Team Schulkontext
Team Schulkontext
@schulkontext.bsky.social
http://Schulkontext.de: Wir verbinden speziell Welt und Schule mittels KI und didaktischem Knowhow. Funktioniert übrigens!
http://schulkontext.de/impressum
Es gibt sicher versch. Antworten auf das Warum. Eine, von bereitstehenden Edtechs erzählte, lautet: sie werden ignoriert. Stattdessen viel Erfolglosigkeit: wie viele sind hiervon im Betrieb angekommen? www.kmk.org/themen/bildu...
Länderübergreifende Projekte
www.kmk.org
March 19, 2025 at 10:43 AM
Thank you!
November 25, 2024 at 8:40 PM
👍
November 25, 2024 at 7:53 PM
Klingt für mich so, als wenn das am Ende der Kette bei den Schulleitungen hängt. Oder?
January 4, 2024 at 1:56 PM
Puh, wieder so früh. Viel Spaß!
December 7, 2023 at 9:02 PM
Schwierig. Immer die gleichen Stimmen, die weit außerhalb ihrer wirklichen Expertise stets an Mikro geholt werden, gehen doch auch sehr auf den Keks. Gerade, wenn ihr frisches Wissen als Zukunftsvision verkaufen und nur Fragen stellen.
December 2, 2023 at 3:59 PM
Wieviel Didaktik/Pädagogik-Professuren haben wir denn in D?
Wieviel "Impact" haben die Genannten in Summe?
Ist das eine Kleingruppe oder wirklich Mainstream?
December 1, 2023 at 12:38 PM
Besonders aber: das kannste nicht tabellarisch nebeneinander halten; das wäre ja so richtig albern.
Wie Fahrrad gegen SUV.
Die Messages sind:
- es gibt noch mehr (KI),
- es geht anders,
- Zerstörung/Disruption verschwendet nur Zeit, die nicht da ist.
November 18, 2023 at 5:50 PM
Tut mir auch leid.
Fangen wir mal an:
- Hilfe statt Zerstörung,
- kein: "Schule kann weg", sondern "Schule macht dann Sinn",
- keine energetische Schweinerei, sondern sparsam,
- Respekt für Ideen und Fachleistung Anderer,
- nachhaltig!!
- ...
Kann gut sein, dass das auch nicht erhellt, ist aber so.
November 18, 2023 at 5:30 PM
Dass eine mehrere Milliarden schwere Software etwas kann ist übrigens kein Wunder. Dass sie bzgl. Bildung dann verglw. wenig Service bietet, verwundert dann doch.
November 18, 2023 at 4:33 PM
Wir haben in Schulkontext KI schon immer zur mittelbaren Behebung der "anderen Herausforderungen" entwickelt; einen Service als didaktischen Beitrag
Die hier besprochene KI entwickelt ggü. der Bildungspraxis "neue Herausforderungen". Ist es wirklich das, was es braucht?
Tooling vs. Hinterherkriechen
November 18, 2023 at 4:19 PM
Mit Spannung ist zu erwarten, was die Wahrheiten hinter den Unwahrheiten sind.
November 18, 2023 at 7:42 AM
Ja. Von einer Software, die grob betrachtet Milliarden gekostet hat, kann man auch die eine oder andere Neuerung erwarten. Disruption? Zwei Ebenen: die Eine ist quasi der Lauf der Dinge, die Andere ist in unseren Augen unfair, zerstört sich selbst und jegl. Offenheit.
Auch das ist Subtext im Video.
November 17, 2023 at 9:32 AM
Hier? Keine Ahnung, zu frisch. "Dort" (X), nur als Beispiel: twitter.com/search?q=Agi... 😉👋
Es geht aber generell um Grenzen der Methodik.
November 17, 2023 at 7:51 AM
Und wer hat geglaubt, dass das anders kommt? Kann die Fangemeinde der großen GKI Anbieter dann jetzt bitte auch vortreten, Ärmel hochkrempeln und das verbessern? Oder bleibt es bei der Mischung aus Gruseln, Beeindrucken und vielleicht später Probleme lösen? Ihr bahnt sowas!
#BlueLZ
November 10, 2023 at 9:20 PM