Sebastian Breer
banner
sebastianbreer.bsky.social
Sebastian Breer
@sebastianbreer.bsky.social
Klima-🐼 WWF | Ohne Wärmewende geht's nicht🔥 | Views are my own.
Eine Wortwolke von Fachleuten beim Dena #Energiewende Kongress, die Bände spricht.
November 4, 2025 at 12:05 PM
Die ⚫🔴 Koalition will das Heizungsgesetz abzuschaffen.

📰 Ein Rechtsgutachten von @miriamvollmer.bsky.social für den @bwpev.bsky.social sagt: Eine Abschaffung verstößt gegen EU-Recht & das Klimaschutzgebot des Grundgesetzes.

Konkret geht es um die Vorgabe, mit mind. 65% Erneuerbaren zu heizen. 🧵
September 30, 2025 at 9:54 AM
💡 Ey, wie wärs, wenn wir genau die Förderung kürzen, die Klimaschutz macht, die Wirtschaft in ganz Deutschland stärkt und auch noch Haushalte finanziell unterstützt? ... klingt nach einer Schnapsidee? Find ich auch. Doch aus der CSU/CSU kommen derzeit vermehrt stimmen, die genau das fordern. 1/
August 21, 2025 at 6:42 AM
1/
🌍 Bezahlbares Wohnen & Klimaschutz – ein europäisches Gemeinschaftsprojekt.

Ich war beim Seminar der @fesonline.bsky.social in Paris:
„Bezahlbares Wohnen: Lösungsansätze für soziale Gerechtigkeit und ökologische Transformation in Deutschland & Frankreich“.
#Wohnen #Klimaschutz
May 26, 2025 at 9:59 AM
🙇‍♂️Wieder viel Missinformation gegen eine zentrale Technologie für die sozialökologische #Wärmewende.

Nakissa Salavati fasst zusammen:
"Nur leider nimmt sich die neue Regierung offenbar den Luxus heraus, Fakten zu ignorieren. Das ist verantwortungslos und eine vertane Chance" @szde.bsky.social
May 22, 2025 at 8:11 AM
1/🧵
🔍 Koalitionsvertrag vorgestellt – Wie die neue Bundesregierung die #Wärmewende ausbremst.
Heute wurde klar: Union & SPD räumen dem Thema keine echte Priorität ein. Chancen für #Klimaschutz, #Verbraucherschutz & eine starke Sanierungswirtschaft? Verpasst.
April 9, 2025 at 4:13 PM
March 28, 2025 at 3:07 PM
😴 An alle Träumer von #Wasserstoff-Heizungen: aufgepasst! Bis 2040 würden die Gaspreise für Haushalte um 25 % teurer werden. Zumindest, wenn eine sektorübergreifende #Grüngasquote eingeführt würde. Und das obwohl vor allem Energiewirtschaft und Industrie "grüne Gase" nutzen werden.
March 12, 2025 at 2:16 PM