Sigrid Neuhauser
@sigridneuhauser.bsky.social
microbiology Prof @uniinnsbruck, interested in fungi, protists, plant and algal pathogens and environmental interactions. mushroom girl posting daily #fungifacts
@sigrid@mastodon.online, @gebirgsziege on Twitter (discontinued), @sigrid_neuhauser on Insta
@sigrid@mastodon.online, @gebirgsziege on Twitter (discontinued), @sigrid_neuhauser on Insta
So jetzt hab ich mit der Bild KI gesprochen (ich bin nicht stolz darauf, aber alles für die Wissenschaft).
Die erklärt mir dass das ein Bild eines Steinpilz ist und der ein exzellenter Speisepilz ist 🫠
Die erklärt mir dass das ein Bild eines Steinpilz ist und der ein exzellenter Speisepilz ist 🫠
November 2, 2025 at 11:44 AM
So jetzt hab ich mit der Bild KI gesprochen (ich bin nicht stolz darauf, aber alles für die Wissenschaft).
Die erklärt mir dass das ein Bild eines Steinpilz ist und der ein exzellenter Speisepilz ist 🫠
Die erklärt mir dass das ein Bild eines Steinpilz ist und der ein exzellenter Speisepilz ist 🫠
Oha die Bild hat eine eigene KI. Und die gibt tips zum Pilze suchen und Kochen. Bebildert wird das ganze mit einem gelben Knollenblätterpilz. Der ist zwar nicht tödlich giftig sondern nur leicht giftig, aber mein Vertrauen in die Tips ist enden wollend 😬
November 2, 2025 at 11:37 AM
Oha die Bild hat eine eigene KI. Und die gibt tips zum Pilze suchen und Kochen. Bebildert wird das ganze mit einem gelben Knollenblätterpilz. Der ist zwar nicht tödlich giftig sondern nur leicht giftig, aber mein Vertrauen in die Tips ist enden wollend 😬
Die liebevollen Blumenarragements bekommen täglich frisches Wasser.
October 31, 2025 at 8:12 PM
Die liebevollen Blumenarragements bekommen täglich frisches Wasser.
Wenn das Leben dir Kastanien und Laub gibt ist alles gut.
Na ja fast. Pilze waren keine, es war wohl zu trocken hier.
Na ja fast. Pilze waren keine, es war wohl zu trocken hier.
October 29, 2025 at 3:55 PM
Wenn das Leben dir Kastanien und Laub gibt ist alles gut.
Na ja fast. Pilze waren keine, es war wohl zu trocken hier.
Na ja fast. Pilze waren keine, es war wohl zu trocken hier.
Good Morning bluesky!
October 27, 2025 at 6:13 AM
Good Morning bluesky!
Es gibt schon schöne Plätze.
October 26, 2025 at 3:46 PM
Es gibt schon schöne Plätze.
Heute ist Weltpilztag! Im Bild ein dehnbarer Helmling, Mycena epygterigia. Die gelatinöse Huthaut lässt sich wie ein ähm... Plastikdackerl abziehen. Daher gibt es für den Pilz auch die Bezeichnung Überhäuteter Helmling.
October 15, 2025 at 4:48 PM
Heute ist Weltpilztag! Im Bild ein dehnbarer Helmling, Mycena epygterigia. Die gelatinöse Huthaut lässt sich wie ein ähm... Plastikdackerl abziehen. Daher gibt es für den Pilz auch die Bezeichnung Überhäuteter Helmling.
Ratet wer heute beim Aceton nachfüllen Aceton auf den Finger bekommen hat. 🤔
Students: es gibt einen Grund warum wir euch sagen ihr sollt einen Trichter und passende PSA verwenden.
Students: es gibt einen Grund warum wir euch sagen ihr sollt einen Trichter und passende PSA verwenden.
October 14, 2025 at 7:19 PM
Ratet wer heute beim Aceton nachfüllen Aceton auf den Finger bekommen hat. 🤔
Students: es gibt einen Grund warum wir euch sagen ihr sollt einen Trichter und passende PSA verwenden.
Students: es gibt einen Grund warum wir euch sagen ihr sollt einen Trichter und passende PSA verwenden.
Ich denke das ist ok, wenn sogar "Die Fleischerei Internationale Zeitschrift für Fleischverarbeiter in Handwerk und Industrie" von Fleisch des Waldes scheibt
October 11, 2025 at 6:34 AM
Ich denke das ist ok, wenn sogar "Die Fleischerei Internationale Zeitschrift für Fleischverarbeiter in Handwerk und Industrie" von Fleisch des Waldes scheibt
Die Schleiereule oder der Blaugestiefelte Schleimkopf, Phlegmacium praestans. Dieser wärmeliebende Pilz kommt in naturnahen Nadel- und Laubwäldern vor. Sie ist in Tirol selten, das am Bild war mein zweiter heimischer Fund. Essbar, es gibt aber eine Reihe von giftigen lookalikes. #fungifact 🍄📷
October 5, 2025 at 6:45 AM
Die Schleiereule oder der Blaugestiefelte Schleimkopf, Phlegmacium praestans. Dieser wärmeliebende Pilz kommt in naturnahen Nadel- und Laubwäldern vor. Sie ist in Tirol selten, das am Bild war mein zweiter heimischer Fund. Essbar, es gibt aber eine Reihe von giftigen lookalikes. #fungifact 🍄📷
Wenn das Leben dir Parasol gibt, mach Parasol Schnitzel mit Tortillia.
September 23, 2025 at 7:41 PM
Wenn das Leben dir Parasol gibt, mach Parasol Schnitzel mit Tortillia.
Heute waren über 500 Schwammerlbegeisterte bei unserer Pilzausstellung und alle waren sehr happy auch wir. Über 300 verschiedene heimische Pilzarten gibt es morgen noch zu sehen 😊
September 13, 2025 at 7:30 PM
Heute waren über 500 Schwammerlbegeisterte bei unserer Pilzausstellung und alle waren sehr happy auch wir. Über 300 verschiedene heimische Pilzarten gibt es morgen noch zu sehen 😊
So da mein sich mit Freund ChatGPT unterhaltendes ich noch nicht überzeugt ist, hab ich gefragt ob der Kuhröhrling essbar ist und ob es giftige Verwechslungsmöglichkeiten gibt und jetzt wird es wirklich gefährlich, denn mir werden nur leicht giftige Röhrlinge aufgezählt.
September 11, 2025 at 7:39 PM
So da mein sich mit Freund ChatGPT unterhaltendes ich noch nicht überzeugt ist, hab ich gefragt ob der Kuhröhrling essbar ist und ob es giftige Verwechslungsmöglichkeiten gibt und jetzt wird es wirklich gefährlich, denn mir werden nur leicht giftige Röhrlinge aufgezählt.
So nun aber die Antwort von Freund ChatGPT: Suillus bovinus, ein Röhrling der zwar keinen hohen Speisewert hat, aber als essbar gilt. Immerhin warnt mein Kollege dass man den Pilz nur essen soll wenn man Expertinnen befragt hat wenn man sich nicht sicher ist.
September 11, 2025 at 7:33 PM
So nun aber die Antwort von Freund ChatGPT: Suillus bovinus, ein Röhrling der zwar keinen hohen Speisewert hat, aber als essbar gilt. Immerhin warnt mein Kollege dass man den Pilz nur essen soll wenn man Expertinnen befragt hat wenn man sich nicht sicher ist.
Warum soll ich KI nicht zum Bestimmen von Pilzen verwenden? TL;DR: es kann böse enden. Ich hab ein Bild eines Spitzgebuckelten Raukopf (tödlich giftig) von einer Pilzplattform im Internet geliehen und Freund ChatGPT um Bestimmung gefragt. Das Bild zeigt alle typischen Merkmale außer die Lamellen.
September 11, 2025 at 7:30 PM
Warum soll ich KI nicht zum Bestimmen von Pilzen verwenden? TL;DR: es kann böse enden. Ich hab ein Bild eines Spitzgebuckelten Raukopf (tödlich giftig) von einer Pilzplattform im Internet geliehen und Freund ChatGPT um Bestimmung gefragt. Das Bild zeigt alle typischen Merkmale außer die Lamellen.
Für alle in Tirol: Dieses Wochenende findet in Jenbach eine Pilzausstellung statt. Eure Gelegenheit die heimische Biodiversiät der Pilze kennenzulernen, köstliches Pilzgulasch zu verkosten oder einfach mit mir und meinen Kolleginnen vom Verein tolle Geschichten über Pilze zu hören.
September 11, 2025 at 2:55 PM
Für alle in Tirol: Dieses Wochenende findet in Jenbach eine Pilzausstellung statt. Eure Gelegenheit die heimische Biodiversiät der Pilze kennenzulernen, köstliches Pilzgulasch zu verkosten oder einfach mit mir und meinen Kolleginnen vom Verein tolle Geschichten über Pilze zu hören.
Bei uns hat er sich kurz heraus getraut 🌕
September 7, 2025 at 6:55 PM
Bei uns hat er sich kurz heraus getraut 🌕
Einen schönen Sonntag wünsche ich!
September 7, 2025 at 5:56 AM
Einen schönen Sonntag wünsche ich!
Xeromphalina campanella.
The fruiting bodies, measuring 0.5–2 cm, are commonly found in mountainous regions growing on spruce stumps. This species is part of an aggregate in which the individual species can only be distinguished based on differences in their DNA sequences. #fungifriends
The fruiting bodies, measuring 0.5–2 cm, are commonly found in mountainous regions growing on spruce stumps. This species is part of an aggregate in which the individual species can only be distinguished based on differences in their DNA sequences. #fungifriends
September 4, 2025 at 5:08 AM
Xeromphalina campanella.
The fruiting bodies, measuring 0.5–2 cm, are commonly found in mountainous regions growing on spruce stumps. This species is part of an aggregate in which the individual species can only be distinguished based on differences in their DNA sequences. #fungifriends
The fruiting bodies, measuring 0.5–2 cm, are commonly found in mountainous regions growing on spruce stumps. This species is part of an aggregate in which the individual species can only be distinguished based on differences in their DNA sequences. #fungifriends
Xeromphalina campanella, der Gesellige Glöckchennabling 📷🍄. Die 0.5-2cm großen Fruchtkörper sind im Bergland häufig auf Fichtendtümpfen zu finden. Diese Art ist teil eines sogenannten Aggregats, in dem man die Arten nur anhand von Unterschieden der DNA Sequenz unterscheiden kann. #fungifact
September 4, 2025 at 5:06 AM
Xeromphalina campanella, der Gesellige Glöckchennabling 📷🍄. Die 0.5-2cm großen Fruchtkörper sind im Bergland häufig auf Fichtendtümpfen zu finden. Diese Art ist teil eines sogenannten Aggregats, in dem man die Arten nur anhand von Unterschieden der DNA Sequenz unterscheiden kann. #fungifact
Immer wieder magisch, Sonnenaufgang in den Bergen. Auch wenn ich mir wie immer um kurz nach 5h am Radl gedacht habe ich bin verrückt, aber die Farben des frühen Morgens, die Geräusche der erwachende der Natur und die Ruhe des Sonnenaufgangs sind das mehr als wert.
September 1, 2025 at 7:05 AM
Immer wieder magisch, Sonnenaufgang in den Bergen. Auch wenn ich mir wie immer um kurz nach 5h am Radl gedacht habe ich bin verrückt, aber die Farben des frühen Morgens, die Geräusche der erwachende der Natur und die Ruhe des Sonnenaufgangs sind das mehr als wert.
Ich hab gerade die Nachricht vom Tod eines mir sehr lieben Menschen bekommen. Während ich traurig und zufällig nahe eines für uns beiden wichtigen Ortes dasitze und die Nachricht verdaue, erscheint dieser Regenbogen. 🖤
August 29, 2025 at 5:13 PM
Ich hab gerade die Nachricht vom Tod eines mir sehr lieben Menschen bekommen. Während ich traurig und zufällig nahe eines für uns beiden wichtigen Ortes dasitze und die Nachricht verdaue, erscheint dieser Regenbogen. 🖤
Der Ohrlöffel-Stacheling, Auriscalpium vulgare wächst auf Kiefernzapfen. Er kommt ganzjährig vor und ist weit verbreitet. Aufgrund seiner geringen Größe von unter 2cm wird dieser wunderschöne Pilz häufig übersehen. Zu unrecht, ist er doch eine flauschige Schönheit! #fungifact
August 27, 2025 at 5:20 AM
Der Ohrlöffel-Stacheling, Auriscalpium vulgare wächst auf Kiefernzapfen. Er kommt ganzjährig vor und ist weit verbreitet. Aufgrund seiner geringen Größe von unter 2cm wird dieser wunderschöne Pilz häufig übersehen. Zu unrecht, ist er doch eine flauschige Schönheit! #fungifact
Das Eierschwammerl oder der Pfifferling ist der beliebteste Wild-Speisepilz, hat dh viele regionale Namen. Wie nennt ihr diesen Pilz? Die über 4200 t Pilze im deutschen Handel stammen selten aus heimischen Wäldern, bei uns (AT, DE) ist Pilzesammeln nur für den Eigenbedarf erlaubt. #fungifact 1/3
August 25, 2025 at 6:00 AM
Das Eierschwammerl oder der Pfifferling ist der beliebteste Wild-Speisepilz, hat dh viele regionale Namen. Wie nennt ihr diesen Pilz? Die über 4200 t Pilze im deutschen Handel stammen selten aus heimischen Wäldern, bei uns (AT, DE) ist Pilzesammeln nur für den Eigenbedarf erlaubt. #fungifact 1/3
Yes it is. This one was really tiny...(and a mobile is not really the best thing to take a photo of them)
August 23, 2025 at 7:09 AM
Yes it is. This one was really tiny...(and a mobile is not really the best thing to take a photo of them)