Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
banner
sgn.one
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
@sgn.one
3 Museen & 12 Forschungsstandorte 🦖🦋🦐
📣#Forschungsnews: Fossiler Schatz aus Syrien 🐢
Nahe Afrin hat ein internationales Team die fossile Meeresschildkröte Syriemys lelunensis entdeckt. Der älteste Nachweis der Stereogenyini und die erste neu beschriebene fossile Wirbeltierart aus Syrien. 👉 sgn.one/a1d
📷Alhalabi
@unituebingen.bsky.social
August 19, 2025 at 2:31 PM
🌈Heute ist #DiversityTag! Bei Senckenberg arbeiten Menschen aus rund 50 Nationen gemeinsam für Erforschung & Erhalt der Vielfalt der Natur. Diversität ist am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft so wertvoll wie in der Natur. Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Naturforschung!🌏🌱🙌
#DDT25 #ChartaDerVielfalt
May 27, 2025 at 8:31 AM
Neugierig auf Forschung? Bei "Book a Scientist" am 3.6. könnt ihr eure Fragen direkt an Senckenberg-Forschende stellen – von Insektensterben über winzige Meereslebewesen bis zum Klimawandel 🌱🦋🔬 Jetzt Slot sichern bis 30.5.!
👉 www.leibniz-gemeinschaft.de/bookascientist
@leibniz-gemeinschaft.de
May 23, 2025 at 10:42 AM
#Forschungsnews: Der Brustflossenstachel der Welse verknöchert früher als bei anderen Fischen – ein Fall von Heterochronie. 🐟

Diese scheinbar kleine zeitliche Verschiebung in der Entwicklung hatte große evolutive Auswirkungen.

🔗 Mehr unter: royalsocietypublishing.org/doi/abs/10.1...
May 23, 2025 at 7:04 AM
🧠 Am 2. April startet die Vortragsreihe „Faszination Gehirn“ begleitend zur neuen Dauerausstellung „Gehirne“ im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt! Bis Juli erwarten euch 7 spannende Abende rund um unser Denkorgan.
👉 www.senckenberg.de/faszination-gehirn

📸 Peter Jülich
@juliakrohmer.bsky.social
April 1, 2025 at 12:17 PM
Als Newcomer direkt in die Top Ten! 🌟 Der von Ekin Tilic & Team entdeckte wunderhübsche kleine Seestern Caymanostella scrippscognaticausa hat es in die #toptenmarinespecies der 2024 beschriebenen Arten von @marinespecies.bsky.social (WoRMS) geschafft! Glückwunsch @etilic.bsky.social! 🥳
📸 Greg Rouse
March 19, 2025 at 4:43 PM
🐙 Jetzt abstimmen: Molluske des Jahres 2025! 🐌
5 beeindruckende Weichtiere stehen im Finale. Dem Gewinner-Weichtier winkt die Entschlüsselung seines kompletten Genoms! 🧬🏆

Erfahrt mehr über die Kandidaten und stimmt bis zum 31.3. für euren Favoriten ab 👉 moty.senckenberg.science
March 3, 2025 at 2:11 PM
📣 #Forschungsnews: So artenreich war #Messel: 1409 Taxa – also Lebewesen-Typen – wurden bisher als #Fossilien aus den 47 Mio Jahre alten Ölschiefern geborgen. 🪲🐍🦇 Im Eozän war die Artenvielfalt in Messel größer als heute in Mitteleuropa – ein tropischer Regenwald war Messel aber nicht.
👉 sgn.one/l2q
January 14, 2025 at 3:42 PM
Du bist kreativ, kommunikationsstark und brennst für Wissenschaftsthemen? Dann komm ins Team! 🙌

Zur kommunikativen Begleitung der Senckenberg-„Solutions Labs“ suchen wir eine*n engagierte*n Volontär*in (m/w/d). 💬

Bewirb Dich bis 12. Januar!️ ✍️
Alle Infos: ➡️ sgn.one/volontariat
January 7, 2025 at 2:06 PM
In der neuen Folge "Erdfrequenz" geht's um eine deutschlandweit einzigartige Einrichtung: die Senckenberg-Schule.🌍🔬 Zoologie, Paläontologie, Insekten präparieren, Fossilien abformen? Bei der Ausbildung „Technische Assistenz für naturkundliche Museen & Forschungsinstitute“ alles dabei!🦋
🎧 sgn.one/0da
December 5, 2024 at 2:16 PM
Die Holzwespen-Schlupfwespe (Rhyssa persuasoria) ist Insekt des Jahres 2025! 🎉 Mehr als nur schön, leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur Forstwirtschaft, verringert die Notwendigkeit für den Einsatz chemischer Mittel und fördert so die biologische Vielfalt. 💚
👉 sgn.one/9op
@nhmwien.bsky.social
November 28, 2024 at 5:37 PM
Für den Stab Kommunikation in Frankfurt suchen wir eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Social Media. Du hast Interesse an sozialen Medien und Community-Management, begeisterst Dich für Wissenschaft und Museumsthemen? 🔬🏛️🦕 Dann komm ins Team! 😊🙌🦖
Alle Infos: sgn.one/fpy
January 31, 2024 at 2:58 PM
Wir suchen für unser Team in Frankfurt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Stab Kommunikation für den Bereich Presse. Du hast Interesse an einem attraktiven Minijob neben dem Studium mit Einblick in die Pressearbeit zu Wissenschaft & Naturmuseum? Dann komm an Bord! 😊⛴️🦕🦖🙌
Alle Infos: sgn.one/2wv
January 30, 2024 at 11:17 AM
📣 Forschungsnews: Erste umfassende Studie zur Entwicklung der ökologischen Qualität europäischer Flüsse seit den 90ern zeigt: Sie wurde insgesamt besser – aber nicht gut genug. 💧🐟🇪🇺 Seit 2010 stagniert der positive Trend.

👉 sgn.one/tin

📷 M.-R. Lehmann
January 26, 2024 at 4:13 PM
Am 2.2. startet das Ausstellungsprojekt „Triff das Riff! Perspektive Forschung“ im Naturmuseum Frankfurt! 🪸🐠🔬 Schreibtisch, Forschungs­aquarium, Tauchgang vor den Salomoninseln – wie sieht Korallenriff-Forschung konkret aus? 👩‍🔬👨‍🔬🤿

Alle Infos 👉 sgn.one/93h

📷 Andreas Eich, ZMT
January 25, 2024 at 3:00 PM
„Menschen in ganz Deutschland haben in den vergangenen Tagen deutlich gemacht, dass Demokratie, Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit unverrückbare Werte sind. Die Leibniz-Gemeinschaft unterstützt den Protest nachdrücklich.“
👉 Zur Erklärung: www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ne...
January 24, 2024 at 3:30 PM
Unser Jahresprogramm für das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt ist da! 2024 erwarten euch u.a. Wälder, Natur + Medizin, Gehirne und die Rückkehr der Anakonda. 🤩🌳🍄🌲💊🧠🐍

👉 Zum Jahresprogramm: sgn.one/wph

Wir freuen uns auf das Jahr mit euch! 🙌🦖🦕
January 23, 2024 at 1:49 PM
DG Klement Tockner: „People from over 40 nations work for Senckenberg to research and protect biodiversity. We stand for respect, diversity and the fundamental values of our democracy. Let me make this very clear: We’re not giving in to racism, right wing extremism or other inhumane discourses.“
January 19, 2024 at 10:31 AM
Generaldirektor Prof. Klement Tockner: „Menschen aus über 40 Nationen arbeiten bei Senckenberg für den Schutz der Biodiversität. Wir stehen für Respekt, Vielfalt und die Werte der Demokratie. Und deshalb sage ich hier laut und klar: Kein Millimeter Platz für Rassismus und menschenverachtende Ideen.“
January 19, 2024 at 10:17 AM
Es gibt wieder Wissenschaft live in der Aha?! Forschungswerkstatt in Frankfurt!💡🧠 Dieses Mal geht es um Plankton: Senckenberg-Forscher Dr. Moritz Sonnewald nimmt euch mit in den faszinierenden Mikrokosmos unter Wasser. 🌊🔬
📅 21. Januar um 14 Uhr
👉 museumfrankfurt.senckenberg.de/de/kalender/...
January 18, 2024 at 4:47 PM
🚨 Aufgrund der zu erwartenden Eisglätte und der amtlichen Unwetterwarnung bleibt das Senckenberg Naturmuseum Frankfurt heute geschlossen! ❄️

Passt auf Euch auf – Trex, Dodo und Co freuen sich ab Donnerstag wieder auf Euren Besuch! 🦖🦤
January 17, 2024 at 7:45 AM
📣 #Forschungsnews: Bis 2040 könnten 80 Prozent der benötigten Energie in Afrika von Solar-, Wind- und Wasserkraft kommen – wenn die Leistung der vorhandenen Kraftwerke voll ausgeschöpft und alle derzeit geplanten Anlagen auch gebaut würden 🌿🔌.

👉 www.senckenberg.de/de/pressemel...
January 16, 2024 at 1:40 PM
Am Samstag erwartet dich in Frankfurt eine Gesprächsrunde darüber wie Kunst, Soziologie & Biologie verbunden werden können am Beispiel von "Looking for Medusa".🪼Welche kuratorischen Mittel gibt es und wie macht man Lebensräume erfahrbar?🪸🐠🌊
📅 13. Januar um 19 Uhr
👉 www.senckenberg.de/de/kalender/...
January 11, 2024 at 11:27 AM
📣 #Forschungsnews: Klimawandel beeinflusst Aktivitätsphasen vieler Schmetterlingsarten. 🦋🌡️ Langzeitdaten aus Österreich zeigen: Viele sind 2-3 Wochen früher und länger im Jahr aktiv. Für die fein abgestimmten Interaktionen zwischen Faltern und anderen Arten ist das problematisch.

👉 sgn.one/2jj
January 11, 2024 at 9:23 AM
Für neugierige kleine Forscher*innen gibt es am Freitag in Görlitz eine Schauvorlesung zum Thema Chemie in der Kinderakademie. Kinder von 8 bis 12 können erste Einblicke in die Chemie erhalten. 🥼🥽🧪
📅 12. Januar um 16 Uhr (nur für Kinder)
👉 museumgoerlitz.senckenberg.de/de/kalender/...
January 11, 2024 at 8:43 AM