Saskia Freye
banner
saskiafreye.bsky.social
Saskia Freye
@saskiafreye.bsky.social
Kann sich wundern.
Hier privat. Likes häufig als Merker.
Arbeitet in Forschungsförderung der Böckler-Stiftung.
Assoziiert frei Zitate aus Popkultur zu (un)passenden Gelegenheiten.
Interessant, wie Müntefering die Reformen 2002-2005 lobt, dann über den Wechsel von Schröder zu Merkel spricht und keine Verbindung zwischen beiden herstellt.
September 27, 2025 at 12:58 PM
"When progressive parties imitate the right, they weaken their own electoral prospects."
www.theguardian.com/commentisfre...
September 26, 2025 at 9:01 PM
Wo genau zeigt sich Spahn reumütig? Aus den zitierten Aussagen kommt nicht heraus, dass er es selbst verbockt hat. Nicht, dass er eine Kampagne anerkennt/problematisiert. Und im Auftrag der Fraktion konnte er der Kandidatin offenbar nicht einmal eine Einladung übermitteln.
August 7, 2025 at 9:50 PM
Chef der Bischofskonferenz stellt sich auf Seite von Brosius-Gersdorf

www.zeit.de/gesellschaft...
July 17, 2025 at 8:58 AM
Zweifel an sich selbst nicht zuzulassen kann man auch als übersteigerte Selbstgewissheit und Mangel an Reflektion und verstehen.

Leider haben wir aktuell genügend Beispiele, die zeigen, dass sich so etwas nicht gut mit Machtpositionen verträgt.
July 6, 2025 at 3:53 PM
Mglw, wollte Merz so, die eigenen Reihen schließen. Dennoch kein guter Ausblick auf seine Kanzlerschaft. Weder was den Stil angeht, noch was die Wahrnehmung und Priorisierung von Problemen und Herausforderungen angeht. Keine leichte Aufgabe für die SPD, in Koalition nicht zermahlen zu werden.
March 19, 2025 at 5:49 AM
Wachstum durch Werbung/Merch statt Übertragung. Frauen engagierter im Austausch mit Fans. Basketball erstmal vor Fußball.
www.theguardian.com/sport/2025/m...
March 18, 2025 at 5:51 AM
Rambo-Zambo-Diplomatie

www.spiegel.de/politik/deut...
March 14, 2025 at 6:07 AM
March 4, 2025 at 3:31 PM
Uitwaaien und Licht sammeln.
March 3, 2025 at 8:04 PM
Mglw. der Ausstieg vom Ausstieg.
February 21, 2025 at 11:55 AM
"Man könnte auch sagen: Für AfD-Wähler fühlt sich die Preissteigerung fast neunmal höher an, als sie eigentlich war. Auch Wähler der anderen Parteien überschätzten das – allerdings weniger stark. Für Anhänger der Grünen lag die gefühlte Inflation nur bei 10,8 Prozent." Tatsächlich: 2,2 %
Quelle...
February 12, 2025 at 9:22 AM
Null oder zwei Prozent Vermögensteuer machen für die Superreichen keinen Unterschied, aber 20 bis 25 Milliarden Euro Mehreinnahmen ändern maßgeblich etwas in der Republik. Dann gibt es Spielraum für Investitionen in die marode Infrastruktur.
February 6, 2025 at 5:46 PM
Für morgen gibt es Aufrufe, uns jeweilige capitol zu kommen oder etwas Blaues zu tragen.
February 4, 2025 at 8:01 AM
Klingt, wie jemand der Hof hält. Auch in anderen Berichten wirkt er wie jemand, der andere Positionen &Argumente weder schätzen/verstehen kann oder will. Eher überzeugt, als Einziger die richtigen Antworten zu haben, wie eine Art benevolenter Herrscher. Nur funktioniert Demokratie so nicht.
February 1, 2025 at 8:28 AM
Glückwunsch Union und FDP. Das ist Euer Applaus.
January 30, 2025 at 3:03 PM
Dieser Abstimmung muss der Union wirklich wichtig gewesen sein, wenn bei Ergebnisverkündung gerade mal die Hälfte ihrer Abgeordneten im Plenarsaal war.
January 29, 2025 at 11:54 PM
Links von Union und FDP sieht man das sehr anders. Diese Darstellung ignoriert die Kompromisse, die allein in der Ampel hart für SPD und Grüne gewesen sind und sie auch Zuspruch und Unterstützung von ihrer Basis gekostet haben.
January 25, 2025 at 6:47 PM
Was ist denn die Kalkulation dahinter? Das Rennen (aktuell zehn Punkte Vorsprung) jetzt eigenmächtig enger machen, indem man Stimmen an die noafd abgibt? Und was bietet die Merz-CDU, wenn sie richtig unter Druck kommt?
Fassungslos am Freitag
January 24, 2025 at 8:20 PM
Das wäre jetzt nicht meine Wahrnehmung der CDU unter Merz.
January 16, 2025 at 7:15 PM
Noch einen Tag, um alle losen Gutscheine zu finden. 🧐
December 30, 2024 at 3:20 PM
'Blick durch ein Fenster'
#FotoVorschlag
December 11, 2024 at 6:17 PM
Gilt auch für die Kanzlerpräferenz:
Innerhalb eines knappen Monats von 32% auf 26% gesunken. Habeck von 20% auf 25%. Scholz von 16% auf 18%.

Merz dabei im Vgl. nicht nur geringeren Zuspruch von Wählerschaft der zwei Konkurrenten, auch bei eigener Wählerschaft geringste Unterstützungswerte im Vgl.
December 10, 2024 at 8:56 PM
Mich wprden diese Werte weniger freuen, wenn ich Merz oder in der Union wäre:

Deutlich stärkeres Vertrauen von Anhänger:innen der AfD als der SPD & Grünen fände ich befremdlich. Ist auch nicht unbedingt vielversprechend in Richtung Regierungsbildung. (Interessant wäre Split nach CDU & CSU)
December 10, 2024 at 8:56 PM
Warum auch nicht? Die Provokation ist aufgegangen: öffentliche Diskussion von völligem Mangel staatspol. Verantwortung der FDP ablenken.
Disruption ist einfach. Kompliziert ist, sie für Gesellschaft und Demokratie zu gestalten. Dafür muss man zu Kompromissen bereit sein. Und, naja, da sieht mau aus.
December 7, 2024 at 9:49 AM