WissKomm I SchweizForscht I CitizenScience I ScienceComm I Dialog I ScienceComm
Wir diskutieren am nächsten Donnerstag (27.11.) im letzten #Wissenschaftscafé im Jahr 2025. Sei dabei und diskutiere mit! 🗣️
Weitere Infos: 👉 tinyurl.com/549ebn39
Wir diskutieren am nächsten Donnerstag (27.11.) im letzten #Wissenschaftscafé im Jahr 2025. Sei dabei und diskutiere mit! 🗣️
Weitere Infos: 👉 tinyurl.com/549ebn39
Morgen findet ihr uns mit unserem Skills Kiosk und dem Wissenschaftscafé "Schulen der Zukunft?" in der Stadtbibliothek Biel.
Das gesamte Programm findet ihr hier 👉 www.bfh.ch/de/aktuell/f...
Morgen findet ihr uns mit unserem Skills Kiosk und dem Wissenschaftscafé "Schulen der Zukunft?" in der Stadtbibliothek Biel.
Das gesamte Programm findet ihr hier 👉 www.bfh.ch/de/aktuell/f...
Die Berner Fachhochschule, die Stadt Biel, die Stadtbibliothek Biel und wir von Science et Cité laden alle dazu ein, sich mit dem Thema "Digitalität" auseinanderzusetzen und zu experimentieren.
👉 Programm: www.bfh.ch/de/aktuell/f...
Die Berner Fachhochschule, die Stadt Biel, die Stadtbibliothek Biel und wir von Science et Cité laden alle dazu ein, sich mit dem Thema "Digitalität" auseinanderzusetzen und zu experimentieren.
👉 Programm: www.bfh.ch/de/aktuell/f...
Danke für die spannende Diskussion und die Expertise. Wir freuen uns auf euren weiteren Besuch.
👉 Zur Agenda: www.science-et-cite.ch/agenda
@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch
Danke für die spannende Diskussion und die Expertise. Wir freuen uns auf euren weiteren Besuch.
👉 Zur Agenda: www.science-et-cite.ch/agenda
@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch
👉 www.schweizforscht.ch/projekte/bod...
👉 www.schweizforscht.ch/projekte/bod...
@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch
@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch
Auf unserer neu gelaunchten Plattform ScienceComm Courses findest du sicher den passenden Kurs dazu:
www.sciencecomm-courses.ch
Auf unserer neu gelaunchten Plattform ScienceComm Courses findest du sicher den passenden Kurs dazu:
www.sciencecomm-courses.ch
👉 Mitmachen & mehr erfahren: crowdsourcing.ethz.ch
👉 Mitmachen & mehr erfahren: crowdsourcing.ethz.ch
🏛️ Die Zentralbibliothek Zürich besitzt rund 1200 historische Manuskriptkarten, die von #CitizenScientists georeferenziert werden können.
👉 Mehr dazu: www.schweizforscht.ch/projekte/ein...
🏛️ Die Zentralbibliothek Zürich besitzt rund 1200 historische Manuskriptkarten, die von #CitizenScientists georeferenziert werden können.
👉 Mehr dazu: www.schweizforscht.ch/projekte/ein...
Bis zum nächsten Mal beim nächsten Wissenschaftscafé "Macht durch Medien - Demokratie unter Druck?".
@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch
Bis zum nächsten Mal beim nächsten Wissenschaftscafé "Macht durch Medien - Demokratie unter Druck?".
@bfh-ch.bsky.social @unibe.ch
👉 Hier gehts zum Projekt: mimsuisse.ch
👉 Hier gehts zum Projekt: mimsuisse.ch
Für weitere Infos: 👉 www.science-et-cite.ch/agenda/detai....
@unibe.ch @bfh-ch.bsky.social
Für weitere Infos: 👉 www.science-et-cite.ch/agenda/detai....
@unibe.ch @bfh-ch.bsky.social
Der neue Dokumentarfilm «Wider Than the Sky» fragt, was es braucht, damit KI die Zukunft positiv gestalten kann – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Kunst & Philosophie.
Vorstellungen mit Diskussion:
12.10: Winterthur, Cameo, 11h
13.10: Bern, Cinemovie, 18h
tinyurl.com/3nvm59pr
Der neue Dokumentarfilm «Wider Than the Sky» fragt, was es braucht, damit KI die Zukunft positiv gestalten kann – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Kunst & Philosophie.
Vorstellungen mit Diskussion:
12.10: Winterthur, Cameo, 11h
13.10: Bern, Cinemovie, 18h
tinyurl.com/3nvm59pr
Nächsten Montag diskutieren wir beim #Wissenschaftscafé Bern darüber, was nachhaltiges Reisen für uns und den Planeten bedeutet. Sei dabei, um mit Expert:innen über das Thema zu sprechen.
Eintritt frei. Weitere Infos 👉 tinyurl.com/4jwrk8wy
@unibe.ch
@bfh-ch.bsky.social
Nächsten Montag diskutieren wir beim #Wissenschaftscafé Bern darüber, was nachhaltiges Reisen für uns und den Planeten bedeutet. Sei dabei, um mit Expert:innen über das Thema zu sprechen.
Eintritt frei. Weitere Infos 👉 tinyurl.com/4jwrk8wy
@unibe.ch
@bfh-ch.bsky.social
Dort gibt’s auf Schweizerdeutsch spannende und witzige Wissenschafts-Fakten für Berufslernende. Seit kurzem hat der Kanal die 10’000-Follower-Marke erreicht! 🎉
tinyurl.com/ya8th85n
@snf-fns.ch
#Wissenschaftskommunikation
Dort gibt’s auf Schweizerdeutsch spannende und witzige Wissenschafts-Fakten für Berufslernende. Seit kurzem hat der Kanal die 10’000-Follower-Marke erreicht! 🎉
tinyurl.com/ya8th85n
@snf-fns.ch
#Wissenschaftskommunikation
🔗 Link im Kommentar
#CitizenScience #ZüriCats
🔗 Link im Kommentar
#CitizenScience #ZüriCats
👉 Mitforschen, mitreden, mitgestalten!
🔗 Link im Kommentar
#CitizenScience #Frauengesundheit
👉 Mitforschen, mitreden, mitgestalten!
🔗 Link im Kommentar
#CitizenScience #Frauengesundheit
📷 Alle Fotos: www.sciencecomm.ch/impressionen...
📷 Alle Fotos: www.sciencecomm.ch/impressionen...
Hier as weitere Programm: www.sciencecomm.ch/programm/mit...
Hier as weitere Programm: www.sciencecomm.ch/programm/mit...
Darüber sprechen wir nächsten Montag im Wissenschaftscafé Thun! 👉 www.science-et-cite.ch/agenda/detai...
Darüber sprechen wir nächsten Montag im Wissenschaftscafé Thun! 👉 www.science-et-cite.ch/agenda/detai...
👉 Schon im Programm gestöbert?
www.sciencecomm.ch/programm/
@snf-fns.ch @unisg.ch
👉 Schon im Programm gestöbert?
www.sciencecomm.ch/programm/
@snf-fns.ch @unisg.ch
👉 www.zb.uzh.ch/de/events/wo...
👉 www.zb.uzh.ch/de/events/wo...