Samuel Brielmaier
@samuelbrielmaier.bsky.social
Data & Politics @Brand New Bundestag | formerly policy evaluation @oxford and political representation @konstanz
Wenn ich Links zu Artikeln auf Insta, Newslettern oder Bluesky anklicke, öffnen die sich im Browser (und nicht in der jew. App). Wenn das (€) Artikel sind, kann ich die im Browser aber nicht lesen. Abo ist nur in der App hinterlegt.
Hat wer einen workaround? Hier Beispiel @tagesspiegel.de
Hat wer einen workaround? Hier Beispiel @tagesspiegel.de
August 12, 2025 at 7:16 AM
Wenn ich Links zu Artikeln auf Insta, Newslettern oder Bluesky anklicke, öffnen die sich im Browser (und nicht in der jew. App). Wenn das (€) Artikel sind, kann ich die im Browser aber nicht lesen. Abo ist nur in der App hinterlegt.
Hat wer einen workaround? Hier Beispiel @tagesspiegel.de
Hat wer einen workaround? Hier Beispiel @tagesspiegel.de
Was mich echt überrascht hat: #flixtrain braucht nur geringfügig länger als die schnellste ICE Verbindung heute Mittag (über die Verspätung sehen wir mal hinweg)
April 17, 2025 at 10:18 AM
Was mich echt überrascht hat: #flixtrain braucht nur geringfügig länger als die schnellste ICE Verbindung heute Mittag (über die Verspätung sehen wir mal hinweg)
Ich hatte seit meiner letzten Fahrt mit flixtrain wohl erfolgreich verdrängt, dass es keine Klimaanlage gibt. Folgenschwerer Fehler. Schräg gegenüber sitzt jemand in kurzer Sporthose, Shirt und barfuß. I should have known
April 17, 2025 at 9:59 AM
Ich hatte seit meiner letzten Fahrt mit flixtrain wohl erfolgreich verdrängt, dass es keine Klimaanlage gibt. Folgenschwerer Fehler. Schräg gegenüber sitzt jemand in kurzer Sporthose, Shirt und barfuß. I should have known
Studie von u.a. @lhaffert.bsky.social zeigt:
Jedes der drei Ziele ist populär bei Bürger*innen, keine Zweierkombinanation hat eine Unterstützung der Mehrheit.
Wichtigste Erkenntnis aber: wenn die Trade-Offs erklärt werden ist die Akzeptanz einer Reform größer! www.sciencedirect.com/science/arti...
Jedes der drei Ziele ist populär bei Bürger*innen, keine Zweierkombinanation hat eine Unterstützung der Mehrheit.
Wichtigste Erkenntnis aber: wenn die Trade-Offs erklärt werden ist die Akzeptanz einer Reform größer! www.sciencedirect.com/science/arti...
April 10, 2025 at 8:16 AM
Studie von u.a. @lhaffert.bsky.social zeigt:
Jedes der drei Ziele ist populär bei Bürger*innen, keine Zweierkombinanation hat eine Unterstützung der Mehrheit.
Wichtigste Erkenntnis aber: wenn die Trade-Offs erklärt werden ist die Akzeptanz einer Reform größer! www.sciencedirect.com/science/arti...
Jedes der drei Ziele ist populär bei Bürger*innen, keine Zweierkombinanation hat eine Unterstützung der Mehrheit.
Wichtigste Erkenntnis aber: wenn die Trade-Offs erklärt werden ist die Akzeptanz einer Reform größer! www.sciencedirect.com/science/arti...
Die Wissenschaftsfreiheit in den USA ist massiv und akut bedroht – was kann DE tun?
Super Vorschlag von u.a. @schularick.bsky.social @corneliawoll.bsky.social @martinwerding.bsky.social! Davon würde die Spitzenforschung weltweit und in Deutschland profitieren.
www.spiegel.de/ausland/usa-...
Super Vorschlag von u.a. @schularick.bsky.social @corneliawoll.bsky.social @martinwerding.bsky.social! Davon würde die Spitzenforschung weltweit und in Deutschland profitieren.
www.spiegel.de/ausland/usa-...
April 4, 2025 at 8:11 AM
Die Wissenschaftsfreiheit in den USA ist massiv und akut bedroht – was kann DE tun?
Super Vorschlag von u.a. @schularick.bsky.social @corneliawoll.bsky.social @martinwerding.bsky.social! Davon würde die Spitzenforschung weltweit und in Deutschland profitieren.
www.spiegel.de/ausland/usa-...
Super Vorschlag von u.a. @schularick.bsky.social @corneliawoll.bsky.social @martinwerding.bsky.social! Davon würde die Spitzenforschung weltweit und in Deutschland profitieren.
www.spiegel.de/ausland/usa-...
Jetzt 4,97 und nur noch einer fehlt!
February 24, 2025 at 12:43 AM
Jetzt 4,97 und nur noch einer fehlt!
An der Stelle nochmal mein eindringlicher Appell an die ARD und Jörg Schönenborn, bei der graphischen Aufbereitung der Ergebnisse mehr Südkorea zu wagen. Gerade die Silberlocken-Wahlkreise bieten sich doch an ;)
#BTW25
#BTW25
February 23, 2025 at 4:11 PM
An der Stelle nochmal mein eindringlicher Appell an die ARD und Jörg Schönenborn, bei der graphischen Aufbereitung der Ergebnisse mehr Südkorea zu wagen. Gerade die Silberlocken-Wahlkreise bieten sich doch an ;)
#BTW25
#BTW25
Verhältnisse Schönenborns
in Deutschland Krawatte
🤝
Luft nach oben
in Deutschland Krawatte
🤝
Luft nach oben
February 22, 2025 at 7:10 PM
Verhältnisse Schönenborns
in Deutschland Krawatte
🤝
Luft nach oben
in Deutschland Krawatte
🤝
Luft nach oben
Liebes Team von @wkp.bsky.social
Auf eurer Website (rechts) und in eurem LogIn Bereich "Fokus Bundestagswahl" gebt ihr zwei unterschiedliche Trends für Neukölln an. Einmal "eher sicher für CDU" und einmal "Too-close-to-call" für Linke.
Wie ist das zu interpretieren?
Auf eurer Website (rechts) und in eurem LogIn Bereich "Fokus Bundestagswahl" gebt ihr zwei unterschiedliche Trends für Neukölln an. Einmal "eher sicher für CDU" und einmal "Too-close-to-call" für Linke.
Wie ist das zu interpretieren?
February 22, 2025 at 2:09 PM
Liebes Team von @wkp.bsky.social
Auf eurer Website (rechts) und in eurem LogIn Bereich "Fokus Bundestagswahl" gebt ihr zwei unterschiedliche Trends für Neukölln an. Einmal "eher sicher für CDU" und einmal "Too-close-to-call" für Linke.
Wie ist das zu interpretieren?
Auf eurer Website (rechts) und in eurem LogIn Bereich "Fokus Bundestagswahl" gebt ihr zwei unterschiedliche Trends für Neukölln an. Einmal "eher sicher für CDU" und einmal "Too-close-to-call" für Linke.
Wie ist das zu interpretieren?
Die letzten Umfragen vor der Wahl kommen rein: Ist das nah am Wahlergebnis? Historisch zeigt sich: Der Umfragedurchschnitt kurz vor der Wahl ist relativ nah am Wahlergebnis
Interessant: bei den letzten beiden BTW war die FDP am Ende je etwas besser als in Polls, Linke beides mal etwas schlechter 1/
Interessant: bei den letzten beiden BTW war die FDP am Ende je etwas besser als in Polls, Linke beides mal etwas schlechter 1/
February 20, 2025 at 1:52 PM
Die letzten Umfragen vor der Wahl kommen rein: Ist das nah am Wahlergebnis? Historisch zeigt sich: Der Umfragedurchschnitt kurz vor der Wahl ist relativ nah am Wahlergebnis
Interessant: bei den letzten beiden BTW war die FDP am Ende je etwas besser als in Polls, Linke beides mal etwas schlechter 1/
Interessant: bei den letzten beiden BTW war die FDP am Ende je etwas besser als in Polls, Linke beides mal etwas schlechter 1/
🗳️ 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀-𝗣𝗿𝗼𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲𝗻: 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗻 𝗱𝗮𝘇𝘂 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 🗳️
Erststimmen-Modelle gibt’s viele, aber sie kommen oft zu unterschiedlichen Ergebnissen. Damit nicht jede*r nur das nimmt, was ins eigene Narrativ passt, hier ein Überblick. Links zu den Modellen im ersten Kommentar.
Welche nutzt ihr? ⬇️ 1/7
Erststimmen-Modelle gibt’s viele, aber sie kommen oft zu unterschiedlichen Ergebnissen. Damit nicht jede*r nur das nimmt, was ins eigene Narrativ passt, hier ein Überblick. Links zu den Modellen im ersten Kommentar.
Welche nutzt ihr? ⬇️ 1/7
February 17, 2025 at 11:04 AM
🗳️ 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗸𝗿𝗲𝗶𝘀-𝗣𝗿𝗼𝗴𝗻𝗼𝘀𝗲𝗻: 𝗪𝗮𝘀 𝗺𝗮𝗻 𝗱𝗮𝘇𝘂 𝘄𝗶𝘀𝘀𝗲𝗻 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 🗳️
Erststimmen-Modelle gibt’s viele, aber sie kommen oft zu unterschiedlichen Ergebnissen. Damit nicht jede*r nur das nimmt, was ins eigene Narrativ passt, hier ein Überblick. Links zu den Modellen im ersten Kommentar.
Welche nutzt ihr? ⬇️ 1/7
Erststimmen-Modelle gibt’s viele, aber sie kommen oft zu unterschiedlichen Ergebnissen. Damit nicht jede*r nur das nimmt, was ins eigene Narrativ passt, hier ein Überblick. Links zu den Modellen im ersten Kommentar.
Welche nutzt ihr? ⬇️ 1/7
Schöne Analyse von @zeitonline.bsky.social, die zeigt, wie wenig repräsentativ der Bundestag ist (Stand 2021). Passend dazu haben wir mit @brandnewbundestag.bsky.social eine Prognose des Frauenanteils und des Anteils junger Menschen im Bundestag nach der Wahl im Februar veröffentlicht: 1/
January 20, 2025 at 6:02 PM
Schöne Analyse von @zeitonline.bsky.social, die zeigt, wie wenig repräsentativ der Bundestag ist (Stand 2021). Passend dazu haben wir mit @brandnewbundestag.bsky.social eine Prognose des Frauenanteils und des Anteils junger Menschen im Bundestag nach der Wahl im Februar veröffentlicht: 1/
.@zeitonline.bsky.social Verfolge regelmäßig euren Wahltrend, frage mich aber, wie es mathematisch sein kann, dass die Konstellation Union + SPD + BSW weniger Chancen auf eine Mehrheit hat als nur die Groko?
www.zeit.de/politik/deut...
www.zeit.de/politik/deut...
January 19, 2025 at 6:38 PM
.@zeitonline.bsky.social Verfolge regelmäßig euren Wahltrend, frage mich aber, wie es mathematisch sein kann, dass die Konstellation Union + SPD + BSW weniger Chancen auf eine Mehrheit hat als nur die Groko?
www.zeit.de/politik/deut...
www.zeit.de/politik/deut...
Welche Listenplätze würden im Februar ziehen bei den aktuellen Umfragewerten?
Darüber denke ich gerade sehr viel nach. Ich habe noch keinen frei verfügbaren Mandatsrechner gefunden, der das neue Wahlrecht berücksichtig. Daher selber und sehr rudimentär einen gebaut. Ergebnis siehe Screenshot.
Darüber denke ich gerade sehr viel nach. Ich habe noch keinen frei verfügbaren Mandatsrechner gefunden, der das neue Wahlrecht berücksichtig. Daher selber und sehr rudimentär einen gebaut. Ergebnis siehe Screenshot.
November 22, 2024 at 3:57 PM
Welche Listenplätze würden im Februar ziehen bei den aktuellen Umfragewerten?
Darüber denke ich gerade sehr viel nach. Ich habe noch keinen frei verfügbaren Mandatsrechner gefunden, der das neue Wahlrecht berücksichtig. Daher selber und sehr rudimentär einen gebaut. Ergebnis siehe Screenshot.
Darüber denke ich gerade sehr viel nach. Ich habe noch keinen frei verfügbaren Mandatsrechner gefunden, der das neue Wahlrecht berücksichtig. Daher selber und sehr rudimentär einen gebaut. Ergebnis siehe Screenshot.