Sebastian Dullien
@sdullien.bsky.social
Research Director Macroeconomic Policy Institute (IMK) and professor for International Economics at HTW Berlin - University of Applied Sciences. Father of 2.
Faszinierend, wie steif Milchschaum werden kann.
August 31, 2025 at 11:44 AM
Faszinierend, wie steif Milchschaum werden kann.
"Es ist völlig verrückt, dass wir in Deutschland weiter auf erneuerbare Energien setzen. In den USA wird sich so etwas nie durchsetzen."
August 17, 2025 at 10:02 PM
"Es ist völlig verrückt, dass wir in Deutschland weiter auf erneuerbare Energien setzen. In den USA wird sich so etwas nie durchsetzen."
Hier weht der Wind meistens von rechts.
August 16, 2025 at 12:44 AM
Hier weht der Wind meistens von rechts.
Abendessen auf dem Parkplatz. 😉
August 10, 2025 at 2:11 AM
Abendessen auf dem Parkplatz. 😉
Sah in Wirklichkeit spektakulärer aus
July 10, 2025 at 7:13 PM
Sah in Wirklichkeit spektakulärer aus
Schon die Überschrift weckt bei mir Vorurteile.
June 28, 2025 at 1:29 PM
Schon die Überschrift weckt bei mir Vorurteile.
Beschreibung von Teslas neuen Robotaxis.
Wenn Automatisierung durch KI *so* stattfindet, brauchen wir uns über Jobverluste keine Sorgen zu machen - und auch nicht zu wundern, wenn wir keine positiven Effekte in den Produktivitätszahlen sehen.
Wenn Automatisierung durch KI *so* stattfindet, brauchen wir uns über Jobverluste keine Sorgen zu machen - und auch nicht zu wundern, wenn wir keine positiven Effekte in den Produktivitätszahlen sehen.
June 24, 2025 at 4:58 AM
Beschreibung von Teslas neuen Robotaxis.
Wenn Automatisierung durch KI *so* stattfindet, brauchen wir uns über Jobverluste keine Sorgen zu machen - und auch nicht zu wundern, wenn wir keine positiven Effekte in den Produktivitätszahlen sehen.
Wenn Automatisierung durch KI *so* stattfindet, brauchen wir uns über Jobverluste keine Sorgen zu machen - und auch nicht zu wundern, wenn wir keine positiven Effekte in den Produktivitätszahlen sehen.
Wenn der Kuchen auf dem Herd angeknabbert aussieht, war es die Katze oder eher einer der Teenager? 🤷♀️
June 19, 2025 at 12:48 PM
Wenn der Kuchen auf dem Herd angeknabbert aussieht, war es die Katze oder eher einer der Teenager? 🤷♀️
So geht Sonntagnachmittag.
May 25, 2025 at 1:13 PM
So geht Sonntagnachmittag.
Gerade eröffnet DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi das diesjährige @imkinstitut.bsky.social Forum zum Thema „Wie sichern wir unseren Wohlstand?“ mit Vorträgen und Inputs u.a. von @drodrik.bsky.social @guntramwolff.bsky.social Dalia Marin im französischen Dom in Berlin.
May 13, 2025 at 1:07 PM
Gerade eröffnet DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi das diesjährige @imkinstitut.bsky.social Forum zum Thema „Wie sichern wir unseren Wohlstand?“ mit Vorträgen und Inputs u.a. von @drodrik.bsky.social @guntramwolff.bsky.social Dalia Marin im französischen Dom in Berlin.
“It’s better in a union.”
April 24, 2025 at 3:50 PM
“It’s better in a union.”
That definitely was an expensive press conference yesterday.
April 3, 2025 at 6:16 PM
That definitely was an expensive press conference yesterday.
Ebenso wäre es auch ganz einfach, die 0,35 Prozent-Grenze für die strukturelle Verschuldung in Artikel 115 durch 1,5 Prozent zu ersetzen und damit an die Grenze in den EU-Fiskalregeln anzugleichen. 3/
February 28, 2025 at 4:38 PM
Ebenso wäre es auch ganz einfach, die 0,35 Prozent-Grenze für die strukturelle Verschuldung in Artikel 115 durch 1,5 Prozent zu ersetzen und damit an die Grenze in den EU-Fiskalregeln anzugleichen. 3/
Betrachtet man nur die Zahlungen, die in die Altersrenten fließen (also nicht Zahlungen für andere Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung wie Reha oder Erwerbsminderungsrenten) so liegen die Renditen durchgängig bei 3.5-3,8 % (bei Männern) und 3,8-4.1 % (bei Frauen).
February 13, 2025 at 2:44 PM
Betrachtet man nur die Zahlungen, die in die Altersrenten fließen (also nicht Zahlungen für andere Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung wie Reha oder Erwerbsminderungsrenten) so liegen die Renditen durchgängig bei 3.5-3,8 % (bei Männern) und 3,8-4.1 % (bei Frauen).
Die Beiträge zur Rentenversicherung steigen nach unserer Simulation zwar – wie auch in den Berechnungen des Bundes – auf mehr als 22 Prozent. Aber: Man darf Beiträge nicht alleine betrachten, wenn es um die Frage geht, ob jüngere Generationen benachteiligt sind oder nicht.
February 13, 2025 at 2:44 PM
Die Beiträge zur Rentenversicherung steigen nach unserer Simulation zwar – wie auch in den Berechnungen des Bundes – auf mehr als 22 Prozent. Aber: Man darf Beiträge nicht alleine betrachten, wenn es um die Frage geht, ob jüngere Generationen benachteiligt sind oder nicht.
Das Ergebnis: Für alle untersuchten Geburtsjahrgänge von den 1940ern bis zum Ende unserer Simulation (Geburtsjahr 2010) steigen die Auszahlungen aus der Rente durch solch ein Paket stärker als die Einzahlungen.
February 13, 2025 at 2:44 PM
Das Ergebnis: Für alle untersuchten Geburtsjahrgänge von den 1940ern bis zum Ende unserer Simulation (Geburtsjahr 2010) steigen die Auszahlungen aus der Rente durch solch ein Paket stärker als die Einzahlungen.
Kommt drauf an, wo Sie die Bagatellgrenze ansetzen. Deutsche Stahlexporte in die USA liegen derzeit bei etwa 180 Mio. € pro Monat, also etwa 1,5 Mrd. € pro Jahr.
February 10, 2025 at 4:24 PM
Kommt drauf an, wo Sie die Bagatellgrenze ansetzen. Deutsche Stahlexporte in die USA liegen derzeit bei etwa 180 Mio. € pro Monat, also etwa 1,5 Mrd. € pro Jahr.
"Die Umfragen [für die Union] steigen", sagt Friedrich #Merz im #Kanzlerduell. Er scheint wohl andere Umfragen zu haben als der Rest der Republik.
February 9, 2025 at 7:27 PM
"Die Umfragen [für die Union] steigen", sagt Friedrich #Merz im #Kanzlerduell. Er scheint wohl andere Umfragen zu haben als der Rest der Republik.
K2, mit gebrochenem Arm nach Snowboard-Anfängerkurs auf der Jugendreise, behauptet, dass dieses Schnitzel eigentlich ja gar nicht groß sei...
February 6, 2025 at 5:18 PM
K2, mit gebrochenem Arm nach Snowboard-Anfängerkurs auf der Jugendreise, behauptet, dass dieses Schnitzel eigentlich ja gar nicht groß sei...
in der optimistischeren Variante des Modells 2049 sogar unter jener liegt, die wir ohne das Programm erreichen könnten.
Kurz: Ein solches Programm verschiebt nicht Lasten an künftige Generationen, sondern wer ein solches Programm blockiert, schadet künftigen Generationen! (END)
Kurz: Ein solches Programm verschiebt nicht Lasten an künftige Generationen, sondern wer ein solches Programm blockiert, schadet künftigen Generationen! (END)
February 6, 2025 at 11:42 AM
in der optimistischeren Variante des Modells 2049 sogar unter jener liegt, die wir ohne das Programm erreichen könnten.
Kurz: Ein solches Programm verschiebt nicht Lasten an künftige Generationen, sondern wer ein solches Programm blockiert, schadet künftigen Generationen! (END)
Kurz: Ein solches Programm verschiebt nicht Lasten an künftige Generationen, sondern wer ein solches Programm blockiert, schadet künftigen Generationen! (END)
Zur Erinnerung: Gemeinsam mit dem @iwkoeln.bsky.social hatten wir im vergangenen Jahr eine neue Schätzung über die zusätzlichen öffentlichen Investitionsbedarfe gemacht, um Deutschland fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu machen. Dabei waren wir auf die 600 Mrd. € gekommen. (3/)
February 6, 2025 at 11:42 AM
Zur Erinnerung: Gemeinsam mit dem @iwkoeln.bsky.social hatten wir im vergangenen Jahr eine neue Schätzung über die zusätzlichen öffentlichen Investitionsbedarfe gemacht, um Deutschland fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu machen. Dabei waren wir auf die 600 Mrd. € gekommen. (3/)
Kurzzusammenfassung: Über die kommenden 25 Jahre würde das Bruttoinlandsprodukt in der Summe um bis zu 4750 Mrd. € höher ausfallen als ohne Programm, 2045 läge die Wirtschaftsleistung pro Kopf um 3600 € höher, und die Schuldenquote läge Mitte des Jahrhunderts nicht höher als ohne Programm. (2/)
February 6, 2025 at 11:42 AM
Kurzzusammenfassung: Über die kommenden 25 Jahre würde das Bruttoinlandsprodukt in der Summe um bis zu 4750 Mrd. € höher ausfallen als ohne Programm, 2045 läge die Wirtschaftsleistung pro Kopf um 3600 € höher, und die Schuldenquote läge Mitte des Jahrhunderts nicht höher als ohne Programm. (2/)