie erlebt bzw. gehört, dass eine Einladung explizit nur an eine Person ohne Ausweichoption ergangen wäre. Aber idR bleibt es schon im Ressort.
November 11, 2025 at 11:00 AM
Es ist mir schon klar, dass in einer Stadt, die bis 2007 formal und bis 2014 faktisch republikanisch regiert war, die Menschen plötzlich nicht völlig anders denken. Aber es offenbart -wieder einmal -, dass Trump die GOP zerstört hat.
November 5, 2025 at 6:10 AM
In Trumps Nachbarschaft: 257 Stimmen für Silwa. (Völlig absurd die geringe Zahl der Wähler/innen in Midtown. Am Ende wohl nicht mehr als 7000, halb so viele wie in der Josefstadt).
November 5, 2025 at 6:00 AM
Für mich gilt: nie mehr als einer pro Absatz.
November 4, 2025 at 6:09 PM
Ich mag sie nicht sehr, aber es ist ein praktisches Instrument beim Einkürzen und zur Dramatisierung. Aber ich verwende die viel zu sehr, find ich.
November 4, 2025 at 5:30 PM
Offenbar ist "Teure und schlechte Versorgung für alle!" ein Slogan, mit dem man Wahlen gewinnen kann.

Ich mein...
November 3, 2025 at 9:42 PM
November 3, 2025 at 8:57 PM
Ich hatte mal zu einem Waschmittel gegriffen, das stark vergünstigt war. Bei der Kasse war es dann teurer, weil für den Rabatt die Treue-Karte nötig war. Ich legte es zurück, ging zur Konkurrenz, wo ich was anderes kaufen wollte. Und siehe da: Dasselbe Waschmittel zum Rabattpreis ohne eine Karte :-)
November 3, 2025 at 7:59 AM
Ich nehme es eh nicht hin und kaufe ca 80 Prozent der Lebensmittel am Markt oder in kl. Geschäften (Frischware nur in Notfällen im Supermarkt). Geht halt (fast) nur in Städten.
November 3, 2025 at 7:03 AM
Was ist daran "ideologisch"? Der Eigentümer bedient sich an den Einnahmen großzügiger, als es das Betrlebsergebnis hergibt, weshalb die Firma jetzt (wieder) rote Zahlen schreibt. Das hat ja nichts mit den Anleihen der Asfinag zu tun, die gab es ich in letzten Jahren, als Schulden abgebaut wurden.
November 3, 2025 at 6:53 AM