Peter📯
@sambarix.bsky.social
BioGärtner, KMU, Rosenvermehrer, Webseitenschreiberling, Philosoph, meistens erleuchtet, manchmal sardonisch.
<310 ppm CO2
mit #KI zur #MI
<310 ppm CO2
mit #KI zur #MI
Ich gebe meine Gedanken hinein und AI sagt mir, wer auch schon solche oder ähnliche Gedanken hatte, wie sie sich unterscheiden und manchmal auch, wo ich falsch liege.
Haha, und das mit echten Quellenangaben!
Haha, und das mit echten Quellenangaben!
November 11, 2025 at 3:00 PM
Ich gebe meine Gedanken hinein und AI sagt mir, wer auch schon solche oder ähnliche Gedanken hatte, wie sie sich unterscheiden und manchmal auch, wo ich falsch liege.
Haha, und das mit echten Quellenangaben!
Haha, und das mit echten Quellenangaben!
...mitunter kann es ein sehr interessanter Spiegel sein.
November 11, 2025 at 2:53 PM
...mitunter kann es ein sehr interessanter Spiegel sein.
Und immer noch das Gefasel von psychischer Gesundheit.
Die harte Realität, dass Corona irreversible kognitive Schäden verursacht, wagt immer noch niemand auszusprechen.
Die harte Realität, dass Corona irreversible kognitive Schäden verursacht, wagt immer noch niemand auszusprechen.
November 11, 2025 at 8:10 AM
Und immer noch das Gefasel von psychischer Gesundheit.
Die harte Realität, dass Corona irreversible kognitive Schäden verursacht, wagt immer noch niemand auszusprechen.
Die harte Realität, dass Corona irreversible kognitive Schäden verursacht, wagt immer noch niemand auszusprechen.
"Die Jugend hat sich noch nicht von der Corona-Pandemie erholt."
...wird nach mehrmaligen Infektionen in Folge auch immer unwahrscheinlicher...
...wird nach mehrmaligen Infektionen in Folge auch immer unwahrscheinlicher...
November 11, 2025 at 8:03 AM
"Die Jugend hat sich noch nicht von der Corona-Pandemie erholt."
...wird nach mehrmaligen Infektionen in Folge auch immer unwahrscheinlicher...
...wird nach mehrmaligen Infektionen in Folge auch immer unwahrscheinlicher...
Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, als wir genau das Szenario vorausgesagt haben...
Wait for the kids.
Wait for the kids.
November 11, 2025 at 7:56 AM
Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, als wir genau das Szenario vorausgesagt haben...
Wait for the kids.
Wait for the kids.
Was eine Rolex und ein Goldbarren doch so alles bewirken kann...
November 10, 2025 at 5:55 PM
Was eine Rolex und ein Goldbarren doch so alles bewirken kann...
Haha, ich auch nicht.
Wir hatten vor 20 Jahren mal einen, aber den haben die Jungs zum Gamen gebraucht...
Wir hatten vor 20 Jahren mal einen, aber den haben die Jungs zum Gamen gebraucht...
November 10, 2025 at 4:41 PM
Haha, ich auch nicht.
Wir hatten vor 20 Jahren mal einen, aber den haben die Jungs zum Gamen gebraucht...
Wir hatten vor 20 Jahren mal einen, aber den haben die Jungs zum Gamen gebraucht...
Also gut:
AI hat Erfolg -> Arbeitsplätze gehen verloren
AI Bubble crasht -> Rezession (Arbeitsplätze gehen verloren)
Deswegen wundert es mich, dass offensichtlich 3/4 der Bevölkerung davon ausgehen, nie Bürgergeld beziehen zu müssen. (siehe obige Umfrage)
AI hat Erfolg -> Arbeitsplätze gehen verloren
AI Bubble crasht -> Rezession (Arbeitsplätze gehen verloren)
Deswegen wundert es mich, dass offensichtlich 3/4 der Bevölkerung davon ausgehen, nie Bürgergeld beziehen zu müssen. (siehe obige Umfrage)
November 10, 2025 at 10:52 AM
Also gut:
AI hat Erfolg -> Arbeitsplätze gehen verloren
AI Bubble crasht -> Rezession (Arbeitsplätze gehen verloren)
Deswegen wundert es mich, dass offensichtlich 3/4 der Bevölkerung davon ausgehen, nie Bürgergeld beziehen zu müssen. (siehe obige Umfrage)
AI hat Erfolg -> Arbeitsplätze gehen verloren
AI Bubble crasht -> Rezession (Arbeitsplätze gehen verloren)
Deswegen wundert es mich, dass offensichtlich 3/4 der Bevölkerung davon ausgehen, nie Bürgergeld beziehen zu müssen. (siehe obige Umfrage)
Genau.
Und wenn die Bubble crasht, werden die Kurse der Techfirmen und StartUps abstürzen, sie werden Mitarbeitende entlassen und die Löhne werden sinken.
Aber AI wird in irgendeiner Form bleiben und weiter den Arbeitsmarkt beeinflussen. (...und das ist nicht mein "Wunsch")
Und wenn die Bubble crasht, werden die Kurse der Techfirmen und StartUps abstürzen, sie werden Mitarbeitende entlassen und die Löhne werden sinken.
Aber AI wird in irgendeiner Form bleiben und weiter den Arbeitsmarkt beeinflussen. (...und das ist nicht mein "Wunsch")
November 10, 2025 at 10:38 AM
Genau.
Und wenn die Bubble crasht, werden die Kurse der Techfirmen und StartUps abstürzen, sie werden Mitarbeitende entlassen und die Löhne werden sinken.
Aber AI wird in irgendeiner Form bleiben und weiter den Arbeitsmarkt beeinflussen. (...und das ist nicht mein "Wunsch")
Und wenn die Bubble crasht, werden die Kurse der Techfirmen und StartUps abstürzen, sie werden Mitarbeitende entlassen und die Löhne werden sinken.
Aber AI wird in irgendeiner Form bleiben und weiter den Arbeitsmarkt beeinflussen. (...und das ist nicht mein "Wunsch")
Ich habe Dich nach Deiner Meinung gefragt.
Nichts "unterstellt".
Nichts "unterstellt".
November 10, 2025 at 10:26 AM
Ich habe Dich nach Deiner Meinung gefragt.
Nichts "unterstellt".
Nichts "unterstellt".
Genau das sage ich: Auch wenn die AI Bubble crasht, werden die alten Jobs nicht wieder auferstehen.
Offensichtlich wiegen sich 3/4 der Bevölkerung in der Sicherheit, dass ihre Jobs so sicher sind, dass sie nie in die Situation kommen werden, Bürgergeld zu beziehen.
Offensichtlich wiegen sich 3/4 der Bevölkerung in der Sicherheit, dass ihre Jobs so sicher sind, dass sie nie in die Situation kommen werden, Bürgergeld zu beziehen.
November 10, 2025 at 10:24 AM
Genau das sage ich: Auch wenn die AI Bubble crasht, werden die alten Jobs nicht wieder auferstehen.
Offensichtlich wiegen sich 3/4 der Bevölkerung in der Sicherheit, dass ihre Jobs so sicher sind, dass sie nie in die Situation kommen werden, Bürgergeld zu beziehen.
Offensichtlich wiegen sich 3/4 der Bevölkerung in der Sicherheit, dass ihre Jobs so sicher sind, dass sie nie in die Situation kommen werden, Bürgergeld zu beziehen.
Ja meinst Du, ein Crash der AI Bubble führt zu sicheren Arbeitsplätzen?
Google mal nach "Dotcom Blase"
Was blieb?
Einzelhandel ersetzt durch Amazon
Zeitungswerbung ersetzt durch Google
Reisebüros ersetzt durch booking-com...
Und was, wenn AI nicht crasht?
Google mal nach "Dotcom Blase"
Was blieb?
Einzelhandel ersetzt durch Amazon
Zeitungswerbung ersetzt durch Google
Reisebüros ersetzt durch booking-com...
Und was, wenn AI nicht crasht?
November 10, 2025 at 10:07 AM
Ja meinst Du, ein Crash der AI Bubble führt zu sicheren Arbeitsplätzen?
Google mal nach "Dotcom Blase"
Was blieb?
Einzelhandel ersetzt durch Amazon
Zeitungswerbung ersetzt durch Google
Reisebüros ersetzt durch booking-com...
Und was, wenn AI nicht crasht?
Google mal nach "Dotcom Blase"
Was blieb?
Einzelhandel ersetzt durch Amazon
Zeitungswerbung ersetzt durch Google
Reisebüros ersetzt durch booking-com...
Und was, wenn AI nicht crasht?
Ah ja?
Und 3/4 der Befragten wissen das also sehr genau?
Während Firmen viele Milliarden in diesen "Quatsch" investieren? Die werden dann doch alle pleite gehen.😉
Und 3/4 der Befragten wissen das also sehr genau?
Während Firmen viele Milliarden in diesen "Quatsch" investieren? Die werden dann doch alle pleite gehen.😉
November 10, 2025 at 8:58 AM
Ah ja?
Und 3/4 der Befragten wissen das also sehr genau?
Während Firmen viele Milliarden in diesen "Quatsch" investieren? Die werden dann doch alle pleite gehen.😉
Und 3/4 der Befragten wissen das also sehr genau?
Während Firmen viele Milliarden in diesen "Quatsch" investieren? Die werden dann doch alle pleite gehen.😉
Während darüber geredet wird, dass KI-Systeme und Robotik in den nächsten Jahren sehr viele Jobs obsolet machen werden, gehen offensichtlich 3/4tel der Bevölkerung davon aus, dass sie nicht davon betroffen sein werden.
Realitätsverweigerung oder Realsatire?
Realitätsverweigerung oder Realsatire?
November 10, 2025 at 8:36 AM
Während darüber geredet wird, dass KI-Systeme und Robotik in den nächsten Jahren sehr viele Jobs obsolet machen werden, gehen offensichtlich 3/4tel der Bevölkerung davon aus, dass sie nicht davon betroffen sein werden.
Realitätsverweigerung oder Realsatire?
Realitätsverweigerung oder Realsatire?
Du hast "Welt am Draht" von Fassbinder gesehen!!!
November 9, 2025 at 9:30 PM
Du hast "Welt am Draht" von Fassbinder gesehen!!!
Danke, dass Du das so detailliert formuliert hast.
Die direkte Demokratie, die nur funktioniert, wenn alle Bürger umfassend informiert sind, wird so zur Demokratie der Wohlhabenden - wie im Mittelalter.
Die direkte Demokratie, die nur funktioniert, wenn alle Bürger umfassend informiert sind, wird so zur Demokratie der Wohlhabenden - wie im Mittelalter.
November 9, 2025 at 9:23 PM
Danke, dass Du das so detailliert formuliert hast.
Die direkte Demokratie, die nur funktioniert, wenn alle Bürger umfassend informiert sind, wird so zur Demokratie der Wohlhabenden - wie im Mittelalter.
Die direkte Demokratie, die nur funktioniert, wenn alle Bürger umfassend informiert sind, wird so zur Demokratie der Wohlhabenden - wie im Mittelalter.
"Die Armen sind ja nicht mal bereit, für ihre Information zu zahlen." sagen die Wohlhabenden.
November 9, 2025 at 8:54 PM
"Die Armen sind ja nicht mal bereit, für ihre Information zu zahlen." sagen die Wohlhabenden.
Reposted by Peter📯
Ja es war damals richtig & bin froh, es gemacht zu haben. Ich will aber kein Sprechautomat sein, der immer dasselbe sagt, obwohl sich Realität radikal geändert hat. Das machen genug andere. Was ich jetzt zu sagen habe ist für Medien nicht opportun - mit wenigen Ausnahmen fm4.orf.at/stories/3045...
Klimaschutz 2.0 ist Zivilisations- und Demokratieschutz - fm4.ORF.at
Alle Klimaszenarien deuten auf katastrophale Entwicklungen hin. Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Wiener BOKU, will deshalb die Prioritäten im Klimaschutz ändern, um eine „bessere Ka...
fm4.orf.at
November 9, 2025 at 2:34 PM
Ja es war damals richtig & bin froh, es gemacht zu haben. Ich will aber kein Sprechautomat sein, der immer dasselbe sagt, obwohl sich Realität radikal geändert hat. Das machen genug andere. Was ich jetzt zu sagen habe ist für Medien nicht opportun - mit wenigen Ausnahmen fm4.orf.at/stories/3045...
Du kannst es gerne ausdifferenzieren.
November 9, 2025 at 3:00 PM
Du kannst es gerne ausdifferenzieren.
Wenn-Dann Logik muss auch trainiert werden.
LLMs sind aber nicht auf Wenn-Dann, sondern auf Assoziationen trainiert.
Sie können deswegen keine Entscheidung fällen.
Das wäre eine falsche Erwartung, sie dazu zu benutzen.
Sie können aber sehr gut assoziieren.
LLMs sind aber nicht auf Wenn-Dann, sondern auf Assoziationen trainiert.
Sie können deswegen keine Entscheidung fällen.
Das wäre eine falsche Erwartung, sie dazu zu benutzen.
Sie können aber sehr gut assoziieren.
November 9, 2025 at 1:20 PM
Wenn-Dann Logik muss auch trainiert werden.
LLMs sind aber nicht auf Wenn-Dann, sondern auf Assoziationen trainiert.
Sie können deswegen keine Entscheidung fällen.
Das wäre eine falsche Erwartung, sie dazu zu benutzen.
Sie können aber sehr gut assoziieren.
LLMs sind aber nicht auf Wenn-Dann, sondern auf Assoziationen trainiert.
Sie können deswegen keine Entscheidung fällen.
Das wäre eine falsche Erwartung, sie dazu zu benutzen.
Sie können aber sehr gut assoziieren.