Structural Change of Property
banner
sfb294.bsky.social
Structural Change of Property
@sfb294.bsky.social
Collaborative research centre "Structural Change of Property" (SFB 294: Strukturwandel des Eigentums) @uni-jena.de and @unierfurt.bsky.social. Funded by the @dfg.de. Posts by @leni.bsky.social.
Am Donnerstag und Freitag (20./21.11.) findet an der @unierfurt.bsky.social der Workshop „Figures, Types, and Images of the Social in the 19th and 20th Century: Practices of Social Imagining in the History of Knowledge and the Sciences“ statt, organisiert von Bernhard Kleeberg und anderen.
November 18, 2025 at 1:24 PM
Am Donnerstag und Freitag (20./21.11.) findet in Jena und online der Workshop „Fragmented Globalization: The Contested Governance of Global Capitalism“ statt. Organisiert wird der Workshop von @stefanschmalz.bsky.social und @philippkoencke.bsky.social. Mehr Infos: sfb294-eigentum.de/de/termine/f...
November 18, 2025 at 1:08 PM
Die erste Open-Access-Tagung im November 2023 stieß auf große Resonanz; letzte Woche wurde sie zum Schwerpunkt „Open Access, Reputation und Bewertungskrise in der Wissenschaft“ weitergeführt. Wir danken allen Beitragenden und Teilnehmenden sowie der ThULB in Jena. sfb294-eigentum.de/de/termine/o...
November 18, 2025 at 1:00 PM
Nächsten Dienstag, am 18. November, zeigen wir im Rahmen unserer Filmreihe den Animefilm »Prinzessin Mononoke«. Die Einführung erfolgt durch unser SFB-Mitglied Nadia Abd El Hafez, Soziologin an der Technischen Universität Darmstadt im Bereich Allgemeine Soziologie/ Soziologische Theorie.
November 12, 2025 at 1:41 PM
Out now! Die Soziologinnen Stefanie Graefe, Irina Herb und Susanne Lettow haben einen Sammelband über eigentumsbezogene Probleme in reproduktiven Ökonomien herausgegeben. Eine Vorschau auf die Beiträge ist anbei. Als Paperback und frei verfügbar unter:
www.campus.de/buecher-camp...
November 7, 2025 at 9:47 AM
Nächsten Dienstag, am 21. Oktober, zeigen wir im Rahmen unserer Filmreihe die Dokumentation »Hütten sind für alle da«. Der Film porträtiert ein Stadtviertel im Leipziger Osten.
October 13, 2025 at 9:58 AM
Unsere Kinoreihe »Eigentum im Blick« startet in ein neues Semester! Am Dienstag, 21.10. zeigen wir die Dokumentation »Hütten sind für alle da« und haben Gelegenheit, mit dem Regisseur Birk Poßecker ins Gespräch zu kommen.
October 13, 2025 at 9:51 AM
Und dazu passend bilanzieren Silke van Dyk und Luzie Gerstenhöfer am Fr, 26.09. von 9:00–11:45 im Rahmen der Ad-hoc-Gruppe „Von Transition zu Transition. Spanien nach 1975 zwischen Vorbild und Krisenlabor“ (AdH102) den Neuen Munzipalismus in Barcelona (Raum LK 051).
September 10, 2025 at 3:47 PM
Felicitas Sommer (an unserem SFB assoziiert) stellt am Freitag, 26.09. (09:00-11:45) innerhalb der Ad-hoc-Gruppe „Miethaie zu Fischstäbchen – Die Politisierung von Wohnungsmarktakteuren als Transitionsmarker?“ (AdH57) ihre Analyse zur Wirksamkeit von Mietpreisbremsen vor.
September 10, 2025 at 3:47 PM
Zu Transformationsentwicklungen von Mieter:innenvereinen in Malmö und Berlin referiert Lisa Vollmer am Mi, 24.09. ab 09:00 bei der Ad-hoc-Gruppe „Wohnungskrise als Treiber sozialer Ungleichheit und Konflikte“ AdH106 im Raum LB 131.
September 10, 2025 at 3:47 PM
Am Mi, 24.09. sind Robin K. Saalfeld und @isabellstamm.bsky.social ab 14:15 in MC 231 an der Ad-hoc-Gruppe „Patrimonialer Kapitalismus? Transitionen von Vermögen, Eigentum und Kontrolle in der Gegenwart“ (AdH63) beteiligt. Sie sprechen zu Eigentumsasymmetrien in Paarbeziehungen anhand des Erbes.
September 10, 2025 at 3:47 PM
Tilman Reitz spricht am Di, 23.09. ab 14:15 über Redefreiheit in der Wissenschaft (AdH2 in LC 026), am Do, 25.09. ab 17:00 zu Herausforderungen des wissenschaftlichen Publizierens (SV10 in LB 134) sowie am Fr, 26.9 ab 09:00 Uhr (AdH68 in MB 144) zur unbefristeten Beschäftigung in der Soziologie.
September 10, 2025 at 3:47 PM
Gleichzeitig geht es am Di, 23.09. (14:15-15:45) in der Ad-hoc-Gruppe „Gesellschaftliche Aushandlungen um Infrastrukturen und Commons“ (AdH42) im Raum SG U126 bei Lisa Vollmer und Silke van Dyk um die Aushandlung von Commons und Infrastrukturen.
September 10, 2025 at 3:47 PM
Kathrin Leuze, Sylka Scholz & @isabellstamm.bsky.social diskutieren am Di, 23.09. (14:15-16:00) in der Sonderveranstaltung „Vermögen verteilen, Gesellschaft einen? Eine Diskussionsveranstaltung zur Vermögensungleichheit und gesellschaftlichem Zusammenhalt“ (SV3) in LB 104 über Eigentumsungleichheit.
September 10, 2025 at 3:47 PM
Unsere Ad-hoc-Veranstaltung „Strukturwandel des Eigentums – Transformation, Transition, Diversifizierung, Persistenz?“ (AdH80) findet am Do, 25.09. (14:15-17:00) im Raum MC 231 statt. Ausgehend von der bestehenden Eigentumsvergessenheit wird hier über Wirkungen und Dynamiken von Eigentum diskutiert.
September 10, 2025 at 3:47 PM
Im Rahmen des Projektes „Embracing Capital“ ist an der @tuberlin.bsky.social eine Post-Doc-Stelle für zwei Jahre (TV-L 13, 75 %) bei @isabellstamm.bsky.social ausgeschrieben. Weitere Informationen sind anbei sowie unter: www.jobs.tu-berlin.de/stellenaussc... zu finden. Gerne weiterleiten!
September 5, 2025 at 2:58 PM
Kurz vor Semesterende zeigen wir am Dienstag, 08.07. ab 20 Uhr noch einen letzten Film im Rahmen unserer Filmreihe „Eigentum im Blick“:

„Waking Ned“ (UK 1998) im OmU.

Eingeführt wird der Film von Hartmut Rosa. Es gibt noch wenige Tickets. Mehr Infos: www.kinoammarkt.de/de/eigentum-...
July 6, 2025 at 2:58 PM
Zurzeit laufen noch die folgenden Stellenausschreibungen an unserem SFB/TRR 294 „Strukturwandel des Eigentums“.

Gerne teilen!
May 17, 2025 at 12:18 PM
Im Rahmen unserer Filmreihe „Eigentum im Blick“ in Kooperation mit dem Kino am Markt in Jena zeigen wir am Dienstag, 13. Mai um 20.00 Uhr den Film „Zwei zu eins“ (D 2024). Eingeführt wird der Film von Sylka Scholz.

sfb294-eigentum.de/de/termine/f...
May 7, 2025 at 1:56 PM
Am vergangenen Montag ist der Sammelband „Unkämpftes Eigentum. Eine gesellschaftstheoretische Debatte“ von Niklas Angebauer, Jacob Blumenfeld und Tilo Wesche bei @suhrkamp.de erschienen: www.suhrkamp.de/buch/umkaemp...
April 18, 2025 at 5:48 PM
Gerade erschienen: Unser neues Working Paper „Radikalisierung und Dekomposition des Privateigentums“, das die zentralen Forschungsergebnisse der ersten Förderphase unseres SFB zusammenfasst:
April 17, 2025 at 2:36 PM
Auch in diesem Semester freuen wir uns wieder auf ein abwechslungsreiches Filmprogramm im Rahmen unserer Kinoreihe „Eigentum im Blick“ in Zusammenarbeit mit dem Kino am Markt in Jena.
February 12, 2025 at 1:22 PM
Der Samstag bietet am Morgen Panels zur Vergangenheit und Zukunft des Sozialismus und zur Sharing Economy. Wir beenden unser Programm mit einem Podium, das uns anhand von Science-Fiction-Literatur einen Ausblick auf Gesellschaften jenseits des Privateigentums gewährt.
February 12, 2025 at 4:57 PM
Am Freitag gibt es Panels zu vielfältigen Eigentumsthemen und eine Diskussion mit Oliver Prausmüller, Klaus Dörre und Silke van Dyk.
Über gesellschaftliche Alternativen lernen wir am Mittag von Aktivist*innen, am Abend aus Science Fiction 🧑‍🚀 mit dem Schriftsteller Dietmar Dath.
February 12, 2025 at 1:52 PM
Am Donnerstag stellen SFB-Mitglieder ein Working Paper zum Tagungsthema vor. Es geht weiter mit einer Keynote von @da_loick und thematischen Panels am Nachmittag. Danach kommen Ève Chiapello und Hartmut Rosa ins Gespräch. Ab 20 Uhr feiern wir gemeinsamen im Jenaer Theatercafé. 🥳
February 12, 2025 at 1:47 PM