Sarah Schemske
sarahschemske.bsky.social
Sarah Schemske
@sarahschemske.bsky.social
Buchmensch. Wenn es auch nur im Entferntesten mit Büchern zu tun hat, gehört es wahrscheinlich zu meiner Berufsbezeichnung.
Oh, das ist die deutsche Übersetzung von "La Famille du Vourdalak", oder? Für eine französische Ausgabe des Boder Verlags durfte ich tatsächlich mal das Cover dafür gestalten, aber hab's nie gelesen. Sicher auch interessant, die verschiedenen Übersetzungen zu vergleichen.
November 27, 2025 at 2:26 PM
Ein Vampirgedicht von Goethe? Das muss ich mir gleich mal durchlesen. Was uns alles im Deutschunterricht vorenthalten wurde! 😄
November 27, 2025 at 2:16 PM
Beser als versehentlich nur den zweiten Teil zu verschenken ... Zum Glück hat sich der Beschenkte trotzdem gefreut (es war die Otherland-Reihe von Tad Williams).
November 26, 2025 at 4:06 PM
Chai liebe ich auch! Mein Geheimtipp ist Mango-Rosmarin. Und dank deines Podcasts habe ich jetzt tatsächlich Lust, Herta Müller zu lesen (auch wenn du ja nicht so ganz überzeugt vom vorgestellten Buch bzw. der Aufmachung warst) :)
November 26, 2025 at 1:13 PM
Ich hab gestern zum Einschlafen reingehört, und jetzt würde mich interessieren, welchen leckeren Tee du da beim Podcasten trinkst :)
November 26, 2025 at 10:23 AM
Ach, da fühle ich mich wieder wie auf Twitter, als es noch schön & buchig war, vielen Dank für die tollen Tipps!
November 26, 2025 at 10:17 AM
Und: Verhandeln lohnt sich immer.
November 25, 2025 at 6:28 PM
Typische 🚩: lange Laufzeiten > 5 Jahre, keine klare Regelung, wann du (bei ausbleibenden Verkäufen) deine Rechte zurückbekommst, keine Extra-Vergütung für Hörbücher/E-Books/Leihmodelle, keine Klarheit, ob sich Tantiemen auf den Gewinn oder den Nettoladenpreis beziehen (du willst Letzteres).
November 25, 2025 at 6:25 PM
Vieles, was auf englische Verträge zutrifft, gilt auch für deutsche: Vertragslaufzeit, Kündigungsbedingungen, Rechterückgabe. Da gibt es tolle Infos bei writerbeware.blog. Scammy ist es auf jeden Fall immer dann, wenn du als Autor Geld zahlen sollst (auch für Marketing, Mindestbestellmenge o. ä.).
Writer Beware
Shining a small, bright light in a wilderness of writing scams
writerbeware.blog
November 25, 2025 at 6:21 PM
Es gibt ganze Foren, die sich mit der Suche nach vergessenen Buchtiteln beschäftigen. Und die Jagd nach diesen Büchern, oft anhand weniger Stichworte, macht süchtig. Oh, jemand aus Wisconsin sucht nach einem feministischen Fantasyroman aus den 70ern mit Kristallkugel auf dem Cover? Hold my beer!
November 25, 2025 at 5:32 PM
Und tatsächlich kam das gesuchte Buch ganz oben als Treffer: Der Pilz-Tachenatlas von Albert Pilát - mit sehr schönen Illustrationen, die ich als Kind stundenlang betrachten konnte.
November 25, 2025 at 5:27 PM
Zum Glück hatte ich den Abschnitt über den grünen Knollenblätterpilz und seine meist tödlichen Folgen so oft und aufmerksam gelesen, dass ich noch genügend (sehr unappetitliche) Stichworte im Kopf hatte, um die Suche stark zugrenzen.
November 25, 2025 at 5:25 PM
Das klingt herrlich! Und ja, der Buchblog ist nach dem Forum wohl die nächste Evolutionsstufe :)
Ich denke manchmal noch an meine alten Forenfreunde und frage mich, was sie jetzt wohl machen. Zu der Zeit fühlte sich das Internet irgendwie kleiner und heimeliger an.
November 25, 2025 at 5:18 PM
Gerade runtergeladen :)
November 25, 2025 at 4:16 PM
Fühlen wir uns nicht alle ein bisschen hilflos, was KI betrifft? Ein Gütesiegel zieht viele Probleme mit sich, schafft aber vielleicht ein Bewusstsein dafür, dass viele Texte ihren KI-Status nicht offenlegen?
November 25, 2025 at 4:13 PM
Ich trauere ihr täglich hinterher.
November 25, 2025 at 4:11 PM
Also lässt sich auch nicht verwalten, welche Ausgaben von Büchern auf dem eigenen Account erscheinen? Das stelle ich mir doch etwas umständlich vor ...
November 25, 2025 at 3:11 PM
Das klingt toll, ich liebe Podcasts!
November 25, 2025 at 2:41 PM
Ui, die App muss ich mir mal anschauen! :) Mit Goodreads bin ich noch nicht so warm geworden, leider.
November 25, 2025 at 2:36 PM
Das sind ja wunderbare Tipps, vielen, vielen Dank!
November 25, 2025 at 2:32 PM
Bei mir war das damals das Forum, das an die Website von Kai Meyer angeschlossen war. Ich war glühender Fan und hatte im echten Leben niemanden, mit dem ich mich über diese Bücher (oder Bücher im Allgemeinen) austauschen konnte. Es war wirklich Gold wert (und existiert heute leider nicht mehr).
November 21, 2025 at 10:33 PM