Seamus Rhino
@seamusrhino.bsky.social
psychoanalyst and jazz musician
interested in contemporary art and dance theatre
interested in contemporary art and dance theatre
Und mit Kind mache ich mir Gedanken wie:
Bewirken kann ich eh nix, aber was kann ich tun, um dem Nachwuchs in 20 Jahren zumindest glaubhaft vermitteln zu können, ich hätte meinen Teil dazu beigetragen, dass es nicht so kommt.
Den Grünen strategisch beim Wahlkampf helfen, wenn sie sich helfen ließen?
Bewirken kann ich eh nix, aber was kann ich tun, um dem Nachwuchs in 20 Jahren zumindest glaubhaft vermitteln zu können, ich hätte meinen Teil dazu beigetragen, dass es nicht so kommt.
Den Grünen strategisch beim Wahlkampf helfen, wenn sie sich helfen ließen?
November 5, 2025 at 10:06 PM
Und mit Kind mache ich mir Gedanken wie:
Bewirken kann ich eh nix, aber was kann ich tun, um dem Nachwuchs in 20 Jahren zumindest glaubhaft vermitteln zu können, ich hätte meinen Teil dazu beigetragen, dass es nicht so kommt.
Den Grünen strategisch beim Wahlkampf helfen, wenn sie sich helfen ließen?
Bewirken kann ich eh nix, aber was kann ich tun, um dem Nachwuchs in 20 Jahren zumindest glaubhaft vermitteln zu können, ich hätte meinen Teil dazu beigetragen, dass es nicht so kommt.
Den Grünen strategisch beim Wahlkampf helfen, wenn sie sich helfen ließen?
Reposted by Seamus Rhino
München war für mich schon immer die perfekte Symbiose aus viel Geld und wenig Geschmack.
October 29, 2025 at 11:00 AM
München war für mich schon immer die perfekte Symbiose aus viel Geld und wenig Geschmack.
Vielleicht gehöre ich tendenziell tatsächlich zur Zielgruppe, die solche und andere Ansätze abholen können.
October 21, 2025 at 8:24 PM
Vielleicht gehöre ich tendenziell tatsächlich zur Zielgruppe, die solche und andere Ansätze abholen können.
Interessante Einordnung! Vielen Dank!
October 21, 2025 at 8:21 PM
Interessante Einordnung! Vielen Dank!
Musst Du nicht beantworten, hast ja auch noch andere Sachen zu tun!
October 21, 2025 at 6:52 PM
Musst Du nicht beantworten, hast ja auch noch andere Sachen zu tun!
Mit einem großen Psychoanalyse Comeback rechne ich aktuell leider nicht - aber es freut mich, dass Du da hoffnungsvoller bist
October 20, 2025 at 8:43 AM
Mit einem großen Psychoanalyse Comeback rechne ich aktuell leider nicht - aber es freut mich, dass Du da hoffnungsvoller bist
Hmm vegane Wurst so fünfzehn Zentimeter lang und zwei einhalb dick.
Wollen wir die Dinger in Zukunft einfach Soja Pimmel nennen oder Seitan Schwanz?
Oder ist die Verwechslungsgefahr dann immer noch zu hoch?
Wollen wir die Dinger in Zukunft einfach Soja Pimmel nennen oder Seitan Schwanz?
Oder ist die Verwechslungsgefahr dann immer noch zu hoch?
October 8, 2025 at 8:24 PM
Hmm vegane Wurst so fünfzehn Zentimeter lang und zwei einhalb dick.
Wollen wir die Dinger in Zukunft einfach Soja Pimmel nennen oder Seitan Schwanz?
Oder ist die Verwechslungsgefahr dann immer noch zu hoch?
Wollen wir die Dinger in Zukunft einfach Soja Pimmel nennen oder Seitan Schwanz?
Oder ist die Verwechslungsgefahr dann immer noch zu hoch?
oder PPP postconventional poetical processing ™
October 7, 2025 at 8:57 PM
oder PPP postconventional poetical processing ™
musst du aufpassen dass sie nicht ohne Quellenangabe eine neue Methode mit drei Großbuchstaben draus basteln.
CST cognitive shitposting therapy oder sowas
CST cognitive shitposting therapy oder sowas
October 7, 2025 at 8:54 PM
musst du aufpassen dass sie nicht ohne Quellenangabe eine neue Methode mit drei Großbuchstaben draus basteln.
CST cognitive shitposting therapy oder sowas
CST cognitive shitposting therapy oder sowas
Naja glaube die meisten meiner Kolleg*innen sind nach 7 Jahren Lehranalyse humormäßig nicht mehr so flexibel. Nee stimmt nicht waren sie vorher schon nicht.
Finden dann Fickmund nicht lustig und gehen wieder.
Aber sind eh fast alle nicht von Twitter hierher umgezogen.
Finden dann Fickmund nicht lustig und gehen wieder.
Aber sind eh fast alle nicht von Twitter hierher umgezogen.
October 7, 2025 at 8:46 PM
Naja glaube die meisten meiner Kolleg*innen sind nach 7 Jahren Lehranalyse humormäßig nicht mehr so flexibel. Nee stimmt nicht waren sie vorher schon nicht.
Finden dann Fickmund nicht lustig und gehen wieder.
Aber sind eh fast alle nicht von Twitter hierher umgezogen.
Finden dann Fickmund nicht lustig und gehen wieder.
Aber sind eh fast alle nicht von Twitter hierher umgezogen.
Sollen denn die wenigen deutschsprachigen Analytiker*innen auf bluesky hierher finden, folgen und antworten? Oder sollen die sich lieber gleich wieder verpissen?
October 7, 2025 at 4:44 PM
Sollen denn die wenigen deutschsprachigen Analytiker*innen auf bluesky hierher finden, folgen und antworten? Oder sollen die sich lieber gleich wieder verpissen?
Sind ja alle so verschieden.
Ich fände diese Veranstaltungen geil:
"Liebe - interdisziplinäre Reflexionen"
"Meine Meditations-App und ich - Erfahrungen und Herausforderungen. Fehlt was?"
"Pro/contra Bekenntnis - Was wirkt wie und warum?'
"Charisma - Idealisierung, Narzissmus und Verführung"
Ich fände diese Veranstaltungen geil:
"Liebe - interdisziplinäre Reflexionen"
"Meine Meditations-App und ich - Erfahrungen und Herausforderungen. Fehlt was?"
"Pro/contra Bekenntnis - Was wirkt wie und warum?'
"Charisma - Idealisierung, Narzissmus und Verführung"
October 4, 2025 at 11:39 PM
Sind ja alle so verschieden.
Ich fände diese Veranstaltungen geil:
"Liebe - interdisziplinäre Reflexionen"
"Meine Meditations-App und ich - Erfahrungen und Herausforderungen. Fehlt was?"
"Pro/contra Bekenntnis - Was wirkt wie und warum?'
"Charisma - Idealisierung, Narzissmus und Verführung"
Ich fände diese Veranstaltungen geil:
"Liebe - interdisziplinäre Reflexionen"
"Meine Meditations-App und ich - Erfahrungen und Herausforderungen. Fehlt was?"
"Pro/contra Bekenntnis - Was wirkt wie und warum?'
"Charisma - Idealisierung, Narzissmus und Verführung"
Ethisch integre Bemühungen um eine "Rechtgläubigkeit" laufen hoffentlich nicht Gefahr, diejenigen komplett zu verlieren, denen an Nächstenliebe und Vergebung gelegen ist, aber das wohlformulierte, den Traditionen verpflichtete Bekenntnis den Weg zum unaussprechlichen Numinosen verbauen könnte.
October 1, 2025 at 10:17 AM
Ethisch integre Bemühungen um eine "Rechtgläubigkeit" laufen hoffentlich nicht Gefahr, diejenigen komplett zu verlieren, denen an Nächstenliebe und Vergebung gelegen ist, aber das wohlformulierte, den Traditionen verpflichtete Bekenntnis den Weg zum unaussprechlichen Numinosen verbauen könnte.
Bin sehr dankbar für diesen Thread. Es würde mich sehr interessieren, wie viele Menschen möglicherweise "indifferent gegenüber Religion" sind, weil ihnen genau diese Anschlussfähigkeit des Christentums in so viele, auch extrem fragwürdige Richtungen, sehr suspekt ist.
October 1, 2025 at 10:02 AM
Bin sehr dankbar für diesen Thread. Es würde mich sehr interessieren, wie viele Menschen möglicherweise "indifferent gegenüber Religion" sind, weil ihnen genau diese Anschlussfähigkeit des Christentums in so viele, auch extrem fragwürdige Richtungen, sehr suspekt ist.
Ich bin kein Mitglied mehr, wahrscheinlich aber doch eher wohlwollend, würde mir aber schon sehr deutliche Worte wünschen, d.h. mir wären die "demokratischen" Christen dann noch mal ein ganzes Stück sympathischer - weil verbindlicher, in der ethischen Haltung festgelegter und wehrhafter.
September 26, 2025 at 1:40 PM
Ich bin kein Mitglied mehr, wahrscheinlich aber doch eher wohlwollend, würde mir aber schon sehr deutliche Worte wünschen, d.h. mir wären die "demokratischen" Christen dann noch mal ein ganzes Stück sympathischer - weil verbindlicher, in der ethischen Haltung festgelegter und wehrhafter.
Da bräuchte man wohl empirische Daten (KMU 6 ?) um zu sehen, wie groß die jeweiligen Gruppen sind und wie groß dann doch ein heterogenes Mittelfeld zwischen beiden genannten Positionen ist.
September 26, 2025 at 1:32 PM
Da bräuchte man wohl empirische Daten (KMU 6 ?) um zu sehen, wie groß die jeweiligen Gruppen sind und wie groß dann doch ein heterogenes Mittelfeld zwischen beiden genannten Positionen ist.
Erfolgt so eine deutliche Abgrenzung nicht, kann sich gerade in diesen Zeiten der Eindruck einer tribalistischen Bewegung verfestigen, der ein auf wenige überlieferte Formeln fokussiertes "Bekenntnis" wichtiger zu sein scheint, als zentrale "christliche" Haltungen wie Nächstenliebe oder Vergebung.
September 25, 2025 at 11:02 AM
Erfolgt so eine deutliche Abgrenzung nicht, kann sich gerade in diesen Zeiten der Eindruck einer tribalistischen Bewegung verfestigen, der ein auf wenige überlieferte Formeln fokussiertes "Bekenntnis" wichtiger zu sein scheint, als zentrale "christliche" Haltungen wie Nächstenliebe oder Vergebung.
Ich glaube, "das demokratische Christentum" müsste - auch in ökumenischen Gremien - sehr deutlich signalisieren:
Trotz aller Vielfalt der Auslegungen, wer sich unmissverständlich menschenverachtend äußert oder verhält, darf sich nach unserem Verständnis nicht auf Jesus berufen und ist kein Christ.
Trotz aller Vielfalt der Auslegungen, wer sich unmissverständlich menschenverachtend äußert oder verhält, darf sich nach unserem Verständnis nicht auf Jesus berufen und ist kein Christ.
September 25, 2025 at 10:48 AM
Ich glaube, "das demokratische Christentum" müsste - auch in ökumenischen Gremien - sehr deutlich signalisieren:
Trotz aller Vielfalt der Auslegungen, wer sich unmissverständlich menschenverachtend äußert oder verhält, darf sich nach unserem Verständnis nicht auf Jesus berufen und ist kein Christ.
Trotz aller Vielfalt der Auslegungen, wer sich unmissverständlich menschenverachtend äußert oder verhält, darf sich nach unserem Verständnis nicht auf Jesus berufen und ist kein Christ.
Ich vermute, ein Problem ist diesbezüglich, dass sich - gar nicht mal nur "liberale", "progressive" oder "links-grün orientierte" sondern alle - demokratisch gesinnten Christen immer noch nicht deutlich genug von faschistischen / rassistischen / menschenfeindlichen "Christen" distanzieren.
September 25, 2025 at 10:33 AM
Ich vermute, ein Problem ist diesbezüglich, dass sich - gar nicht mal nur "liberale", "progressive" oder "links-grün orientierte" sondern alle - demokratisch gesinnten Christen immer noch nicht deutlich genug von faschistischen / rassistischen / menschenfeindlichen "Christen" distanzieren.