Sebastian Pirling
banner
sebastianpirling.bsky.social
Sebastian Pirling
@sebastianpirling.bsky.social
Lektor für Fantasy und Science-Fiction, Schreibworkshops und Zeug
Warum sind Glauben und Zweifeln so eng miteinander verwandt? Das sind Fragen, die uns Shūsaku Endō in „Schweigen“ stellt, und deshalb ist die Stille nach dem Lesen dieses Buches auch so beredt. Große Empfehlung! 5/.
April 20, 2025 at 1:02 PM
Wer sich zu Ostern mit dem Christentum und seinen guten wie auch problematischen Auswirkungen beschäftigen möchte, dem kann ich „Schweigen“ von Shūsaku Endō nur empfehlen. Es ist eins der erschütterndsten und aufmerksamsten Bücher, die sich Themen wie Glaube – Identität – Leiden – Hoffnung widmen.1/
April 20, 2025 at 1:02 PM
Manche Tage überlebt man nur, indem man abends die Pizzarandstücke nochmal in Olivenöl und Balsamico tunkt.
April 8, 2025 at 6:38 PM
Ich bin spät dran damit, aber meine Tochter hat mir gerade die. Beste. Cartoon-Serie. Ever gezeigt: „Over the Garden Wall”. Tom Sawyer meets Alice im Wunderland meets Hayao Miyazaki meets Stephen Chbosky, anyone? Diese Serie ist sehr, sehr gut. 👍
January 13, 2025 at 8:36 PM
Mein persönlicher Lektüre-Jahresrückblick, Teil 1: Welche Bücher haben mich dieses Jahr besonders berührt, beschäftigt und beeindruckt? Das ist, wie immer bei mir, eine recht bunte Liste; meine ausführlichen Rückblicke folgen in den nächsten Tagen.
Was habt ihr so gelesen dieses Jahr?
#literatur
December 23, 2024 at 6:34 PM
Freud und Leid beim Edieren von Sammelbänden: Man eilt im Sauseschritt durch viele tolle Texte, muss aber gleichzeitig Kleinkram wie Titelschreibweisen und Absatzformate vereinheitlichen, was umso lustiger wird, je mehr Übersetzer*innen mitgemacht haben. Aber der neue Cixin-Liu-Band wird super 👍
November 27, 2024 at 9:01 AM
Was ist zuerst da, die Emotion oder die Aktion? Spannende Frage, die m.E. nicht so eindeutig beantwortet werden kann, siehe New Adult, wo es oft genau andersrum ist. Wer mehr über den Aufbau von Konflikten und Plots lernen will, ist herzlich zu meinem Workshop am 16.11.24 eingeladen. Link in der Bio
October 27, 2024 at 2:00 PM
Wie wichtig sind Held*innen für eine Geschichte? Muss Fantasy immer heroisch sein, oder geht es auch mal ohne – und wenn ja, wie? In meinem Story-Workshop im November lernt ihr alles über das Zusammenspiel von Prota- und Antagonisten, über Konflikte, ihren Aufbau und ihre Auflösung.
October 26, 2024 at 8:17 AM
Was macht eine Romanfigur interessant? Sind es ihre besonderen Merkmale, oder eher ihre Widersprüche? In meinem Story-Workshop „Gute Figuren schreiben“ wollen wir genau dieses Thema bearbeiten und einander helfen, interessantere Charaktere für unsere Erzählungen zu entwerfen. #schreiben
June 9, 2024 at 3:09 PM
Wer ist die interessanteste Romanfigur für euch, und warum? Hier zeigt Guy de Maupassant in „Die Königin Hortense“, wie man mit nur einem Satz (und fast ohne Äußerlichkeiten) eine Figur unverwechselbar macht. Mehr dazu in meinem Workshop „Gute Figuren schreiben“ am 20.7.24. Link in der Bio!
May 17, 2024 at 7:41 AM
Schreibfans aufgepasst: Der Story-Workshop „Gute Figuren schreiben“ findet nun am Samstag, 20. Juli 2024 statt. Diesem Thema nähern wir uns mit Inputs, Schreibübungen und der Arbeit an eigenen Texten.
Alle Infos auf story-workshops.jimdosite.com/story-worksh...
May 15, 2024 at 3:48 PM
Heute Abend: Prinzessin Mononoke im Kino – Pflichttermin. Es ist, wenn ich so drüber nachdenke, wohl tatsächlich mein Lieblingsfilm von Miyazaki.
Welcher ist eurer?
March 26, 2024 at 6:16 PM
Es ist so weit: Der nächste Story-Workshop steht an! Am 6. April geht es von 9.30–16.00 darum, wie ihr gute Figuren schreiben könnt. Special Guest: Spiegel-Bestsellerautor, Streamer und Schreibcoach @franigo.de Christoph Hardebusch! Jetzt schnell anmelden, es sind noch Plätze frei (Link in der Bio)
March 16, 2024 at 9:53 AM
Es gibt Tage, da ist es so wichtig, dass jemand uns in den Arm nimmt und einfach nur sagt: „Wrocler… Worestersch… Wursterso… Www… Ach egal, du weißt schon.“
March 1, 2024 at 6:54 PM
Ah, dieses archaisch befriedigende Gefühl, wenn abends die Küche wieder halbwegs sauber ist. Da kommt jedes Mal das Paläolithikum in mir durch: Da draußen mögen Säbelzahntiger und Werdodos sein, aber diese. Höhle. Ist. Sauber!
🐆🦖🦆🪣🧽🧼🔥
February 29, 2024 at 8:09 PM
It’s Saturday morning. Time to have a look how the British literary world looks at German literature today – I treated myself with the latest Granta magazines about Deutschland and Young British Novelists. Not directly genre content, but we’ll see … #literature
February 3, 2024 at 8:56 AM
Die Arbeit an meinem Vortrag für die Future!Publish-Konferenz nächste Woche hat begonnen (ja, jetzt erst 😅). Es geht um KI, ums Verlagsgeschäft und um Fragen, die in der Science-Fiction dazu schon seit über 100 Jahren gestellt werden:
January 28, 2024 at 6:13 PM
Home-Office am Freitag ist gar nicht sooo schlimm, wenn einem die beste Tochter von allen so etwas an den Schreibtisch bringt: Cookie-Torte mit Vanilleeis und Krokant 🤩
January 12, 2024 at 12:27 PM
Heute: „Agamemnon“ von Aischylos, im Residenztheater. Wahnsinn. Was für eine Aufführung! Ein Amalgam aus griechischem Weihespiel und Prequel zu Denis Villeneuves „Dune“. Großartig!
December 28, 2023 at 8:47 PM
Shitty Wind. Nice weather though.
🎄 💨 🚽
December 25, 2023 at 3:36 PM
Also, der Stapel ungelesener Bücher für die Weihnachtsferien wächst 📚🎄🤓 Was sind eure meist ersehnten Bücher, die ihr endlich über die Feiertage lesen wollt?
December 21, 2023 at 8:08 PM
Grüße aus Altona 🌊 🚢 🐟
December 2, 2023 at 2:38 PM
Heute endlich wieder mal Öl malen, bzw. malen lernen: Ich mache grad einen Porträtmalkurs, und heute ging es um das Erkennen und Malen von Helligkeitswerten / Grauschattierungen. Man sieht: Ich bin noch am Anfang 😅 👨‍🎨
November 26, 2023 at 4:29 PM
Tears in snow
November 26, 2023 at 12:46 AM
Vor allem anderen versuche ich meinen Sohn zu Wahrhaftigkeit zu erziehen – und langsam zeigt es erste Früchte. 😂🤘
November 23, 2023 at 6:58 PM