Martin Schulze Wessel
schulzewessel.bsky.social
Martin Schulze Wessel
@schulzewessel.bsky.social
Reposted by Martin Schulze Wessel
Herzliche Einladung zur Vorstellung des neuen Bands der #AAPD, der Dokumente zu Deutschlands Außenpolitik im Jahr 1994 bereithält. Mit dabei: Michael Steiner, Botschafter a.D., Anna Sauerbrey @zeit.de, unser Kollege Tim Geiger und Herausgeber Andreas Wirsching: www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...
November 18, 2025 at 10:00 AM
Reposted by Martin Schulze Wessel
#CASMitglied Martin Schulze Wessel @schulzewessel.bsky.social gibt eine hervorragende Einordnung des Ukrainekrieges in die weltgeschichtlichen Zusammenhänge. www.sueddeutsche.de/kultur/marti...
„Die übersehene Nation“: Interview mit Martin Schulze Wessel zur Ukraine
Ein Gespräch über verdrängte Kriegsschuld, Putins Ambitionen und Merkles fatale Lehren aus der Geschichte.
www.sueddeutsche.de
November 13, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Martin Schulze Wessel
1/ „Heute hängen die Zukunft #Deutschland |s und die der #Ukraine voneinander ab. Höchste Zeit, dass wir uns auch der gemeinsamen Geschichte bewusst werden“ - @schulzewessel.bsky.social über sein JETZT erscheinendes Buch "Die übersehene Nation. D und UA seit dem 19.Jahrhundert". Autor im Interview:
November 11, 2025 at 12:26 PM
Reposted by Martin Schulze Wessel
#Veranstaltung: Lesung und Gespräch zum #Ukraine -Krieg mit Katja Petrowskaja und @schulzewessel.bsky.social

Am 17.11.25 um 19 Uhr in der BAdW. Anmeldung: eveeno.com/andererseits...

In unserer Reihe andererseits. #Literatur trifft #Wissenschaft.

Mehr dazu: 👉 tiny.badw.de/ukhTS
November 4, 2025 at 10:29 AM
Reposted by Martin Schulze Wessel
📅Nächste Woche im @lithaus.bsky.social: das Historische Quartett mit Ute Daniel, @schulzewessel.bsky.social, Andreas Wirsching und als Gast Barbara Stollberg-Rilinger. Zur Diskussion stehen vier neue historische Sachbücher. 📚 Alle Infos unter: www.ifz-muenchen.de/veranstaltun...
October 8, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Martin Schulze Wessel
Die Menschen in der Ukraine haben wieder schwere russische Angriffe durchlebt. Für Lwiw der größte Beschuss seit Kriegsbeginn. Wie andere Städte ist Lwiw in Teilen ohne Strom. Vor dem Winter zielt Russland auf die Energieversorgung. Menschen wurden verletzt und getötet.
October 5, 2025 at 7:32 AM
Reposted by Martin Schulze Wessel
KFG Director and Spokesperson @schulzewessel.bsky.social heute auf dem historikertag.bsky.social im Panel "Macht in der Moderne. Perspektiven der Forschung auf Geschichte und Gegenwart"
www.historikertag.de/Bonn2025/pro...
Deutscher Historikertag (@historikertag.bsky.social)
Alle 2 Jahre organisiert der @VHDonline.bsky.social die größte deutschsprachige Fachtagung für Historiker:innen. Der nächste Historikertag findet vom 16.-19. September 2025 in Bonn unter dem Thema "D...
historikertag.bsky.social
September 18, 2025 at 12:44 PM
Reposted by Martin Schulze Wessel
Together with Ute Daniel and Barbara Stollberg-Rilinger, our directors, @schulzewessel.bsky.social and Andreas Wirsching, will discuss four books at the "Historisches Quartett" on October 13, 2025 at @lithaus.bsky.social
www.literaturhaus-muenchen.de/veranstaltun...
DAS HISTORISCHE QUARTETT
www.literaturhaus-muenchen.de
September 18, 2025 at 1:37 PM
Was für #Ukraine und #Europa beim Treffen von #Trump und #Putin in #Alaska auf dem Spiel steht. Dazu mein Beitrag in @faznet.bsky.social
August 14, 2025 at 8:47 PM
Morgen das webinar des Mykola-Haievoi-Zentrums zur Holocaustforschung in der Ukraine
July 21, 2025 at 6:11 AM
Reposted by Martin Schulze Wessel
„Befragt nach dem Extremismusverdacht, unter dem die AfD steht, wollte sich Weidel auch auf mehrfache Nachfrage nicht klar zum deutschen Rechtsstaat bekennen.“

www.stern.de/politik/deut...
Alice Weidel verweigert Bekenntnis zum deutschen Rechtsstaat
Beim ARD-Sommerinterview wendet Alice Weidel eine Taktik an, um Fragen nicht zu beantworten. Mehrfach bleibt die AfD-Vorsitzende die Antwort ganz schuldig.
www.stern.de
July 21, 2025 at 12:55 AM
Reposted by Martin Schulze Wessel
Webinar I July 22, 6pm
“Researching the Holocaust in a Time of War: Ukrainian and German Perspectives”

Martin Schulze Wessel (LMU), Yaroslav Hrytsak (UCU), Yuri Radchenko (UCU), Andrea Löw (Institute for Contemporary History Munich), Kai Struve (LMU)

Registration lmu-munich.zoom.us/webinar/regi...
Welcome! You are invited to join a webinar: MHZ-Webinar “Researching the Holocaust in a Time of War: Ukrainian and German Perspectives”. After registering, you will receive a confirmation email about ...
Welcome! You are invited to join a webinar: MHZ-Webinar “Researching the Holocaust in a Time of War: Ukrainian and German Perspectives”. After registering, you will receive a confirmation email about ...
lmu-munich.zoom.us
July 14, 2025 at 9:48 AM
Reposted by Martin Schulze Wessel
Heute im #SchellingForum der BAdW in #Würzburg: Die Rückkehr des Krieges. Die Herausforderungen des russischen Imperialismus für #Europa

Mit @jpuglierin.bsky.social u. den BAdW-Mitgliedern @schulzewessel.bsky.social u. @carlomasala1.bsky.social

👉 tiny.badw.de/z1Ji4b
Foto: Matti Karstadt/pexels
June 24, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Martin Schulze Wessel
Spannende Veranstaltung, volles Haus und eine ebenso faktenreiche wie engagierte Debatte: Mary Sarotte, @schulzewessel.bsky.social und Wilfried Gruber haben hier am #IfZ mit Andreas Wirsching über Geschichte und Gegenwart der #NATO-Osterweiterung diskutiert: www.ifz-muenchen.de/aktuelles/ar...
May 26, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Martin Schulze Wessel
World War II : Berlin and Rivne remember …

An event in the Pankow Museum, May 15th, 6 p.m.
Erinnerungen an das Kriegsende in Rivne (Ukraine) und Berlin-Pankow / Die Hoffnung auf Frieden

ÜBERMORGEN - 15.05.25, 18:00 Uhr, Museum Pankow / Prenzlauer Allee 227/228

Mit MHC-Historikern Dr. Kai Struve (Vortrag) und Dr. Petro Dolhanov (Zoom-Interview)
www.museumsportal-berlin.de/de/veranstal...
Erinnerungen an das Kriegsende in Rivne (Ukraine) und Berlin-Pankow / Die Hoffnung auf Frieden
Das Museum Pankow nimmt die Erinnerung an das Kriegsende in Berlin vor 80 Jahren zum Anlass, die Ergebnisse einer Spurensuche …
www.museumsportal-berlin.de
May 13, 2025 at 3:39 PM
Reposted by Martin Schulze Wessel
Reposted by Martin Schulze Wessel
Tomorrow!

You can join in person or via zoom: lmu-munich.zoom-x.de/j/6863039093...
The KFG colloquium of this summer term 2025 is finally starting!

Our first speaker KFG Junior Fellow Sevanna Poghosyan will talk about "Contemporary Russian Approaches to Democracy in International Law".

🗓️ May 14
🕔 5:15–6:45 PM
📍 K302, Historicum, Schellingstr. 12
@lmumuenchen.bsky.social
May 13, 2025 at 7:45 AM
Gestern Abend in Prag: Jürgen Kockas spannender Vortrag über „Memory, Conflict and Reseach. Dealing with a difficult past“ - eine Kooperation zwischen dem Prager Institut für Zeitgeschichte und dem Collegium Carolinum München
Dank auch an Botschafter Andreas Künne für sein Grußwort. #Tschechien
May 14, 2025 at 8:43 AM
Reposted by Martin Schulze Wessel
Statt die Mehrwertsteuer für die Gastronomie zu senken, sollte die Bundesregierung lieber etwas für geistige Nahrung tun. Weg mit der Mehrwertsteuer für Presseerzeugnisse.
May 10, 2025 at 1:58 PM
Reposted by Martin Schulze Wessel
Die AfD ist ja die Partei, die immer wieder betont, dass es Pflicht der Politik ist, das zu tun, was die Mehrheit der Bevölkerung will.

Das ist jetzt mal so richtig blöd!

www.tagesspiegel.de/politik/afd-...
AfD unter Druck: Mehrheit der Deutschen für Verbotsverfahren
Ein Verfassungsschutz-Gutachten erkennt in der AfD eine rechtsextremistische Partei. Die Rufe nach einem Verbot werden lauter. Der Hardliner Krah gerät auch juristisch unter Druck.
www.tagesspiegel.de
May 10, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Martin Schulze Wessel
Leider liegen Stegner, Mützenich, Laschet, Pofalla und andere völlig falsch: es mangelt nicht an Gesprächskanälen in den Kreml, sondern an dessen Bereitschaft, Frieden zu schließen. Das ahnt inzwischen sogar Trump. Russland will Vernichtung und Landraub - keinen Frieden!
May 10, 2025 at 2:49 PM
Reposted by Martin Schulze Wessel
80 Jahre Kriegsende: Gelinada Grinchenko (@mhc-modern-history.bsky.social), Katja Makhotina & Andreas Wirsching haben aus diesem Anlass und vor dem Hintergrund von Russlands Krieg gegen die Ukraine mit @schulzewessel.bsky.social über Erinnerung in Deutschland, der Ukraine und Russland diskutiert.
April 29, 2025 at 11:53 AM