Sebastian Schönbeck
sebschoenbeck.bsky.social
Sebastian Schönbeck
@sebschoenbeck.bsky.social
Literaturwissenschaftler / Universität Bielefeld / Germanistik / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Im Oktober und November bin ich Fellow am Auerbach Institut @eaicologone.bsky.social an der Uni Köln. Meine Auerbach Lecture zum Thema „Stimmgabel für ein verstimmtes ‚Ich‘. Wahrnehmung und Sprachfindung in engagierter Gegenwartsliteratur“ findet am 10.11. statt. Die Vorfreude steigt…
October 28, 2025 at 1:48 PM
Ich werde Dich vermissen! 🥲
October 17, 2025 at 10:12 AM
Die neuen Werbepostkarten für unseren MA-Literaturwissenschaft sind da! Ich werde das Gefühl nicht los, dass wir damit nicht nur unseren Master, sondern auch die Faszinationsgeschichte des Literarischen und damit irgendwie auch alle literaturwissenschaftlichen MA‘s da draußen bewerben.
June 19, 2025 at 6:24 PM
Nach der wunderbaren Veranstaltung im @zif-bielefeld.bsky.social mit dem Hannah Arendt Biografen und Herausgeber der aktuellen Studienausgabe Thomas Meyer vor zwei Wochen freuen wir uns auf unseren heutigen Gast Ino Augsberg, der über die "Aporien der Menschenrechte" sprechen wird!
June 3, 2025 at 12:30 PM
Hier noch das Inhaltsverzeichnis. Der Band ist übrigens Open Access (ww.w.esv.info/978-3-503-24...). Schaut gerne mal rein...
May 7, 2025 at 9:32 AM
Soeben ist der Band "Wechselwörter. Personalpronomen in Bewegung" als Beiheft zur Zeitschrift für Deutsche Philologie erschienen. Hg. v. Mona Körte, Elisa Ronzheimer und mir.

Mit Beiträgen aus Germanistik, Literaturwissenschaft, Soziologie, Philosophie...

www.3avtyu.6d.esv.info/978-3-503-24...
May 4, 2025 at 3:23 PM
Bei der Gelegenheit kann man auf den lesenswerten Essay "Die Verteidigung der Poesie in Zeiten dauernden Exils", erschienen 2022 im Verbrecher Verlag @verbrecherverlag.bsky.social, verweisen.
April 29, 2025 at 12:25 PM
Heute veröffentlicht Amnesty @amnesty.de ihren Report 2024/25, der eine Krise der Menschenrechte beschreibt. Passend dazu startet heute Abend das Literaturwissenschaftl. Kolloquium zum Thema "Literatur und Menschenrechte" an der Uni Bielefeld. Wir freuen uns auf unseren ersten Gast Volha Hapeyeva!
April 29, 2025 at 12:24 PM
Gestern war die Premiere von „Hotel Savoy“ (Regie, Bühne u. Musik v. Jakob Weiss) im Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin. Die Hauptfigur, ein heimatloser ehemaliger Kriegsgefangener, will weiter gen Westen, als die Revolution losbricht. Hochaktuelle Inszenierung eines brillanten Romans!
April 12, 2025 at 12:13 PM
Im Sommersemester findet das Literaturwissenschaftliche Kolloquium an der Uni Bielefeld zum Thema "Literatur und Menschenrechte" statt, organisiert von Nursan Celik, Hans-Joachim Hahn und mir. Wir freuen uns auf Gäste und Interessierte.
April 3, 2025 at 7:27 AM
The new issue of "Austrian Studies" is here! It bears the beautiful title "Reading Bachmann Now", edited by Andrea Capovilla @ibc-london.bsky.social, Katya Krylova and Marlen Mairhofer.

www.mhra.org.uk/publications...

muse.jhu.edu/issue/54373#...
March 18, 2025 at 11:07 AM
Die Bühne nach einem intensiven Abend, gestern nach der Premiere von „Mamma Medea“ (Regie: Boris von Poser; Paola Brandenburg als Medea) an der Vorpommerschen Landesbühne/Theater Anklam. Wichtig, solche Stoffe in der Region zu zeigen.

vorpommersche-landesbuehne.de/pl/spielplan...
March 16, 2025 at 11:22 AM