Science et Cité
banner
scienceetcite.bsky.social
Science et Cité
@scienceetcite.bsky.social
Die national tätige Stiftung Science et Cité fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

WissKomm I SchweizForscht I CitizenScience I ScienceComm I Dialog I ScienceComm
Welche Argumente gibt es für und gegen Tierversuche? 🐁
Wir diskutieren am nächsten Donnerstag (27.11.) im letzten #Wissenschaftscafé im Jahr 2025. Sei dabei und diskutiere mit! 🗣️

Weitere Infos: 👉 tinyurl.com/549ebn39
November 21, 2025 at 3:53 PM
Die Digital Days in Biel haben bereits begonnen! 🚀
Morgen findet ihr uns mit unserem Skills Kiosk und dem Wissenschaftscafé "Schulen der Zukunft?" in der Stadtbibliothek Biel.
Das gesamte Programm findet ihr hier 👉 www.bfh.ch/de/aktuell/f...
November 18, 2025 at 3:15 PM
👉 Hier geht’s zum Projekt: www.schweizforscht.ch/projekte/gem...
November 14, 2025 at 9:17 AM
Vom 17. bis 25. November finden die Digital Days in Biel statt! 💡
Die Berner Fachhochschule, die Stadt Biel, die Stadtbibliothek Biel und wir von Science et Cité laden alle dazu ein, sich mit dem Thema "Digitalität" auseinanderzusetzen und zu experimentieren.
👉 Programm: www.bfh.ch/de/aktuell/f...
November 12, 2025 at 9:34 AM
Eine klare Forderung: Ein gemeinsames Werteverständnis sollte aktiv verteidigt werden. 🗣️

Danke für die spannende Diskussion und die Expertise. Wir freuen uns auf euren weiteren Besuch.
👉 Zur Agenda: www.science-et-cite.ch/agenda

@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch
November 11, 2025 at 11:09 AM
🌱 Wie kann man Leben zurück in den Boden bringen? Im Projekt «Bodenbiodiversität: Schlüssel zur Wiederherstellung» erforschen Wissenschaftler:innen und Bürger:innen gemeinsam, wie transplantierte Mikroben mit den natürlichen Bodenorganismen interagieren.🔬🦠
👉 www.schweizforscht.ch/projekte/bod...
November 6, 2025 at 12:17 PM
Für weitere Infos: 👉https://www.science-et-cite.ch/agenda/details/macht-durch-medien-demokratie-unter-druck

@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch
November 3, 2025 at 1:25 PM
October 27, 2025 at 9:57 AM
October 27, 2025 at 9:56 AM
Du möchtest deine WissKomm-Skills verbessern? Lernen, wie man Videos schneidet, Podcasts macht oder mit den Medien spricht?

Auf unserer neu gelaunchten Plattform ScienceComm Courses findest du sicher den passenden Kurs dazu:
www.sciencecomm-courses.ch
October 24, 2025 at 9:23 AM
Hilf mit, historische Fotos zu beschreiben oder zu #georeferenzieren! 🖼️ Im Citizen-Science-Projekt «Crowdsourcing im Bildarchiv der ETH-Bibliothek» warten über 1 Mio. Fotografien auf deine Hinweise zu Orten, Personen und Geschichten. 🧑‍🤝‍🧑🗣️
👉 Mitmachen & mehr erfahren: crowdsourcing.ethz.ch
October 23, 2025 at 8:45 AM
Hilf mit, geheime, gelehrte und glanzvolle Karten aus 1000 Jahren zu verorten! 📍
🏛️ Die Zentralbibliothek Zürich besitzt rund 1200 historische Manuskriptkarten, die von #CitizenScientists georeferenziert werden können.
👉 Mehr dazu: www.schweizforscht.ch/projekte/ein...
October 16, 2025 at 6:54 AM
Danke fürs Kommen und Mitmachen!
Bis zum nächsten Mal beim nächsten Wissenschaftscafé "Macht durch Medien - Demokratie unter Druck?".
@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch
October 15, 2025 at 12:50 PM
🗣️Hast du selbst Migration erlebt oder kennst du eine Geschichte von Aus- oder Einwanderung in der Schweiz? Das «Musée imaginaire des migrations» (MIM) sammelt persönliche Migrationsgeschichten aus Vergangenheit und Gegenwart und macht sie für alle sichtbar. 📖

👉 Hier gehts zum Projekt: mimsuisse.ch
October 9, 2025 at 7:37 AM
Bist du dabei? Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Für weitere Infos: 👉 www.science-et-cite.ch/agenda/detai....

@unibe.ch @bfh-ch.bsky.social
October 6, 2025 at 6:19 AM
🤖✨ Filmempfehlung!

Der neue Dokumentarfilm «Wider Than the Sky» fragt, was es braucht, damit KI die Zukunft positiv gestalten kann – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Kunst & Philosophie.

Vorstellungen mit Diskussion:
12.10: Winterthur, Cameo, 11h
13.10: Bern, Cinemovie, 18h

tinyurl.com/3nvm59pr
October 3, 2025 at 12:11 PM
🏝️ oder 🏔️? ✈️ oder 🚆?
Nächsten Montag diskutieren wir beim #Wissenschaftscafé Bern darüber, was nachhaltiges Reisen für uns und den Planeten bedeutet. Sei dabei, um mit Expert:innen über das Thema zu sprechen.
Eintritt frei. Weitere Infos 👉 tinyurl.com/4jwrk8wy
@unibe.ch

@bfh-ch.bsky.social
October 2, 2025 at 8:22 AM
Kennst du schon unseren Projektkanal «Vierte Stock» auf Insta?
Dort gibt’s auf Schweizerdeutsch spannende und witzige Wissenschafts-Fakten für Berufslernende. Seit kurzem hat der Kanal die 10’000-Follower-Marke erreicht! 🎉
tinyurl.com/ya8th85n

@snf-fns.ch

#Wissenschaftskommunikation
September 26, 2025 at 9:29 AM
Hast du eine Katze und kommst aus der Region Zürich?🐱 Im #CitizenScienceProjekt «ZüriCats» wird Katzenkot 🐈 analysiert und so wertvolle Erkenntnisse über die Gesundheit und Ernährung der Katzen gewonnen.🔬🐾

🔗 Link im Kommentar
#CitizenScience #ZüriCats
September 25, 2025 at 7:00 AM
👩‍⚕️💬 Frauengesundheit in den Fokus! Das Citizen-Science-Projekt «Meno Swiss: Gesundheit von Frauen zwischen 40 und 50 verbessern» erforscht die oft übersehene Perimenopause gemeinsam mit Betroffenen.
👉 Mitforschen, mitreden, mitgestalten!

🔗 Link im Kommentar
#CitizenScience #Frauengesundheit
September 10, 2025 at 2:43 PM
Das war die #ScienceComm25 - zwei Tage voller Inspiration zum Motto „Attention! Engage!“ im SQUARE an der Universität St.Gallen. Danke für den Austausch, die Ideen & die Begegnungen 💙
📷 Alle Fotos: www.sciencecomm.ch/impressionen...
September 9, 2025 at 11:07 AM
Die heutige Keynote von Gilles Marchand an der #sciencecomm25: "Wissensvermittlung und Wissenschaftskommunikation gegen Polarisierung und Desinformation"
Hier as weitere Programm: www.sciencecomm.ch/programm/mit...
September 3, 2025 at 12:05 PM
Warum gibt es in der Schweizer Gesundheitspolitik keine Patient:innen- und Angehörigenvertretungen – und was könnte sich durch die Mitsprache der Betroffenen verändern? 🗣️
Darüber sprechen wir nächsten Montag im Wissenschaftscafé Thun! 👉 www.science-et-cite.ch/agenda/detai...
September 1, 2025 at 3:43 PM
⏳ Der Countdown läuft! Bald startet die #ScienceComm25 in St.Gallen. Wir stecken mitten in den letzten Vorbereitungen – und können es kaum erwarten, euch am 3./4. September zu begrüssen!
👉 Schon im Programm gestöbert?
www.sciencecomm.ch/programm/

@snf-fns.ch @unisg.ch
August 29, 2025 at 9:27 AM
📜 Die Zentralbibliothek Zürich lädt in einem neuen #CitizenScience Projekt dazu ein, KI-Transkriptionen von 120 Briefen von Ulrich Willen an seine Ehefrau Clara zu korrigieren. 🖊️ Bei einem Workshop am 13. September beginnt die Korrektur. 📌 🗓️

👉 www.zb.uzh.ch/de/events/wo...
August 27, 2025 at 9:17 AM